Zehn Dinge, von denen Sie nichts wussten … Shih Tzus

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Zehn Dinge, von denen Sie nichts wussten … Shih Tzus

Sie mögen winzige Hunde sein, aber sie haben eine lange Geschichte und einen viel größeren Namensvetter. In dieser Folge ist es an der Zeit, einem Shih Tzu die Ehre zu erweisen.

Rasse Name

Der Name der Rasse stammt aus dem Chinesischen und bedeutet "Löwenhund", auch wenn der Teil "Hund" in dem Namen, den wir alle kennen, weggelassen wurde. Manchmal werden sie auch als "Chrysanthemenhund" bezeichnet, was auf ihre Ähnlichkeit mit einer Blume zurückzuführen ist. Der Name Xi Shi Quan ist eine Anspielung auf Xi Shi, die als eine der schönsten Frauen des alten China gilt.

Die Anfänge des Shih Tzu

Die moderne Rasse geht auf zwei Briten, General Douglas und Lady Brownrigg, zurück, die einige Hunde importierten, die die Vorfahren aller anderen Hunde im Westen wurden. Eine Zeit lang war die Gruppe dagegen, dass Züchter Shih Tzus in die USA exportierten, da sie aufgrund der fehlenden Anerkennung der Rasse durch den American Kennel Club (AKC) sofort wieder als Lhasa Apsos registriert werden würden.

AKC-Anerkennung

Apropos AKC: Die Rasse wurde erst 1969 vom AKC anerkannt, also im selben Jahr, in dem Lady Brownrigg starb. Dies ist umso ironischer, als es sich bei den Shih Tzus um eine sehr alte Rasse handelt, deren wilde Vorläufer anhand von 10.000 Jahre alten Überresten identifiziert wurden. Hinweise auf die heutige Rasse finden sich bereits im 7. Jahrhundert nach Christus.

Verwechslung

Eine Verwechslung mit Lhasa-Apsos ist allerdings nicht ungewöhnlich, da die Rasse aus einer Kreuzung mit einem Pekinesen hervorgegangen ist.

Shih Tzu Persönlichkeit

Obwohl Cesar sagt, dass die Rasse nicht das [wichtigste Merkmal eines Hundes] ist (https://www.cesarsway.com/mastering-cesars-natural-dog-laws/), können Shih Tzus bestimmte Persönlichkeitsmerkmale aufweisen. Sie sind in der Regel sehr energiegeladen, lernen aber auch langsam (sorry, Fans!), obwohl man darüber streiten kann, ob dies auf Intelligenz oder Sturheit zurückzuführen ist. Normalerweise sind sie auch keine großen Kläffer, es sei denn, man hat sie nicht richtig sozialisiert, sie sind sehr menschenfreundlich und ihren Menschen gegenüber treu ergeben.

Gesundheitsprobleme

In gesundheitlicher Hinsicht können Shih Tzus zu den gleichen Problemen neigen wie Hunde mit brachycephalem Gesicht, einschließlich Atemproblemen. Wie ihre größeren Verwandten können sie auch an Hüftdysplasie, Kniescheibenluxation und der scheinbar phantasievoll benannten "stenotischen Nasenlöcher" leiden, was wörtlich übersetzt "enge Nasenlöcher" bedeutet, aber aufgrund der mangelnden Sauerstoffzufuhr zum Gehirn tödlich sein kann.

Farben

Laut AKC gibt es Shih Tzus in 8 Grundfarben: Schwarz, Weiß, Leber, Blau, Gestromt, Gold, Rot und Silber. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Zweiund Dreifarbkombinationen, so dass die Rasse in der Tat sehr bunt ist. Beachten Sie, dass sich Leber und Blau auf die Hautfarbe und nicht auf die Fellfarbe beziehen und sich als braune oder blaue Nase, Pfoten und Augenränder zeigen.

Komforthunde

In New York wurde Petey Parker, der Shih Tzu, eingesetzt, um die 1400 Schüler der Middle School 88 im Rahmen des [Trosthundeprogramms] (https://www.nytimes.com/2017/05/31/nyregion/school-comfort-dog-program.html) des Schulbezirks zu trösten, das im Herbst auf 30 weitere Schulen ausgeweitet werden soll.

Stubenreinheit

Shih Tzus haben zwar den Ruf, schwer stubenrein zu sein, aber das ist vielleicht ein unverdienter Vorwurf, denn die wahre Ursache sind was sonst? die Menschen. Da viele der Behauptungen über Schwierigkeiten ohne wirkliche Beweise aufgestellt werden, liegt der Fehler (höchstwahrscheinlich) nicht bei unseren Hunden, sondern bei uns.

Dog Dancing

Abgesehen von ihrer Sturheit haben Shih Tzus eine natürliche Begabung für das "Tanzen", und es kann ein niedlicher Trick sein, den Sie ihnen beibringen können, um Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken und Ihren Hund vielleicht zum Videostar zu machen.

Erzählen Sie uns in den Kommentaren von Ihren Shih Tzus und sagen Sie uns, über welche Rassen Sie gerne zehn Dinge wissen würden. Verpassen Sie auch nicht die vorherigen Teile dieser Serie über Chihuahuas, Möpse, und Deutsche Schäferhunde.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: