Worauf Sie bei der Hundekrankenversicherung achten sollten

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Worauf Sie bei der Hundekrankenversicherung achten sollten

Ihr Hund ist ein Teil Ihrer Familie, und wie bei Ihren anderen Familienmitgliedern werden Sie vielleicht beschließen, dass es am besten ist, in eine Krankenversicherung für Haustiere zu investieren, um ihn gesund zu erhalten.

Obwohl nur eine kleine Minderheit der Hunde in den USA derzeit von ihren Rudelführern versichert wird, wird die Krankenversicherung für Haustiere zu einer immer beliebteren Option für Menschen, die nicht vor der schwierigen Entscheidung stehen wollen, entweder eine hohe Arztrechnung aus eigener Tasche zu bezahlen oder ihren geliebten Hundegefährten einzuschläfern.

Derzeit gibt es elf große Unternehmen, die Hundeversicherungen anbieten, und die meisten von ihnen haben verschiedene Deckungssummen mit unterschiedlichen Obergrenzen und Prämien. Für Sie als Rudelführer bedeutet das, dass Sie sich informieren müssen, um die Versicherung zu finden, die den Bedürfnissen von Ihnen und Ihrem Hund am besten entspricht.

Hier sind einige der Dinge, die Sie berücksichtigen müssen.

Faktoren, die Sie bei der Wahl einer Hundeversicherung beachten sollten

Selbstbeteiligung

Wie bei der Krankenversicherung für Menschen fallen bei Tarifen mit einer höheren Selbstbeteiligung geringere monatliche Zahlungen an, aber Sie müssen auch einen größeren Teil der Tierarztrechnung selbst tragen, wenn Ihr Hund eine teure Behandlung oder Operation benötigt. Sie müssen herausfinden, wie viel Sie aus eigener Tasche zahlen können, wenn etwas Ernstes passieren sollte.

Vorbestehende Krankheiten

Wenn Ihr Hund bereits ein diagnostiziertes Gesundheitsproblem hat, gilt dies als Vorerkrankung und wird derzeit leider von keiner der großen Krankenkassen übernommen. Auch wenn Ihr Hund keine Vorerkrankung hat, sollten Sie die verfügbaren Policen sorgfältig durchlesen, da einige Versicherer den Versicherungsschutz nicht fortsetzen, wenn Ihr Hund eine Erkrankung entwickelt und die Police ausläuft.

Andere Einschränkungen

Lesen Sie das Kleingedruckte sorgfältig. Einige Versicherungen decken keine Hunde ab einem bestimmten Alter ab oder weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Versicherungsschutz erlischt, wenn Sie die Impfungen Ihres Hundes nicht regelmäßig durchführen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Vertragsbedingungen verstanden haben, und suchen Sie nach Versicherern, die einen lebenslangen Versicherungsschutz anbieten.

Auswahl des Tierarztes und der Behandlung

Bei einigen Tarifen gibt es einen Leistungskatalog, der einschränkt, bei wem Ihr Hund behandelt werden kann und welche Art von Behandlung er erhält einige Tarife decken beispielsweise keine alternativen Behandlungen wie Akupunktur ab. Suchen Sie nach Policen, die Ihnen mehr Freiheit bieten, einschließlich der Möglichkeit, jeden zugelassenen Tierarzt, eine Notfallklinik oder tierärztliche Spezialisten aufzusuchen.

Wie Sie die beste Hundeversicherung finden

Es gibt nicht die eine Hundeversicherung, die für alle die beste ist. Vielmehr hängt die beste Police von den Bedürfnissen Ihres Hundes und Ihrem Budget ab. Um die ideale Police zu finden, sollten Sie:

Recherchieren Sie

Nehmen Sie nicht einfach den erstbesten Versicherer, von dem Sie hören. Nehmen Sie sich die Zeit, um sich über verschiedene Versicherer zu informieren und dabei deren Verträge und Prämien zu vergleichen. Sie sollten auch nach Versicherern Ausschau halten, die einen guten Ruf in Bezug auf Kundenservice, schnelle Schadensbearbeitung und schnelle Erstattung haben.

Vergewissern Sie sich, dass der Tierversicherer in Ihrem Staat registriert ist

Es ist wichtig, dass Sie sich bei jedem Versicherer für Haustiere vor allem bei den kleineren, die Sie vielleicht noch nicht kennen vergewissern, dass er in Ihrem Bundesland registriert ist.

Berücksichtigen Sie die Rasse Ihres Hundes und alle Ausschlüsse in der Police

Wenn Ihr Hund zu einer Rasse gehört, bei der bestimmte Krankheiten, wie z. B. Hüftgelenksdysplasie, in der Vergangenheit aufgetreten sind, sollten Sie die Versicherungspolicen für Haustiere sorgfältig durchlesen, um sicherzustellen, dass eine Krankheit, die Ihren Hund eines Tages treffen könnte, nicht ausgeschlossen ist.

Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen

Ihr Tierarzt hat höchstwahrscheinlich mit anderen Patienten zu tun, die durch eine Tierversicherung abgedeckt sind, und kann Ihnen aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen Versicherer empfehlen.

Während einige Rudelführer entscheiden, dass sie ihre Tierarztrechnungen lieber aus eigener Tasche bezahlen, anstatt eine monatliche Prämie für eine Haustierversicherung zu zahlen, sind andere der Meinung, dass der Versicherungsschutz den Seelenfrieden wert ist, den sie aus der Gewissheit ziehen, dass die medizinischen Kosten ihres Tieres gedeckt sind. Wenn Sie zur letzteren Gruppe gehören, sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich mit den verschiedenen Versicherungspolicen vertraut zu machen, um die beste Lösung für Sie und Ihr hündisches Familienmitglied zu finden.

Sie erwägen eine Krankenversicherung für Ihren Hund? Wir können Ihnen helfen!

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Verhalten

Ist ein Jack Chi geeignet für Wohnungen?

Sind Jack Chis geeignet für eine Wohnung oder nicht? Jack Chis können in einigen Wohnungen glücklich leben, aber es gibt Dinge zu beachten.

Und sie brauchen viel Bewegung, daher müssen die Eigentümer überlegen, wie dies erreicht werden soll.

Jack Chis …