Was tun, wenn Sie einen streunenden Hund finden?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten

Navigation

Was tun, wenn Sie einen streunenden Hund finden?

Entscheidend bei vielen dieser Wiedersehen von Besitzern und Haustieren ist, dass ein barmherziger Samariter Ihren Hund gefunden, festgehalten oder an einen sicheren Ort gebracht hat. Da wir wissen, wie dankbar wir ihnen waren oder sein würden, möchten wir natürlich unseren Teil dazu beitragen, wenn wir jemals einen entlaufenen Hund auf der Straße sehen. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, was Sie tun können, wenn Sie dabei helfen möchten, den Hund und seine Besitzer wieder zusammenzubringen.

Sicherheit geht vor

Wenn Sie einen streunenden Hund sehen, sollten Sie immer drei Dinge im Auge behalten: die Sicherheit des Hundes, Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer. Wenn wir einen Hund sehen, der in Schwierigkeiten ist zum Beispiel frei im Straßenverkehr -, geraten wir leicht in Panik und schaffen mit den besten Absichten eine noch gefährlichere Situation.

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind und einen streunenden Hund sehen, reagieren Sie so ruhig wie möglich. Eine Vollbremsung könnte Sie in einen Unfall verwickeln oder den Hund so erschrecken, dass er wegläuft oder in den Verkehr läuft. Wenn Sie nicht in der Lage sind, in der Nähe des Tieres anzuhalten, notieren Sie sich (oder lassen Sie einen Beifahrer Notizen machen), wo Sie das Tier gesehen haben, und kommen Sie entweder zurück und halten Sie sicher an oder rufen Sie die Tierschutzbehörde an und geben Sie ihnen so viele Details wie möglich darüber, wo Sie das Tier gesehen haben.

Ob Sie zu Fuß oder im Auto unterwegs sind, die Gefahr liegt möglicherweise nicht in der Situation, sondern im Zustand des Tieres selbst. Der Hund kann verängstigt, verletzt oder sogar tollwütig sein. Wenn das Tier zu beißen oder anzugreifen droht, sollten Sie sich ihm nicht nähern. Notieren Sie seinen Standort und kontaktieren Sie den Tierschutz. Wenn möglich, bleiben Sie am Ort des Geschehens und beobachten Sie das Tier, bis Hilfe eintrifft, damit Sie bei der Suche nach dem Streuner helfen können.

Sie haben den streunenden oder entlaufenen Hund was nun?

Wenn das Tier sicher ansprechbar und freundlich ist und Sie das Gefühl haben, dass Sie es gefahrlos mitnehmen können, locken Sie es mit freundlichen Kommandos oder der Aussicht auf ein Leckerli zu Ihrem Auto. Nun können Sie entscheiden, ob Sie das Tier ins örtliche Tierheim bringen oder mit nach Hause nehmen wollen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Hund mit nach Hause zu nehmen, empfehlen wir Ihnen trotzdem, zuerst im Tierheim vorbeizuschauen. Wenn der Hund kein Halsband oder keine Marke trägt, kann das Tierheim ihn auf einen Mikrochip mit den Kontaktdaten der Besitzer untersuchen. Sie können dort auch fragen, ob jemand den Hund als vermisst gemeldet hat. Die meisten Tierheime bewahren auch ein Foto des Hundes und Ihre Kontaktdaten auf, falls Sie den Hund mit nach Hause nehmen und die Besitzer nach ihrem Tier suchen.

Gehen Sie nicht davon aus, dass der Hund ausgesetzt wurde oder unerwünscht ist, nur weil Sie ihn auf der Straße gefunden haben. Wie jeder von uns, der einen Hund besitzt, bestätigen kann, können selbst die liebsten Haustiere leicht verloren gehen. Sie wissen, dass Sie möchten, dass derjenige, der Ihren Hund gefunden hat, sich alle Mühe gibt, Sie zu finden, also erwidern Sie den Gefallen, auch wenn es sich wie Liebe auf den ersten Blick oder Schicksal anfühlt, dass Sie diesen neuen Freund gefunden haben.

Die extra Meile gehen, um dem streunenden oder verlorenen Hund zu helfen

Wenn das Tierheim das Tier in Ihre Obhut gegeben hat, können Sie einige der Tipps befolgen, die wir in "Was tun, wenn Ihr Hund vermisst wird?" beschrieben haben. Sie können Flugblätter verteilen, im Internet recherchieren und alles tun, was Ihnen einfällt, um der Familie des Hundes mitzuteilen, dass ihr Liebling gesund und munter ist und nach Hause kommen kann. Überlegen Sie auch hier, was Sie wollen, wenn jemand Ihren Hund findet.

Vielleicht möchten Sie den Hund auch zu einem Tierarzt bringen, um ihn untersuchen zu lassen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie wahrscheinlich für alle anfallenden Arztrechnungen finanziell aufkommen müssen. Sie können sich jedoch erkundigen, da einige Tierärzte kostenlose oder ermäßigte Behandlungen für Tiere anbieten, die sich nicht in ihrem Besitz befinden. Wenn Sie den Hund zu Hause behalten wollen, sollten Sie ihn zumindest auf Krankheiten oder Parasiten untersuchen lassen, die auf andere Haustiere übertragen werden könnten.

Wenn genügend Zeit verstrichen ist und sich keine Besitzer gemeldet haben, können Sie erwägen, den Hund selbst zu adoptieren. Ihr örtliches Tierheim kann Ihnen die Dauer der Wartezeit nennen, die von den örtlichen Behörden vorgeschrieben ist, bevor Sie Ihr neues Haustier offiziell adoptieren können. Denken Sie daran, dass Sie und Ihre Familie (insbesondere kleine Kinder) realistische Erwartungen haben, dass die ursprüngliche Familie des Besitzers noch auftauchen könnte.

Hunde mögen die besten Freunde des Menschen sein, aber manchmal sind sie auf die Freundlichkeit von Fremden angewiesen. Heute können Sie derjenige sein, der ihnen in der Zeit der Not hilft, und morgen werden es die Besitzer hoffentlich weitergeben, so dass eines Tages, wenn Ihr Haustier jemals eine helfende Hand braucht, jemand für es da sein wird.

Ist Ihr Hund jemals verschwunden? Was ist passiert? Erzählen Sie es uns in den Kommentaren.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Belgischer Zwerggriffon

Dieser ehemalige belgische Straßenhund wurde ursprünglich zur Jagd und Tötung von Ratten gezüchtet und ist eine unverwechselbare und ungewöhnliche Hunderasse. Obwohl der Brüsseler Griffon klein ist, sind sie kaum ein verwöhntes Hündchen. Liebevoll und lebhaft, ihre Intelligenz, ihr Sinn für …

Allgemein

Warum jagen Hunde ihren Schwanz?

Der beste Freund des Menschen kann schon allein dadurch, dass er ein Hund ist, für jede Menge Spaß und Gelächter sorgen. Aber vielleicht ist nichts amüsanter, als wenn Ihr Welpe plötzlich von seinem eigenen Schwanz besessen ist und anfängt, sich …