Was sagt Ihre Hunderasse über Sie aus?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 6 Minuten
Was sagt Ihre Hunderasse über Sie aus?

Von Nicole Pajer

Vom Chihuahua bis zur Deutschen Dogge Hunde gibt es in allen möglichen Formen und Größen und mit ganz unterschiedlichen Temperamenten. Studien legen nahe, dass die von Ihnen gewählte Hunderasse viel über Ihre Persönlichkeit aussagen kann. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Aussagen darüber, was der Besitz einer bestimmten Hunderasse über Ihre Persönlichkeit aussagt. Was glauben Sie, wie ähnlich Sie Ihrer Hunderasse sind?

Bulldoggen

Bulldoggen sind entschlossen, hartnäckig und geben nicht so leicht auf. Menschen, die eine Bulldogge besitzen, gelten als albern und lachen gerne, können aber manchmal auch als stur gelten. Bei der Erledigung von Aufgaben sind sie äußerst effizient und methodisch. Obwohl sie einschüchternd wirken, sind Bulldoggen sanfte und liebevolle Familienmitglieder, die als hoffnungslose Romantiker mit sentimentalen Zügen bekannt sind.

Terrier

Terrier sind energiegeladene, lebenslustige und verspielte Gefährten. Menschen, die Terrier besitzen, gelten als flexibel und in der Lage, sich auf die jeweilige Aufgabe zu konzentrieren. Genau wie die Hunde sind Terrierbesitzer oft temperamentvoll, mutig und wettbewerbsfähig. Sie sind äußerst gesprächig und haben einen guten Sinn für Humor.

Labradore und Golden Retriever

Labradore und Golden Retriever sind freundlich, gutmütig und eignen sich hervorragend als Familienhunde. Für die Besitzer dieser Rassen steht die Familie an erster Stelle und sie gelten als leichtlebig und sorglos. Labs und Goldens sind dafür bekannt, dass sie einen aktiven Lebensstil führen und die freie Natur lieben. Menschen, die diese Rassen besitzen, sind soziale Schmetterlinge, die ehrlich und liebenswert sind.

Beagles

Beagles sind wissbegierig, loyal und bereit, Neues zu lernen. Besitzer von Beagles sind in der Regel offen für neue Erfahrungen, neugierig und eigensinnig. Beagle-Besitzer sind gute Freunde und bringen Lachen und Freude in das Leben aller. Sie können auch eine spitzbübische Seite haben.

Pudel, Chihuahuas und Zwerghunde

Die Besitzer dieser Rassen sind aufrichtig, lebenslustig und loyal. Man sagt, dass Besitzer von Toy-Rassen gerne reisen, da die kleinen Hunde ausgezeichnete Reisepartner sind und leicht in eine Transportbox gesteckt werden können. Die Besitzer dieser Hunde sind stolz auf ihr Äußeres, sie sind sehr ordentlich und halten ihr Zuhause in Ordnung. Sie sind sehr vielseitig und können Abende mit einer Flasche Wein oder eine Partynacht in der Stadt genießen. Siehe Artikel [Wo gibt es heute Toy Breeds?] (https://www.cesarsway.com/newsandevents/dognews/Where-Are-Hollywoods-Handbag-Hounds-Today)

Boxer

Boxer sind sehr lebhafte Hunde, die viel Energie ausstrahlen. Von Boxerbesitzern sagt man, dass sie das Leben in vollen Zügen genießen und als äußerst verspielt gelten. Boxerbesitzer sind fleißig, lieben das Leben und nehmen Fremde schnell als neue Freunde auf. Boxer vertreiben Stress mit ihrem albernen und verspielten Verhalten, und ihre Besitzer sind im Allgemeinen fröhliche Menschen.

Cocker Spaniels

Cocker Spaniels sind lieb, respektvoll und sanft. Die Besitzer dieser Rasse sind charmant, vertrauenswürdig und anhänglich. Es heißt, dass Cocker Spaniel-Besitzer ein arbeitsreiches Leben führen, aber die Zeit mit ihrer Familie an erster Stelle steht. Sie pflegen einen engen, lebenslangen Freundeskreis, den sie dem Umgang mit Fremden vorziehen.

Englische Vorstehhunde, Weimaraner, Irish Setter

Diese Rassen sind von Natur aus aufgeweckte, liebenswerte und vielseitige Gefährten. Die Besitzer dieser Rassen sind gerne aktiv, unternehmen gerne etwas im Freien und jagen gerne. Sie sind sehr mutig, hochintelligent, leicht erregbar und motiviert. Diese Rassen sind sehr energiegeladen und ihre Besitzer genießen intensive Aktivitäten wie ganztägige Wanderungen und Extremsportarten. Sie können sich leicht langweilen, wenn sie keine neuen Erfahrungen machen.

Greyhound, Whippet, Basenji (Sight Hound Group)

Die Besitzer dieser Rassen sind eher entspannt, ruhig und introvertiert. Sichtungshunde genießen die Gesellschaft enger Freundeskreise und bevorzugen gesellige Ausflüge in kleinen Gruppen. Sie sind gut organisiert, neugierig und immer wachsam. Besitzer von Blindenhunden sind schnell und wendig und zeichnen sich oft durch sportliche Leistungen aus, insbesondere in der Leichtathletik.

Deutsche Schäferhunde

Deutsche Schäferhunde sind Fremden gegenüber manchmal schüchtern, werden aber warm, sobald sie einen kennen lernen. Besitzer von Deutschen Schäferhunden würden alles für ihre Freunde tun und sind äußerst loyale Begleiter, die ihre Liebsten beschützen.

Dachshunde

Dackel sind stur und mutig und verhalten sich oft, als wären sie unbesiegbar. Wenn Dackelbesitzer etwas wollen, geben sie nicht auf, bis sie es bekommen. Dackelbesitzer lieben die Gartenarbeit und graben, genau wie die Hunde, alles um. Sie können manchmal herrisch sein und mögen es oft nicht, wenn sie ihren Willen nicht bekommen.

Rottweiler

Rottweiler sind entschlossen und werden oft als intensiv beschrieben. Diese Rasse erfordert ein gewisses Maß an Respekt und gilt als mutige Rasse. Menschen, die Rottweiler halten, sind selbstbewusst, loyal und ergeben gegenüber ihren Freunden und Angehörigen. Sie sind entspannt, reagieren aber schnell, wenn ihnen jemand in die Quere kommt.

Möpse

Möpse werden oft als die "Klassenclowns" unter den Hunden angesehen. Menschen, die mit Möpsen zusammenleben, sind fröhlich und haben Lust, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Genau wie Möpse, die alles für eine gute Bauchstreicheleinheit tun, genießen ihre Besitzer häufige Massagen und Verwöhntage im Spa.

Dobermannpinscher

Diese Hunde sind sehr ernst, intensiv und entschlossen. Ihre Besitzer sind eher Anführer als Mitläufer und lieben es, eine Situation zu planen und zu organisieren. Menschen, die mit Dobermännern zusammenleben, sollen sehr organisiert sein und ihre Ziele auf höfliche, aber feste Art und Weise erreichen.

Siberian Huskies

Besitzer von Siberian Huskys sind große Sportfans. Egal ob Monday Night Football oder College-Basketball, es ist wahrscheinlich, dass sie sich das Spiel irgendwo draußen oder in ihrem eigenen Haus ansehen. Besitzer von Huskys fahren gerne Ski, Snowboard und treiben Sport im Freien. Sie können sehr eigenwillig sein, sind aber liebenswert und Fremden gegenüber aufgeschlossen.

Deutsche Doggen

Besitzer von Deutschen Doggen sind gutherzig und verantwortungsbewusst. Sie neigen dazu, hart zu arbeiten und geben bei allem, was sie tun, hundert Prozent. Doggenbesitzer halten sich gerne über Nachrichten und aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden und freuen sich über die Möglichkeit, mit anderen über wichtige Themen zu diskutieren. Diese Rasse neigt dazu, ernst zu sein, und entspannt sich nach getaner Arbeit gerne im Haus.

Bichon Frises

Bichon-Besitzer lassen sich gerne verwöhnen und achten auf ihr Äußeres. Bichons sind von Natur aus gesellig und am glücklichsten, wenn sie Teil einer Familie oder einer Gruppe von Freunden sind. Bichon-Besitzer sind selbstbewusst und haben einen Hang zu einem stilvollen Lebensstil. Sie sind oft Weinkenner und Kunstliebhaber, die gerne in 4-Sterne-Restaurants essen und sich in der Stadt sehen lassen.

Australian Shepherds

Australian Shepherds sind aktiv und genießen es, draußen zu sein. Besitzer dieser Rasse spielen gerne Frisbee am Strand, gehen in den Park und campen im Freien. Diese Rasse hat eine Leidenschaft dafür, das Leben in vollen Zügen zu genießen, und man sagt, dass Menschen, die mit Australian Shepherds zusammenleben, eine Menge Freunde haben. Aussie-Besitzer können sehr wettbewerbsorientiert sein, vor allem, wenn es um ein sportliches Spiel geht.

Pit Bulls

Pitbulls wollen gefallen und sind bereit, alles für ihre Familie oder Freunde zu tun. Pitbull-Besitzer sind mutig, voller Lebensfreude und achten ständig auf die, die sie lieben. Sie sind gerne mit Kindern zusammen und eignen sich hervorragend als Eltern und Großeltern. Es gibt keinen besseren Babysitter als einen Pitbull.

Gemischte Rassen

Mischlingsbesitzer sind lebenslustig, aufgeschlossen und sorglos. Sie genießen es, sich treiben zu lassen und auf der Welle des Lebens zu reiten, anstatt strenge und starre Pläne zu verfolgen. Sie kümmern sich nicht um Kleinigkeiten und behalten das große Ganze im Auge. In ihrer Freizeit engagieren sich Hundehalter oft ehrenamtlich oder verbringen Zeit mit ihrem vielfältigen Freundeskreis.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: