Was sagt das Verhalten Ihres Hundes über Sie aus?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Was sagt das Verhalten Ihres Hundes über Sie aus?

    Von Nicole Pajer

    Der erste Eindruck ist wichtig, und ob Sie es wollen oder nicht, das Verhalten Ihres Hundes spiegelt wider, als was für ein Mensch Sie von anderen wahrgenommen werden. Wenn ein Fremder Ihrem Hund begegnet, wird er oft bestimmte Verhaltensweisen an Ihrem Hund erkennen, die er mit Ihnen in Verbindung bringt. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Verhaltensweisen Ihres Hundes, die Sie beachten sollten:

    ruhig vs. hyper Wenn Sie einen ruhigen Hund besitzen, werden Sie als autoritär angesehen und sind in der Lage, eine Situation auch im Chaos unter Kontrolle zu halten. Besitzer von ruhigen Hunden nehmen sich Zeit für ruhige Aktivitäten wie Bäder, Yoga und Meditation. Sie neigen dazu, bei allem, was sie tun, organisiert und sehr gründlich zu sein. Ruhige Hundebesitzer konzentrieren sich gerne auf das, was sie gerade tun, bevor sie zur nächsten Aktivität übergehen.

    Hyperaktive Hundehalter können nur schwer stillsitzen und sind ständig in Bewegung. Sie wirken gestresst und ängstlich und haben Schwierigkeiten, sich auf eine Sache zu konzentrieren; oft beginnen sie Projekte und gehen zum nächsten über, bevor sie sie beenden. Wenn Sie einen hyperaktiven Hund besitzen, haben Sie wahrscheinlich Angst, etwas zu verpassen und sind immer auf der Suche nach dem nächstbesten Ereignis.

    Faul vs. energiegeladen Menschen, die faule Hunde besitzen, verbringen ihre Freizeit gerne entspannt. Man sieht sie oft am Pool faulenzen oder einen Nachmittag mit Lesen verbringen. Besitzer von faulen Hunden kommen gerne von der Arbeit nach Hause und entspannen sich bei einem Glas Wein, lassen sich auf die Couch fallen und sehen sich ihre Lieblingssendungen im Fernsehen an.

    Der Besitz eines energiegeladenen Hundes deutet darauf hin, dass Sie sehr aktiv und auf dem Sprung sind Sie springen von einer Aktivität zur nächsten und jonglieren ständig mit einem Zeitplan voller sozialer Aktivitäten. Menschen, die energiegeladene Hunde besitzen, ziehen eine Happy Hour nach der Arbeit oder ein Abendessen mit einem Freund dem Aufenthalt zu Hause vor. Da sie immer in Bewegung sind, bekommen sie tendenziell weniger Schlaf als faule Hundebesitzer.

    Leise vs. laut Wenn Ihr Hund ruhig ist, verbringen Sie lieber Zeit mit einer Gruppe von Freunden, als in eine laute Bar zu gehen. Ruhige Hundehalter sind eher introvertiert und bevorzugen sinnvolle Gespräche gegenüber Tratsch und Smalltalk. Sie mögen sanfte Musik wie Klassik, Folk und Singer/Songwriter.

    Besitzer von lauten Hunden lieben es, Partys zu feiern und die Stadt unsicher zu machen. Sie sind gesellige Schmetterlinge und extrovertierte Menschen, die gerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Besitzer von lauten Hunden gelten als diejenigen, die beim Autofahren die Musikanlage aufdrehen oder bei einem Rockkonzert in der ersten Reihe tanzen.

    Zwanghaft vs. gelassen Besitzer von obsessiven Hunden neigen dazu, sich auf Kleinigkeiten zu fixieren und gelten als Sorgenfresser. Sie vertrauen Fremden nicht so leicht und neigen dazu, sich in jeder Situation, die ihnen begegnet, auf das Negative und nicht auf das Positive zu konzentrieren. Ein obsessiver Mensch hat gerne die Kontrolle und genießt einen sicheren und im Voraus geplanten Urlaub, z. B. eine Kreuzfahrt.

    Unbekümmerte Hundebesitzer hingegen machen sich keine Gedanken über Kleinigkeiten. Sie leben im Augenblick, nehmen das Leben, wie es kommt, und kümmern sich nur um das, was sie kontrollieren können. Ihr idealer Urlaub wäre ein Trekking durch den Himalaya oder ein unvorhersehbares Abenteuer wie eine Safari in Afrika.

    Anhänglich vs. distanziert Wenn Sie einen anhänglichen Hund besitzen, bedeutet das, dass Sie liebenswert und gutherzig sind. Menschen, die sich für anhängliche Hunde entscheiden, kuscheln gerne und verbringen Zeit mit ihren Lieben. Anhängliche Hundebesitzer sind in der Regel vertrauensvoller als Besitzer von Hunden, die eher unnahbar sind.

    Besitzer von unnahbaren Hunden sind großartige Begleiter, brauchen aber eine Weile, um mit Fremden warm zu werden. Sie sind in der Regel von Anfang an weniger vertrauensvoll und brauchen einige Zeit, um sie für sich zu gewinnen. Sie können von jemandem, der noch keine Gelegenheit hatte, sie kennen zu lernen, als unnahbar empfunden werden.

    Freundlich vs. aggressiv Menschen, die freundliche Hunde besitzen, werden als gastfreundlich, hilfsbereit und einladend gegenüber Fremden angesehen. Freundliche Hunde sind gut sozialisiert, so dass ihre Besitzer gerne mit Freunden ausgehen und es genießen, neue Bekanntschaften zu schließen. Ihre Vorstellung von einer Wochenendaktivität ist es, auf eine Party oder in eine Bar voller Menschen zu gehen, um sich unter die Leute zu mischen. Aggressive Hunde ziehen es vor, Zeit allein zu verbringen, anstatt in einer Gruppe zu sein. Ihre Besitzer bleiben gerne unter sich und gelten als unsozial und kurzatmig. Sie verbringen ihre Freizeit am liebsten mit ein paar ausgewählten Freunden, die sie genug lieben, um ihre Launen zu tolerieren.

    Haben andere Menschen aufgrund des Verhaltens Ihres Hundes jemals Vermutungen über Sie angestellt, oder haben Sie das bei anderen getan? Cesar würde den Menschen raten, einen Hund zu wählen, der ihr Verhalten und ihr Energieniveau nachahmt, anstatt von einem Hund zu erwarten, dass er ihr Verhalten nachahmt.

    Was sagt Ihr Hundeverhalten über Sie aus? Bitte sagen Sie es uns in den Kommentaren.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Ist Ihr Hund dominant oder unterwürfig?

    Dominant oder unterwürfig?

    Die meisten Tierhalter wissen ohne Frage, dass sie (und in geringerem Maße auch ihre menschlichen Familienmitglieder) im Umgang mit ihrem Hund Rudelführer sein müssen. Er sollte sogar jüngeren Kindern gegenüber unterwürfig sein, damit es nicht zu Aggressionen …

    Hunderasse

    Boxer

    Boxerhunde wurden ursprünglich als mittelgroße Wachhunde gezüchtet. Obwohl sie Teil der Arbeitsgruppe des AKC sind, finden Boxer heute meist ein Zuhause als liebevolle Familienbegleiter. Trotzdem behalten sie ihr hohes Energieniveau bei und brauchen viel Bewegung. Diese Rasse mit eckigen Kiefern …