Was ist der größte und höchste Hund der Welt?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Was ist der größte und höchste Hund der Welt?

    Hunde sind wie eine Pralinenschachtel: Für jeden ist eine andere Geschmacksrichtung dabei. Da es Hunde in einer Vielzahl von Größen, Formen und Farben gibt, ist bestimmt für jeden das perfekte Haustier dabei. Wir haben uns jedoch gefragt, wer am Ende die weltbesten Hunde in Bezug auf Größe, Gewicht oder Länge hat. Haben diese Besitzer ihr Haustier bewusst so gewählt, wie es ist, oder war es eine angenehme Überraschung? Also haben wir beschlossen, einen Blick darauf zu werfen.

    Der Hund, der das Guinness-Buch der Weltrekorde für seine Größe innehatte, war eine wunderschöne Deutsche Dogge namens [Zeus] (https://www.guinnessworldrecords.com/news/2014/9/zeus-the-worlds-tallest-dog-passes-away-at-the-age-of-5-60340), die in den USA lebte. Er war der größte jemals aufgezeichnete Hund mit einer Größe von 3 Fuß und 8 Zoll. Wenn er sich jedoch auf seine Hinterbeine stellte, sah die Sache schon anders aus. Leider ist Zeus im Jahr 2014 verstorben.

    Der neue Rekordhalter für den größten Hund ist derzeit eine andere Deutsche Dogge. Freddy aus Essex, England, misst 3 Fuß und 4 Zoll, und wenn er auf seinen Hinterbeinen steht, ist er mehr als 7 Fuß groß!

    Wie seine Besitzerin Claire Stoneman dem [The Telegraph] (https://www.telegraph.co.uk/news/2017/09/07/gigantic-great-dane-freddy-officially-crowned-worlds-tallest/) anvertraute, war er als Welpe der "Zwerg des Wurfes". Das hat niemand kommen sehen!

    Ich und meine Bubbas, 💕💕💕🐾🐶🐾🐶💕💕💕 pic.twitter.com/7KKmHME6Ls

    claire stoneman (@glampinky13) September 17, 2017

    Was als offizielle Messungen zählt, hängt davon ab, dass alle Guinness-Weltrekord-Messungen von einem Tierarzt vorgenommen werden. Alle Hunde müssen mindestens ein Jahr alt sein und einen tierärztlich attestierten "clean bill of health" haben. Die GWR nimmt jedoch keine Anmeldungen für die schwersten oder dünnsten Haustiere mehr an.

    Die PR-Managerin von Guinness World Records North America Inc., Amanda Marcus, [erklärte] (https://animals.howstuffworks.com/pets/biggest-dog-in-world.htm): "Wir wissen, dass das Wohlergehen des Tieres in den meisten Fällen im Vordergrund der Überlegungen des Besitzers steht", sagt sie. "Wir waren jedoch zunehmend besorgt, dass die Besitzer auf der Suche nach Anerkennung möglicherweise dazu verleitet werden könnten, ihre Haustiere überoder unterzuernähren. Um den Tieren unnötiges Leid zu ersparen, haben wir daher unser Interesse an solchen Aufzeichnungen beendet.

    Was die Länge betrifft, so gibt es eine Rasse, den irischen Wolfshund, der fast immer den Titel des längsten Hundes erhält. Der jüngste Hund, der von der GWR zum längsten Hund ernannt wurde, war ein irischer Wolfshund namens [Farrell] (https://www.guinnessworldrecords.com/news/2019/4/a-history-of-the-biggest-and-smallest-dog-breeds-from-giant-great-danes-to-tiny/), der von der Nasenspitze bis zur Rutenspitze insgesamt 1,80 m lang war!

    [

    Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

    ](https://www.instagram.com/p/B9jy-P-JLvL/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading)

    Irish Wolfhound Funny ❤️💋🐾 #irishwolfhound #irishwolfhounds #irishwolfhoundsofig #irishwolfhoundsofinstagram #wolfhound #wolfhounds #irishwolfhoundsofinstagram Thanks @pinterest

    Ein Beitrag geteilt von Irish Wolfhound (@irish.wolfhound.lovers) am 10. Mär 2020 um 9:10 Uhr PDT

    Der bisher längste jemals von der GWR aufgezeichnete Hund war jedoch ein 8 Fuß und 4 Zoll großer englischer Mastiff. Angesichts der Länge können wir uns nur vorstellen, dass es sich um einen massiven Mastiff gehandelt haben muss, denn laut American Kennel Club ist die Rasse dafür bekannt, recht groß und schwer zu sein.

    Im Jahr 2014 veröffentlichte der AKC eine Liste der 15 größten Hunderassen, zu denen der Mastiff, der Neapolitanische Mastiff und der Bull Mastiff gehören. Wie sich herausstellte, ist der durchschnittliche Mastiff-Rüde etwa 30 Zentimeter groß und kann leicht zwischen 160 und 230 Pfund wiegen. Diese Hunde sind gewiss nicht klein, denn ihre Abstammung wurde für den Kampf gezüchtet. Und ihre Größe macht sie definitiv furchteinflößend, aber ihre Rasse ist dafür bekannt, dass sie extrem lieb, loyal und ausgeglichen ist.

    [

    Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

    ](https://www.instagram.com/p/B-rqMnaB_B7/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading)

    Nur ein großes Babe, das an "seinem" Kamin abhängt 💙 #levi #saintbernard #saintbernardsofinstagram #saintbernardmom #mykidshavepaws #bigboy #mywholeheart

    Ein Beitrag geteilt von Ashley Brewer (@ashleyy_92) am 7. Apr 2020 um 6:58 Uhr PDT

    Aber Mastiffs sind nicht die einzigen großen und schweren Rassen da draußen. Andere extrem große und kräftige Arbeitshunde sind Bernhardiner und Neufundländer. Bernhardiner-Rüden wiegen im Durchschnitt zwischen 140 und 180 Pfund und können bis zu 30 Zentimeter groß sein. Die Neufundländer, die auch "Newfies" genannt werden, können zwischen 130 und 150 Pfund wiegen und 28 Zentimeter groß sein. Sowohl Bernhardiner als auch Neufundländer sind sehr sanftmütige Hunde und eignen sich aufgrund ihres gutmütigen Wesens hervorragend als Familienhunde. Aufgrund ihres dicken Fells und ihrer Ausdauer werden diese beiden Rassen von Rettungsteams in ganz Nordamerika eingesetzt, um bei Such und Rettungsaktionen zu helfen, aber auch im Schnee der Schweizer Alpen.

    Unglaubliche Hunde, ganz sicher!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: