Was Ihr Hund über Sie weiß

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Was Ihr Hund über Sie weiß

    Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihr Hund Sie wirklich kennt vielleicht sogar besser als einige Ihrer menschlichen Familienmitglieder?

    Sie werden überrascht sein, wie richtig Sie damit liegen. In gewisser Weise haben Hunde in dieser Hinsicht einen Vorteil gegenüber Menschen. Wir Menschen können uns von dem, was wir sagen, in die Irre führen lassen, was manchmal nicht das widerspiegelt, was wirklich in unseren Köpfen und Herzen vor sich geht. Auch unsere eigenen komplexen Gedanken und Gefühle lenken uns davon ab, wirklich aufmerksam zu sein.

    Hunde hingegen nutzen zuverlässigere Hinweise, um herauszufinden, was wir wirklich denken und fühlen, und sie sind oft ganz auf die Menschen in ihrem Leben konzentriert vor allem, wenn sie Futter haben!

    Hier sind nur einige der Dinge, die Ihr Hund über Sie weiß.

    Ihre Absichten Ja, Ihr Hund kann die Zukunft vorhersehen. Er weiß, was Sie zu tun beabsichtigen. Ihre [Körpersprache] (https://www.cesarsway.com/body-language/) verrät Sie normalerweise. Schauen wir uns etwas Einfaches an. Sie haben vor, das Haus zu verlassen. Bevor Sie gehen, holen Sie Ihre Schuhe, ziehen Ihren Mantel an und nehmen Ihre Schlüssel. Ihr Hund weiß, dass Sie beabsichtigen, das Haus zu verlassen, denn er weiß, dass diese Handlungen in der Regel Ihren Abgang beschleunigen.

    Aber die Sache ist die: Ihr Hund nimmt auch viel subtilere Signale auf solche, von denen Sie wahrscheinlich nicht einmal wissen, dass Sie sie geben. Sie werden zum Beispiel bemerken, dass Ihr Hund weiß, dass Sie mit ihm spazieren gehen wollen, noch bevor Sie ein Wort gesagt oder irgendetwas unternommen haben, um dies zu tun. Vielleicht bemerkt er stattdessen eine Veränderung in der Körpersprache oder Ihrer Energie, die ihn darauf hinweist.

    Ihre Stimmung

    Weiß Ihr Hund, wann Sie nach einem schlechten Tag eine Kuscheleinheit brauchen? Ist er bereit, mit Ihnen zu feiern, wenn Sie gerade einen großen Erfolg erzielt haben? Das ist nicht Ihre Einbildung. Sie weiß es.

    Wie Sie sich fühlen, ist für Ihre hündischen Familienmitglieder sonnenklar. Alles an Ihrer Energie ändert sich. Ihr Tonfall. Die Art und Weise, wie Sie Ihren Körper halten. Und sogar Ihr Geruch, aufgrund chemischer Veränderungen im Zusammenhang mit den emotionsregulierenden Hormonen.

    Ihre Gefühle gegenüber anderen Gibt es jemanden, der Ihnen wirklich auf die Nerven geht, obwohl Sie immer ein Lächeln aufsetzen? Diese Person weiß vielleicht nicht, wie Sie sich fühlen aber wenn Ihr Hund Zeuge der Interaktion wird, ist er sich dessen sehr wohl bewusst.

    Auch hier liegt der Schlüssel in Ihrer nonverbalen Kommunikation. Selbst wenn Sie sagen: "Schön, Sie zu sehen", nimmt Ihr Hund wahr, dass Ihre Körpersprache angespannt und verschlossen ist und Ihre Energie negativ ist. Natürlich ist auch das Gegenteil der Fall. Wenn Sie bei einem Spaziergang unerwartet einen guten alten Freund treffen, wird Ihr Hund bemerken, dass es eine positive Überraschung war, die Sie zu einer entspannten Körpersprache und aufgeregter Energie veranlasst hat.

    Ihre Gefühle ihr gegenüber Haben Sie Angst vor dem aggressiven Verhalten Ihres Hundes? Sind Sie frustriert von seinen hyperaktiven Streichen? Und verliebt in seine Kuscheleinheiten? Ihr Hund ist sich dessen sehr wohl bewusst.

    Denken Sie daran, dass dies der Kern des Aufbaus einer Rudelführung ist. Diese Frustration oder Angst wird als Unausgewogenheit empfunden und führt dazu, dass Ihr Hund die Führungsrolle übernehmen will, anstatt sie Ihnen zu überlassen.

    Wenn Sie sich für die ruhigeren Momente wie das Kuscheln erkenntlich zeigen, wird dieses Verhalten auf positive Weise verstärkt. Achten Sie also darauf, Ihre Gedanken, Ihre Körpersprache und vor allem Ihre Energie zu kontrollieren, wenn Sie die [Rudelführung] übernehmen.(https://www.cesarsway.com/how-to-be-the-pack-leader/)

    Für viele kann das Üben von Meditation einen großen Unterschied machen, um eine größere Kontrolle über die nonverbale Kommunikation zu erlangen und sicherzustellen, dass Ihr Hund weiß, was Sie ihm über Sie sagen wollen!

    *Scheint Ihr Hund Ihre Gedanken oder Ihre Stimmung lesen zu können? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Herzen und Blumen und die Kunst des Zuhörens

      Diesen Mittwoch ist Valentinstag, was für mich immer ein besonderer Anlass ist. Das liegt zum einen daran, dass ich eine wirklich wunderbare Frau habe, die ich meine Valentine nennen darf. Zum anderen ist es der elfte Jahrestag, an dem ich …