Warum zittern Hunde?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Warum zittern Hunde?

    Haben Sie Ihren Hund schon einmal in die Hand genommen oder in der Nähe gehalten, um festzustellen, dass er zittert? Meistens gehen wir davon aus, dass es sich dabei nur um eine kleine Hundesache handelt, die sie tun, wenn ihnen kalt ist, aber es gibt tatsächlich mehr als einen Grund, warum ein Hund zittern könnte. Sehen Sie sich einige der Gründe in der folgenden Liste an:

    1. Sie sind kalt

    Der logischste und häufigste Grund, warum Ihr Hund zittert, ist einfach, dass ihm kalt ist. Genau wie wir zittern sie in einer sehr kalten Umgebung, da ihr Körper versucht, seine Temperatur zu erhöhen, um eine Unterkühlung zu verhindern. Und Wag! erklärt, dass kleinere Hunderassen wie Chihuahuas eher dazu neigen, zu frieren und zu zittern, weil sie nicht die gleiche Körpermasse und Dichte haben wie größere Hunde.

    Der einfachste Weg, dies zu beheben, ist, den Hund aus der Kälte ins Haus zu holen. Wenn Ihr Hund bereits ein Innenhund ist, können Sie sein Bett in die Nähe eines Heizungsschachtes stellen, ihm ein paar zusätzliche Deckenschichten geben oder ihm sogar einen süßen und kuscheligen Pullover kaufen.

    2. Sie sind aufgeregt

    Manchmal zittern unsere Hunde, wenn sie extrem glücklich oder aufgeregt sind. Es gibt keinen wirklichen Grund dafür, außer der Vermutung, dass es sich um intensive Emotionen handelt, die sich körperlich bemerkbar machen.

    Es wird nichts Schlimmes passieren, wenn Sie Ihren Hund zittern lassen, wenn er aufgeregt ist. Cesar Milan hat jedoch bereits in seinem Blog geschrieben, dass Hunde manchmal die schlechte Angewohnheit entwickeln können, hyperaktiv oder übereifrig zu sein, wenn man sie übermäßig aufgeregt handeln lässt. Es ist jedoch sehr einfach, dafür zu sorgen, dass dies nicht zu einer schlechten Angewohnheit wird, indem Sie Ihren Hund jedes Mal positiv belohnen, wenn er sich in einer aufregenden Situation ruhig oder entspannt verhält.

    3. Sie sind gestresst oder ängstlich

    So wie Hunde bei positiven Emotionen manchmal zittern, können sie auch zittern, wenn sie negative Emotionen erleben.

    Der beste Weg, um ihnen bei diesen Ängsten und Befürchtungen zu helfen, ist, sie so ruhig und beruhigend wie möglich zu halten. Wenn Sie in der Lage sind, den Stressor zu beseitigen, dann tun Sie das, aber wenn es sich um etwas wie ein Feuerwerk oder ein Gewitter handelt, dann tun Sie Ihr Bestes, um sie mit therapeutischem Spielzeug abzulenken. Und bleiben Sie selbst immer ruhig, denn Hunde nehmen die Energie, die Sie ausstrahlen, auf.

    4. Sie wollen deine Aufmerksamkeit

    Wenn Sie es sich zur Gewohnheit gemacht haben, zu Ihrem Hund zu eilen, sobald Sie sehen, dass er zittert aus welchem Grund auch immer -, könnte er dies als eine Möglichkeit auffassen, Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Unsere schlauen Hunde könnten dann anfangen, Zittern oder Schütteln als ein Mittel zu betrachten, um Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, und sie werden es immer dann tun, wenn sie wollen, dass Sie ihnen Aufmerksamkeit schenken.

    Wenn Ihr Hund nur zittert, um Aufmerksamkeit zu bekommen, und nicht, weil er z. B. friert, krank oder gestresst ist, sollten Sie ihn ignorieren, da Sie dieses Verhalten nicht noch verstärken wollen. Es ist nur ein Flehen um Aufmerksamkeit.

    5. Körperliche Schmerzen oder Krankheit

    Manchmal können sich gesundheitliche Probleme bei einem Hund als körperliches Zittern äußern. Zittern oder Muskelzittern kann eine Folge ernsthafter Gesundheitszustände wie Staupe, Hypoglykämie, Addison-Krankheit und entzündliche Hirnerkrankungen sein. Es kann auch bedeuten, dass Ihr Hund eine Magenverstimmung hat. Wie Wag! berichtet hat, könnte das ständige Zittern Ihres Hundes auch auf das Shaker-Syndrom hindeuten, ein generalisiertes Tremor-Syndrom, das mit Medikamenten behandelt werden kann.

    Wenn Ihr Hund ständig zittert, sollten Sie ihn auf andere Anzeichen von Krankheiten oder Verletzungen untersuchen. Wenn sich Ihr Hund seltsam oder untypisch verhält, sollten Sie ihn sofort zu seinem Tierarzt bringen.

    6. Alter

    Wenn Hunde älter werden, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie Schwäche in der Beinmuskulatur oder Zittern entwickeln, weil sie in die Jahre gekommen sind. Dieses plötzliche Zittern kann aber auch eine Folge von Arthritis oder Gelenkschmerzen sein.

    Wenn Ihr älterer Hund anfängt, sein Alter durch Zittern zu zeigen, ist es immer noch eine gute Idee, ihn zum Tierarzt zu bringen, um ihn untersuchen zu lassen und sicherzustellen, dass keine Grunderkrankung vorliegt.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: