Warum Sie die Leine Ihres Hundes reinigen sollten

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 2 Minuten
Warum Sie die Leine Ihres Hundes reinigen sollten

    Wir alle kennen die Gegenstände in unserem Haushalt, die regelmäßig gereinigt werden müssen z. B. unsere Telefone, Wasserflaschen oder Pyjamas weil sie überraschend schmutzig werden. Wenn Sie jedoch Besitzer eines Hundes sind, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass einer der schmutzigsten Gegenstände in Ihrem Haushalt die Leine Ihres Hundes ist!

    Allerdings hat [Reader's Digest] (https://www.rd.com/advice/how-to-clean-your-dogs-leash/) herausgefunden, dass Hundeleinen tatsächlich ziemlich schnell schmutzig werden. Und wir können verstehen, warum die meisten von uns sie wahrscheinlich nie mehr als eine Handvoll Mal gewaschen haben. Deshalb ist es eine gute Idee, sie regelmäßig zu desinfizieren.

    Hundeleinen können leicht schmutzig werden, weil wir sie so oft und ständig in die Hand nehmen für die meisten täglich. Die ständige Berührung bedeutet, dass Mikroben und Öle von den Händen auf das Material übertragen werden, wo sie sich mit der Zeit am Griff festsetzen.

    Außerdem ist es eine sichere Sache, dass die Leine auch regelmäßig mit den Keimen, dem Fell und dem Speichel Ihres Hundes in Berührung kommt ganz zu schweigen von all dem Schlamm, Schmutz und Dreck, der sich in der realen Welt ansammelt. Das alles summiert sich zu einer Fülle von Verunreinigungen, die Sie täglich in Ihr Zuhause bringen.

    Natürlich gibt es eine einfache Lösung: Reinigen Sie die Leine. Und so geht's. Die meisten Leinen können Sie regelmäßig einmal im Monat reinigen, es sei denn, sie sind sichtbar mit Hundehaaren oder Schlamm verschmutzt. Da die meisten Leinen aus Nylon oder Seilen bestehen, können Sie sie ganz einfach reinigen, indem Sie sie 10 Minuten lang in heißem Seifenwasser einweichen lassen. Dann kannst du sie einfach ausspülen und zum Trocknen aufhängen. Bei hartnäckigen Flecken oder hartnäckigen Verschmutzungen können Sie bei Bedarf einfach eine weiche Nylonbürste verwenden. Manche Leinen können sogar im Waschgang gewaschen werden, solange du vorsichtig bist. Wenn du aber feststellst, dass deine Leine sehr oft schmutzig wird, solltest du auf jeden Fall darüber nachdenken, dir ein oder zwei Ersatzleinen anzuschaffen, die du beim Waschen wechseln kannst.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Ein mächtiges Paradoxon

      In den Jahren, in denen ich mit Hunden arbeite, habe ich einige sehr mächtige Menschen kennen gelernt. Nicht alle von ihnen sind unbedingt berühmt, aber viele von ihnen sind im Alltag für viele andere verantwortlich, leiten Fortune-500-Unternehmen oder sind in …