Warum sabbert mein Hund so viel?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Warum sabbert mein Hund so viel?

    Von ihrer unerschütterlichen Loyalität bis zu ihren süßen kleinen Schwänzen Hunde werden aus vielen Gründen geliebt. Aber von all den Eigenschaften, die Sie an Ihrem Hund lieben, gehört seine Neigung, viel zu sabbern, wahrscheinlich nicht dazu.

    Als liebevoller Besitzer sind Sie wahrscheinlich bereit, das Sabbern Ihres Hundes als natürliche, gesunde Körperfunktion zu verzeihen, die ihm beim Fressen und Verdauen seines Futters hilft. Wenn Ihr Hund jedoch zu viel sabbert, könnte das ein Zeichen für ein Problem sein.

    Im Folgenden haben wir einige häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für übermäßiges Sabbern oder Hypersalivation aufgeführt.

    Fremde Gegenstände Wenn Ihr Hund anfängt, mehr zu sabbern als sonst, sollten Sie als Erstes einen Blick in sein Maul werfen. Untersuchen Sie die Zähne, das Zahnfleisch, die Zunge und den Rachen auf Gegenstände wie Splitter, Knochensplitter, Haken, Pflanzen oder Stoff. Entfernen Sie den Gegenstand, wenn Sie sich das zutrauen andernfalls sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen.

    Mundverletzungen Untersuchen Sie das Maul Ihres Hundes auf Anzeichen von Blutungen, Wunden und Verfärbungen. Möglicherweise können Sie die Heilung kleinerer Verletzungen unterstützen, indem Sie das Maul Ihres Hundes mit etwas Wasserstoffperoxid abtupfen. Bei größeren Verletzungen oder starken Blutungen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.

    Zahnmedizinische Probleme

    Wenn sich Zahnstein im Maul Ihres Hundes ansammelt, kann dies dazu führen, dass er übermäßig sabbert. Sie können Probleme mit Zahnsteinbildung erkennen, indem Sie seine Zähne auf Braunfärbung und sein Zahnfleisch auf Rötung, Schwellung oder Blutung untersuchen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie glauben, dass Probleme mit den Zähnen oder dem Maul Ihres Hundes die Ursache für übermäßiges Sabbern sein könnten. Ihr Tierarzt kann Ihren Hund auf gefährlich rissige Zähne, Maulkrankheiten, Wucherungen und Geschwüre untersuchen und geeignete Behandlungen empfehlen, z. B. eine Extraktion, eine professionelle Reinigung oder routinemäßiges Zähneputzen.

    Hitzeschlag Es scheint wahrscheinlich kontraintuitiv, aber Sabbern ist tatsächlich ein Symptom für Hitzschlag. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Hund zu viel Zeit in der Sonne verbringt, und Sie häufige Anzeichen wie Sabbern, Lethargie und Unempfindlichkeit bemerken, könnte ein Hitzschlag der Grund dafür sein. Da ein Hitzschlag für Ihren Hund tödlich sein kann, müssen Sie ihn unbedingt ernst nehmen und ihn sofort zum Tierarzt bringen. Sie können einem Hitzschlag vorbeugen, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund immer Zugang zu Wasser hat, und ihn an heißen Tagen nicht in der Sonne oder allein in einem geparkten Auto lassen.

    Angst Ihr Hund kann während einer Autofahrt ängstlich oder autokrank werden, vor allem, wenn er das Autofahren nicht gewohnt ist. Wenn Hunde ängstlich sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie schwer atmen und übermäßig sabbern. Sie können ihm helfen, sich wohler zu fühlen und die Übelkeit zu verringern, indem Sie ihn auf kurze Fahrten mitnehmen, bevor Sie sich zu längeren Fahrten steigern. Auch Ingwertabletten können helfen.

    Leberoder Nierenerkrankung Diese beiden Krankheiten können zu Hypersalivation führen. Suchen Sie Ihren Tierarzt auf, wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Hundes machen, und denken Sie daran, Routineuntersuchungen zu vereinbaren, um gesundheitliche Probleme zu erkennen und zu behandeln, bevor sie [ernster] werden (https://www.cesarsway.com/?p=800).

    Orale Infektionen Wenn Ihr Hund eine Nasennebenhöhlenoder Racheninfektion hat, kann dies zu übermäßigem Sabbern führen. Häufige Anzeichen für Infektionen sind Eiter und Mundgeruch. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie glauben, dass Ihr Hund eine Infektion haben könnte.

    Pflanzenverzehr Bestimmte Pflanzenarten können für Hunde giftig sein und übermäßiges Sabbern sowie andere Probleme verursachen. Häufige Pflanzen, die für Hunde giftig sind, sind Chrysanthemen, Tulpen und Azaleen.

    Wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes geht, ist Vorsicht besser als Nachsicht. Wenn Sie Zweifel oder Bedenken wegen des übermäßigen Sabberns Ihres Hundes haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: