Warum reiben sich Hunde gerne am Boden?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Warum reiben sich Hunde gerne am Boden?

    Hunde lieben es, sich auf dem Rücken zu wälzen. Wir alle haben schon einmal gesehen, wie sie sich auf das Gras oder den Teppich geworfen haben und wie verrückt geworden sind. Normalerweise gehen wir davon aus, dass es sich dabei entweder um eine Technik zur Linderung des Juckreizes oder um eine Art Duftmarkierung handelt, aber es gibt tatsächlich eine Reihe von Erklärungen für dieses Verhalten.

    Die vernünftigste Erklärung für dieses Verhalten ist, dass sie versuchen, einen Juckreiz zu lindern. Wenn Ihr Hund sich jedoch ständig zu jucken scheint, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass mit ihm etwas medizinisch nicht stimmt. Ständiger Juckreiz kann ein Zeichen für trockene Haut, Allergien oder Flöhe sein. Es könnte sich aber auch um innere Parasiten handeln das ist besonders dann möglich, wenn Ihr Hund sich auf dem Boden zu wälzen scheint. Wenn sich Ihr Hund jedoch auf dem Boden wälzt und dieses Verhalten mit Kratzen und Beißen in der Haut einhergeht, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um äußere Parasiten wie Flöhe. Wie auch immer: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund sich häufiger als sonst auf dem Boden wälzt oder dieses Verhalten mit seltsamen Angewohnheiten einhergeht, die für ihn untypisch zu sein scheinen, sollten Sie ihn in der Tierarztpraxis untersuchen lassen.

    Ihr Tierarzt kann Ihnen die richtige Behandlung gegen Parasiten oder Würmer empfehlen. Außerdem kann er auch Hautkrankheiten wie trockene Haut oder Allergien diagnostizieren und Ihnen Tipps oder Lösungen geben, wie Ihr Hund diese Probleme überwinden kann. Wenn es sich um eine Allergie handelt, kann manchmal schon ein einfacher Wechsel des Trockenfutters oder das Entfernen eines bestimmten Gegenstandes aus der Umgebung Ihres Hundes dazu führen, dass er weniger juckt.

    Aber natürlich ist das Bedürfnis, sich auf dem Boden zu wälzen, manchmal nicht an einen bestimmten Juckreiz gebunden. Unsere Hunde haben auch eine Seite an sich, die sie dazu veranlasst, auf bestimmte Instinkte zu reagieren, die noch aus der Zeit stammen, als sie noch in der "Wildnis" lebten. Auch wenn sie seit langem domestiziert sind, kommt ihre ursprüngliche Natur immer wieder zum Vorschein, vor allem wenn es um Gerüche geht, die sie "anziehend" finden. Jeder Hundebesitzer musste seinen Hund wahrscheinlich schon einmal baden, wenn er vom Hundepark nach Hause kam, weil er sich in etwas Ekligem gewälzt hatte. Egal, ob es sich um Gras, tote Dinge oder Kacke handelt Hunde folgen einfach ihrem Urinstinkt, ihren Geruch mit den Gerüchen der Natur zu tarnen. Das ist eklig, aber so sind Hunde eben. Ich habe einen Freund, dessen Jack Russell sich gerne in stinkenden Dingen wälzt, wenn er draußen ist.

    Wälzen sich Ihre Hunde in stinkenden Gegenständen, wenn sie draußen sind? Wälzen sie sich gerne auf dem Teppich? Lasst es uns wissen!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Wie man Schnittwunden bei Hunden behandelt

    Eine Schnittwunde bei Ihrem Hund kann beängstigend sein. Risswunden bei Hunden, die von klein bis groß und von oberflächlich bis tief reichen, können jederzeit auftreten. Sie können zum Beispiel entstehen, wenn Ihr Hund zu grob mit einem anderen Tier oder …