Warum haben manche Hunde zwei verschiedenfarbige Augen?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 2 Minuten
Warum haben manche Hunde zwei verschiedenfarbige Augen?

    Es ist allgemein bekannt, dass Hunde braune Augen haben. Einige Hunde, wie Australian Shepherds oder Huskys, haben blaue Augen. Aber im Durchschnitt haben alle Hunde braune Augen. Und sie sind auch ziemlich hübsch. Mein Vater hat es nie gerne zugegeben, aber einoder zweimal haben wir ihn dabei erwischt, wie er meinem Hund Van Morrisons "Brown Eyed Girl" vorgesungen hat, wenn das Lied im Radio lief. Sie hatte, wie viele andere Hunde auch, bezaubernde braune Augen. Aber es gibt Gelegenheiten, bei denen die Natur die Oberhand gewinnt und unseren Hunden etwas ganz Besonderes schenkt. In seltenen Fällen findet man Hunde, die sowohl blaue als auch braune Augen haben.

    Diese Kombinationen sind nicht nur sehr hübsch, sondern auch sehr selten. Der Zustand, der dazu führt, dass ein Auge blau und ein Auge braun ist, wird als Heterochromie bezeichnet. Die zweifarbigen Augen können sowohl bei Menschen als auch bei Hunden auftreten. Aber das ist noch nicht alles. Auch Katzen und einige Pferde können davon betroffen sein. Wer hätte das gedacht? Die Störung wird sowohl von der Mutter als auch vom Vater vererbt. In den meisten Fällen ist die Heterochromie genetisch bedingt, aber gelegentlich kann sie auch die Folge einer Verletzung sein. Wenn Ihr Hund eine Verletzung am Auge erleidet oder eine Augenkrankheit entwickelt, kann sich seine Augenfarbe manchmal verändern. Dies ist jedoch sehr selten und Heterochromie ist normalerweise die Hauptursache für zwei verschiedene Augenfarben.

    Heterochromie kann bei jedem Hund auftreten, aber es gibt Rassen, bei denen dies häufiger vorkommt als bei anderen. Einige dieser Rassen, bei denen die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie zwei verschiedene Augenfarben haben, sind Australian Shepherds, Catahoula Leopard Dogs, Deutsche Doggen, Dalmatiner und Huskys. Wenn Dalmatiner jedoch ein oder zwei blaue Augen haben, könnte das auch daran liegen, dass sie taub sind aus irgendeinem Grund werden blaue Augen bei diesen Hunden mit Taubheit in Verbindung gebracht.

    Zweifarbige Augen sind zwar auffällig, aber es besteht kein Grund zur Beunruhigung. Der Zustand ist genetisch bedingt, und es besteht im Allgemeinen kein Grund zur Sorge. Hunde mit Heterochromie können jedoch auch mit Glaukom in Verbindung gebracht werden. Wenn Sie also den Verdacht haben, dass etwas nicht stimmt, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt über alle Bedenken sprechen.

    Hat Ihr Hund eine Heterochromie? Lassen Sie es uns wissen!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    American Water Spaniel

    Der American Water Spaniel wurde als Allround-Jagdhund gezüchtet. Diese erfahrenen Wasservögel, die auf Wasservögel spezialisiert sind, können sich gerne von kleinen Booten erholen, die durch ihre wasserfesten Doppelmäntel geschützt sind. Diese Rasse hat die hohe Energie eines Hundes, der geboren …