Warum fallen die Haare am Schwanz meines Hundes aus?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 5 Minuten
Warum fallen die Haare am Schwanz meines Hundes aus?

    Wir lieben unsere Haustiere. Als Tierhalter wissen wir, dass ein Hund nicht nur ein Tier ist, sondern ein vollwertiges Familienmitglied. Deshalb ist ihre Gesundheit für uns von größter Bedeutung. Wenn wir also bemerken, dass etwas nicht in Ordnung ist zum Beispiel, dass sie Haare am Schwanz verlieren ist es ganz natürlich, dass wir ein wenig in Panik geraten. Aber es gibt keinen Grund zur Sorge, denn es gibt mehrere mögliche Ursachen für den Verlust von Haaren am Schwanz. Um das Geheimnis zu lüften, ist vielleicht nur ein wenig Detektivarbeit nötig.

    Hier sind einige der möglichen Gründe:

    Allergien und Parasiten

    Einer der häufigsten Gründe für eine plötzliche kahle Stelle an der Rute eines Hundes sind Allergien. Viele Tierhalter wissen es vielleicht nicht, aber Hunde können tatsächlich auf eine Reihe von Allergenen allergisch reagieren, z. B. auf Inhaltsstoffe in ihrem Futter, Pflegeprodukte, Pollen und vieles mehr. Wenn Sie also vor kurzem etwas Neues in die Umgebung Ihres Haustieres eingeführt haben, z. B. eine neue Art von Leckerli, ein neues Futter oder ein neues Shampoo, dann könnte dies die Ursache sein. Sie können einen einfachen Test durchführen, bei dem Sie das vermutete Allergen entfernen und sehen, ob Ihr Hund keine Haare mehr verliert.

    Flohbisse sind ein weiterer möglicher Grund, da sie bei Hunden eine allergische Reaktion hervorrufen können. Laut [WebMD] (https://pets.webmd.com/dogs/dog-bald-spot#1) kann ein empfindlicher Hund schon nach einem einzigen Flohbiss tagelang jucken. Wenn Ihr Hund Flöhe hat, kratzt er sich unablässig an der Stelle, was zu einer kahlen Stelle an seinem Schwanz führt.

    Behandeln Sie das mögliche Problem, indem Sie Ihren Hund gegen Flöhe behandeln. Wenn die allergische Reaktion jedoch anhält, benötigen Sie möglicherweise tierärztliche Hilfe, da Ihr Tierarzt Ihnen eine örtliche Salbe oder ein Medikament verschreiben kann. Außerdem wird er Ihnen dabei helfen, die Ursache für den Haarausfall Ihres Hundes zu finden und zu beseitigen.

    Schilddrüsenprobleme

    Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann auch dazu führen, dass der Schwanz eines Hundes klapprig und kahl wird oder sogar kahle Stellen an den Hinterbeinen und Hüften auftreten. Laut [Web DVM] (http://web-dvm.net/hypothyroidism.html) entsteht eine Hypothyreose häufig, wenn das Immunsystem des Hundes beginnt, das Schilddrüsengewebe anzugreifen. Die Folge ist ein Absinken des Schilddrüsenhormonspiegels, was zu weiteren Problemen wie Anämie, Muskelschwäche und -schwund sowie lethargischem Verhalten führen kann.

    Da das Haarwachstum von einem ausreichenden Schilddrüsenhormonspiegel abhängt, kann es bei einer Schilddrüsenunterfunktion zu einer starken Kahlheit der Rute des Hundes kommen. Darüber hinaus können auch die Haare auf beiden Seiten der Bauchregion und auf den Rückseiten der Hinterbeine dünn werden und ausfallen.

    Von Hypothyreose sind vor allem Rassen wie Labradore, Golden Retriever, Cocker Spaniels, Dackel, Boxer und Rottweiler betroffen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund an einer Hypothyreose leidet, bringen Sie ihn zum Tierarzt. Der Tierarzt wird eine Blutuntersuchung anordnen, um die Diagnose zu bestätigen, und Ihren Hund mit einem oralen Schilddrüsenhormon behandeln, um die Schilddrüsenwerte zu regulieren.

    Sarkoptische und demodiktische Räude

    Räude kann auch dazu führen, dass der Schwanz eines Hundes Haare verliert. Räude ist eine parasitäre Hauterkrankung, die für Ihren Hund sehr unangenehm sein kann. Laut [Canna-Pet] (https://canna-pet.com/types-mange-dogs-understanding-differences/) gibt es zwei Hauptarten von Räude, die Hunde befallen.

    Die demodiktische Räude tritt auf, wenn das Immunsystem des Hundes geschwächt ist und die Milben beginnen, das Fell und die Haut zu befallen. Der Befall kann auf eine bestimmte Stelle beschränkt sein oder sich über den ganzen Körper ausbreiten. Die demodiktische Räude kann unter anderem zu Haarausfall, kahlen Stellen, Wunden, Läsionen und Rötungen führen.

    Die sarkoptische Räude hingegen wird verursacht, wenn sich ein Hund durch den Kontakt mit einem anderen infizierten Hund mit der Krätze (Krätzemilben) infiziert. Die Milben paaren sich dann, woraufhin sich die weiblichen Milben in die Haut Ihres Hundes eingraben und ihre Eier ablegen, die drei bis zehn Tage später schlüpfen. Dieser Vorgang ist äußerst unangenehm, so dass sich der Hund wahrscheinlich unablässig an den betroffenen Stellen kratzt. Infolgedessen kann es zu Wunden, Haarausfall, Juckreiz, Hautausschlag und Schorf kommen.

    Beide Varianten der Räude müssen tierärztlich behandelt werden. Ihr Tierarzt wird eine Hautprobe entnehmen, um die Art der Räude zu bestimmen, die vorhanden ist. Je nach Befund kann Ihr Tierarzt sowohl topische als auch orale Medikamente verschreiben.

    Cushing-Krankheit

    Eine weitere mögliche Ursache für eine kahle Stelle am Schwanz eines Hundes ist das Cushing-Syndrom. Laut [Pet MD] (https://www.petmd.com/dog/conditions/endocrine/c_dg_hyperadrenocorticism) ist das Cushing-Syndrom eine endokrine Störung, die auftritt, wenn ein Hund zu viel Cortisol produziert. Das Cushing-Syndrom verursacht eine Vielzahl von Symptomen, darunter Haarausfall, Fettleibigkeit, verstärkter Hunger und viele andere Symptome.

    Um das Cushing-Syndrom zu diagnostizieren, muss Ihr Tierarzt eine Blutuntersuchung und eine Urinuntersuchung durchführen. Die Behandlung des Cushing-Syndroms erfordert eine regelmäßige Überwachung, und manchmal kann der Tierarzt sogar Trilostan verschreiben, um die Symptome Ihres Hundes zu regulieren.

    Unabhängig davon, ob Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund ein einfaches Allergieproblem oder etwas Ernsteres wie Cushing hat, ist es wichtig, dass Ihr Hund ärztliche Hilfe erhält. Ein Gespräch mit Ihrem Tierarzt ist der schnellste Weg, um die Ursache für den Haarausfall Ihres Hundes herauszufinden.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    Bavarian Mountain Scent Hound

    Der Bayerische Bergdufthund ist ein reinrassiger Hund aus Deutschland. Diese Welpen sind loyal, intelligent und zurückhaltend. Dies sind einige der besten Eigenschaften einer Hunderasse. Bayerische Bergdufthunde tragen einige andere Namen, darunter Bayerischer Bergdufthund und Bayerischer Gebirgsschwei. Obwohl es sich um …