Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz? Was es wirklich bedeutet

Kategorie: Infos
Lesezeit: 5 Minuten
Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz? Was es wirklich bedeutet

Ein wedelnder Schwanz wird seit langem mit einem freundlichen und aufgeregten Hund in Verbindung gebracht, aber je mehr Forschungen darüber betrieben werden, warum Hunde mit dem Schwanz wedeln, desto mehr wird klar, dass dies nicht immer stimmt. Hunde wedeln mit dem Schwanz, um zu kommunizieren – und das nicht immer positiv!

Kommunikation

Hundeverhaltensspezialisten sind sich jetzt einig, dass Hunde ihren Schwanz als Kommunikationsmittel verwenden, um ihre Emotionen anderen Hunden, Menschen und sogar anderen Tieren zu vermitteln. Sie wissen das, weil Hunde nicht mit dem Schwanz wedeln, wenn sie allein sind .

Einige Experten vergleichen Schwanzwedeln mit den sozialen Hinweisen, mit denen Menschen einander ihre Gefühle mitteilen: zum Beispiel Lächeln oder Kopfschütteln. Der berühmte Hundetrainer Cesar Millan beschreibt den Schwanz eines Hundes als „einen der ausdrucksstärksten Teile seines Körpers“ – genau wie unsere Gesichter in der menschlichen Welt.

In der Hundewelt ist der Schwanz jedoch einer der hervorstechendsten Körperteile, besonders wenn er sich bewegt. Hunde bemerken und berücksichtigen das Schwanzwedeln eines anderen Hundes viel eher als eine kleine Gesichtsanpassung, da ihre Augen wie alle Tiere sehr empfindlich auf Bewegungen reagieren .

Unterschiedliche Schwanzpositionen und unterschiedliche Wackelgeschwindigkeiten weisen auf unterschiedliche Emotionen Ihres Welpen hin. Lassen Sie uns mehr herausfinden…

Was bedeuten unterschiedliche Heckpositionen?

Die meisten Besitzer werden sich des Unterschieds bei ihrem Hund bewusst sein, wenn sie ihren Schwanz prominent in der Luft halten und wenn sie ihn unter sich herumschleichen lassen. Die genaue Schwanzposition variiert von Rasse zu Rasse, aber seine "natürliche" Position (dh die Position, in der Sie den Schwanz Ihres Hundes am häufigsten sehen) zeigt, wenn Ihr Hund am entspanntesten ist.

Wenn Ihr Welpe seinen Schwanz unter sich bringt, zeigt dies, dass er sich möglicherweise nervös oder unsicher fühlt. Hunde haben Duftdrüsen in der Nähe ihres Anus, die ihren Duft ständig abgeben. Indem sie ihren Schwanz tief senken, zeigen sie, dass sie sich zurückhalten und unentdeckt bleiben wollen, indem sie versuchen, die Freisetzung ihres Geruchs zu maskieren.

Besitzer gehen oft davon aus, dass ihr Hund Selbstvertrauen zeigt, wenn er mit erhobenem Schwanz herumstolziert und so seine Duftdrüsen so weit wie möglich freilegt, aber Experten glauben, dass ein hoher Schwanz eher Neugier oder Erregung anzeigt . Ein sehr hoch und angespannt in der Luft gehaltener Schwanz weist auf Feindseligkeit und sogar Aggression hin. Gehen Sie also vorsichtig vor, wenn Sie einen solchen Hund sehen.

Was bedeuten unterschiedliche Wedelrichtungen und Geschwindigkeiten?

Es ist nicht nur die Position des Schwanzes, die eine Geschichte erzählt: Sie können auch den emotionalen Zustand Ihres Hundes messen, indem Sie beobachten, wie schnell er mit dem Schwanz wedelt und in welche Richtung er wedelt.

Wie sie mit dem Schwanz wedeln, hängt davon ab, welche Seite ihres Gehirns gerade die Kontrolle hat . Die linke Gehirnhälfte fördert positive Gefühle, Wärme und Vertrautheit, während die rechte Gehirnhälfte häufiger mit Unsicherheit und Angst in Verbindung gebracht wird. Da die Gehirnhälften die gegenüberliegende Körperseite kontrollieren, bedeutet dies, dass ein nach rechts wedelnder Schwanz normalerweise positiv ist, während ein nach links wedelnder eher negativ ist.

Geschwindigkeit ist auch ein Faktor, der bestimmt, wie sich Ihr Hund fühlt. Schnelles Wedeln bedeutet normalerweise Glück und Aufregung, besonders wenn der Schwanz in der natürlichen Position ist und sich leicht nach rechts neigt.

Ein langsameres Wackeln, insbesondere wenn es nach links höher oder niedriger als normal gehalten wird, kann bedeuten, dass Ihr Hund sich feindselig oder seiner Umgebung gegenüber unsicher fühlt. Unabhängig davon sollte darauf geachtet werden, dass Hunde auf diese Weise mit dem Schwanz wedeln.

Schwanzwedeln, auf die man achten sollte

Nun, da wir wissen, dass Ihr Hund nicht unbedingt jedes Mal glücklich und aufgeregt ist, wenn Sie ihn mit dem Schwanz wedeln sehen, ist es gut, sich der Handvoll verschiedener Schwanzwedeln bewusst zu sein, die auf etwas Negatives hinweisen.

Wir haben bereits besprochen, wie ein fast senkrecht über dem Rücken eines Hundes gehaltener Schwanz ein Maß an Aggression anzeigt. Dies verdoppelt sich, wenn der Schwanz nur ganz leicht an der Spitze wedelt. Experten sagen, dass dies auf eine „hohe Erregung“ hindeutet und darauf geachtet werden muss, dass der Hund nur kontrolliert mit Menschen und anderen Hunden umgeht.

Wenn Ihr Hund anfängt, mit dem Schwanz nach links zu wedeln und den Schwanz tief unter dem Körper hält, deutet dies darauf hin, dass er auf etwas Unbekanntes gestoßen ist, das ihm Anlass zur Sorge gibt. Dies könnte etwas Harmloses sein, wie eine neue Person, die zu Besuch kommt, oder vielleicht hat sie ein anderes Tier in ihrem Territorium entdeckt. Achten Sie auch hier darauf, sie so weit wie möglich zu entspannen.

Andere Möglichkeiten, den emotionalen Zustand Ihres Hundes zu verstehen

Während der Schwanz sicherlich einer der ausdrucksstärksten Teile des Körpers Ihres Hundes ist, ist er definitiv nicht der einzige, und es gibt ein paar andere Merkmale, die Sie überprüfen können, um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie er sich fühlt.

Ohren sind ein weiterer sehr ausdrucksstarker Teil des Hundekörpers und können einen guten Hinweis auf den mentalen Zustand Ihres Welpen geben. Wenn er aufsteht, zeigt es, dass Ihr Hund aufmerksam ist und auf Geräusche wartet, beispielsweise wenn er darauf wartet, dass die Türklingel klingelt oder sein Besitzer nach Hause kommt.

Wenn ihre Ohren gegen den Kopf gezogen werden, insbesondere wenn sie noch andere Anzeichen von Aggression wie einen hohen Schwanz oder gefletschte Zähne zeigen, zeigen sie Feindseligkeit und können defensiv werden.

Ein entspannter Hund hingegen hat seinenMund leicht geöffnet, seine Ohren entspannt und seinen Schwanz in der natürlichen Position. Sie werden wahrscheinlich nicht zu lange Blickkontakt halten, um ihre Unterwerfung unter dich als Alpha deines Familienrudels anzuzeigen.

Der beste Weg, um zu verstehen, wie sich Ihr Hund fühlt, besteht darin, ihn einfach zu beobachten und herauszufinden, welche Körpersprache für ihn normal und was ungewöhnlich ist. Gehen Sie nie davon aus, dass ein wedelnder Schwanz einen glücklichen Hund bedeutet, und versuchen Sie, die kleineren Bewegungen zu analysieren, um ein besseres Bild von ihren Emotionen zu bekommen.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Dobermann

Dobermann Pinscher stammte aus Deutschland im späten 19. Jahrhundert und wurde hauptsächlich als Wachhund gezüchtet. Ihre genaue Abstammung ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sie eine Mischung aus vielen Hunderassen sind, darunter Rottweiler, Black and Tan Terrier und Deutscher …