Warum schläft mein American Eskimo Dog mit offenen Augen?

Ihr American Eskimo Dog schläft mit offenen Augen? Müssen Sie sich Sorgen machen? Lesen Sie weiter, wenn sie Antworten suchen.

Kurz gesagt:
Das Schlafen mit teilweise geöffneten Augen ist für die meisten Hunde völlig normal und bei einigen Rassen häufiger als bei anderen. Es ist sicherlich kein Grund zur Sorge. Wann man jedoch genauer hinsehen sollte, klären wir in diesem Artikel.

Im heutigen Artikel erklären wir genau, warum Ihr Hund manchmal mit teilweise geöffneten Augen schläft.

Der Anschein, mit offenen Augen eingeschlafen zu sein, kann gelegentlich mit einer ernsteren Erkrankung einhergehen, und wir werden diese Erkrankungen ebenfalls durchlaufen.

Diese Krankheiten gehen jedoch immer mit ernsteren und offensichtlicheren Symptomen einher, sodass Ihr Hund, der mit offenen Augen schläft, nicht das erste ist, was Sie bemerken. Wenn sie nicht die anderen damit verbundenen Symptome haben, können Sie ruhig schlafen.

Am Ende dieses Artikels werden wir uns mit einigen anderen Schlafzuständen befassen, die bei Hunden häufig auftreten, sowie mit den Symptomen, auf die Sie achten sollten, um sie zu diagnostizieren (einschließlich Schlaf mit offenen Augen).

West Highland White Terrier Photo

Warum schlafen Hunde mit offenen Augen?

Einige Hunde schlafen sehr häufig mit teilweise geöffneten Augen. Dies ist wahrscheinlich ein natürlicher Überlebensmechanismus, der während ihrer Zeit in freier Wildbahn entwickelt und auf einheimische Rassen übertragen wurde.

Teilweise offene Augen könnten dazu gedacht sein, Raubtiere zu täuschen, dass der schlafende Hund wachsam war, und ihnen zu signalisieren, ihn in Ruhe zu lassen.

Es wird auch angenommen, dass die Augen eines Hundes im Schlaf noch Signale an das Gehirn senden können, sodass diese teilweise geöffneten Augen es ihnen ermöglichen, ihre Umgebung im Auge zu behalten und schnell zu reagieren, wenn etwas passieren sollte.

Ja, das kann ein Grund sein warum Sie sich nicht an Ihrem Hunden vorbei schleichen, wenn er angeblich schläft.

Es gibt auch einige Hunderassen, die ihre Augen nicht vollständig schließen können und als solche immer mit teilweise geöffneten Augen schlafen.

Hunde, die für kurze Gesichter gezüchtet wurden, wie Möpse, englische Bulldoggen und Shih Tzus, haben häufig eine Erkrankung namens Lagophthalmus.

Dies verhindert, dass sie im Schlaf ihre Augen vollständig schließen, obwohl sie immer noch normal blinken können. Sie können ihre Gesichtsmuskeln im Schlaf einfach nicht kontrollieren, deshalb können sie ihre Augen nicht geschlossen halten.

Dies ist das Ergebnis menschlicher Zuchtpraktiken und eine der vielen gesundheitlichen Bedingungen, die diese niedlichen Rassen betreffen.

Sie leiden auch häufig an einem brachyzephalen obstruktiven Atemwegssyndrom, das zu schweren Atemproblemen führt, und leiden häufig an Augeninfektionen aufgrund ihrer flachen Augenhöhlen.

Während dies spezifische Probleme für diese Hunderassen sind, ist das Schlafen mit teilweise geöffneten Augen für die meisten Hündchen ein Ergebnis der natürlichen Evolution und schadet ihnen überhaupt nicht.

Natürlicher Augenschutz

Sie könnten befürchten, dass die Augen Ihres Hundes trocken und wund werden, wenn Sie während des Schlafens übermäßig lange offen bleiben. Aber während das ein Problem für Sie ist, ist es kein Problem für Ihr Hündchen.

Dies liegt daran, dass die Augen der Hunde ein drittes inneres Augenlid haben, das als Niktitationsmembran bezeichnet wird und unter ihrem normalen Augenlid sitzt.

Diese Membran gleitet zu, wenn Hunde ihre Augen schließen, und ist ein zusätzlicher Mechanismus zum Entfernen von Staub und Schmutz vom Auge.

Wenn sich ihre Köpfe näher am Boden befinden, gelangen Staub und Schmutz eher in ihre Augen als in menschliche Augen.

Im Gegensatz zu anderen Tieren wie Vögeln können Hunde diese Membran nicht separat steuern und sie schließt und öffnet sich automatisch mit ihren anderen Augenlidern.

Wenn sie im Schlaf ihre Augen teilweise öffnen, bleibt die Membran an Ort und Stelle und schützt den Augapfel, während er dennoch genügend Reize aufnimmt, um Ihren Hund im Notfall (oder Futter) wach zu rütteln.

Aber schlafen sie wirklich?

Wenn Sie Ihren Hund in seinem Bett (oder auf Ihrer Couch) faulenzen und schwer atmen sehen, schlafen sie dann wirklich?

Menschen haben einen Schlafzyklus von etwa 90 Minuten bis zwei Stunden, und wir könnten aufwachen, wenn wir einen Schlafzyklus beenden und in einen anderen eintreten.

Hunde haben einen Schlafzyklus von nur 20 Minuten, sodass sie beim Schlafen öfter aufwachen als Sie.

Wenn Sie sie also entspannt in ihrem Bett faulenzen sehen, aber mit offenen Augen, könnten sie sich in diesen wenigen Augenblicken zwischen den Schlafzyklen einfach entspannen. Sie schlafen also vielleicht gar nicht, sondern in einem sehr entspannten und unruhigen Zustand und nehmen ihre Umgebung schnell auf.

Wenn die Augen Ihres Hundes weit geöffnet sind, ist dies wahrscheinlich der Fall, da Hunde im Allgemeinen nicht mit weit geöffneten Augen schlafen.

West Highland White Terrier Photo

Wecken Sie Ihren Hund auf

Wenn Ihr Hund mit offenen Augen schläft, müssen Sie trotzdem sehr vorsichtig sein, um ihn aufzuwecken.

Das Aufwecken eines Hundes (wie das Aufwecken eines Menschen) aus einem tiefen Schlaf kann ihn schockieren und dazu führen, dass er Gefahr spürt. Dies kann dazu führen, dass er mit ungewöhnlicher Aggression reagiert.

Wenn sie davon träumen, ein Kaninchen zu jagen, könnten sie versehentlich ihre Zähne in Ihren Arm beißen und denken, dass Sie diese köstliche Beute sind. Und Sie können sie nicht für ihre Orientierungslosigkeit verantwortlich machen.

Wenn Sie Ihren Hund wecken müssen, rufen Sie ihn ruhig, bis er dem vertrauten Klang Ihrer Stimme entspricht, und halten Sie einen sicheren Abstand ein.

Wann man sich Sorgen machen sollte

Es gibt einige Umstände, unter denen Ihr Hund, der scheinbar mit offenen Augen schläft, eher auf eine Krankheit als auf einen natürlichen Zustand zurückzuführen ist. Diese Zustände gehen jedoch auch mit einer Vielzahl anderer Symptome einher, die Sie darauf hinweisen, dass etwas nicht stimmt.

Narkolepsie

Hunde können an Narkolepsie leiden. Dies ist der gleiche Zustand wie bei Menschen, wenn Sie Ihren Schlaf nicht richtig regulieren können und daher zur falschen Zeit einschlafen. Glücklicherweise fahren Hunde kein Auto und bedienen keine schweren Maschinen. Wenn sie plötzlich einschlafen, ist dies eher beunruhigend als gefährlich.

Es bedeutet nur, dass sie plötzlich ohne Kontrolle zwischen Wach- und Schlafzustand wechseln, selbst wenn sie etwas Aktives tun, wie Laufen oder Spielen.

Dieser plötzliche Wechsel in den Schlafmodus kann wie ein Anfall aussehen, da sie plötzlich anhalten und auf dem Boden liegen. Durch den schnellen Wechsel zwischen den Staaten haben sie oft die Augen offen. Ihre Körper könnten auch zucken, aber dies ist wahrscheinlich eher das Ergebnis eines Traums als etwas Gefährliches.

Narkolepsie bei Hunden ist normalerweise eine Erbkrankheit, die am häufigsten bei Dobermann-Pinschern auftritt, aber auch bei Pudeln, Dackeln und unseren geliebten Labradors-Retrievern.

Es gibt keine Heilung für Narkolepsie bei Hunden, obwohl einige Medikamente verfügbar sind, die die Häufigkeit von Anfällen verringern können.

Die meisten Hundebesitzer ziehen es vor, ihre Umgebung an den Zustand ihres Hundes anzupassen, scharfe Ecken abzudecken und Treppen zu schließen, um die Gefahr zu minimieren, dass sich Welpen verletzen, wenn sie beim Einschlafen plötzlich umfallen, und auf der Straße besonders vorsichtig zu sein.

Epilepsie

Epilepsie ist eine weitere bekannte menschliche Erkrankung, die auch bei Hunden auftritt.

Hunde mit Epilepsie haben regelmäßige Anfälle, die entweder groß oder klein sein können. Ein Anfall führt wahrscheinlich dazu, dass sie sich mit unscharfen Augen auf den Boden legen.

Sie reagieren auch nicht auf Ihre Stimme, was den Anschein erwecken kann, als würden sie schlafen, aber mit offenen Augen.

Wiederum sind einige Rassen anfälliger für Epilepsie als andere, darunter Labradors Retriever und Golden Retriever sowie belgische Tervurens, Shetland-Schäferhunde, Berner Sennenhunde, englische Springer-Spaniels und andere.

Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten zur Behandlung von Epilepsie bei Hunden, die die Wahrscheinlichkeit und Häufigkeit von Anfällen erheblich minimieren können.

Darüber hinaus werden Eltern epileptischer Hunde ihre Häuser „kindersicher“ machen, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass sich ihr Welpe während eines Anfalls verletzt.

Schlafstörungen bei Hunden

Während das Schlafen mit teilweise geöffneten Augen normalerweise kein Anzeichen für ein bestimmtes Schlafproblem oder eine bestimmte Schlafstörung bei Hunden ist, leiden Hunde an einer Vielzahl von Schlafstörungen.

Ein gesunder Hund sollte zwischen 12 und 14 Stunden am Tag schlafen, aufgeteilt in lange Schlafphasen und kurze Nickerchen. Aber wenn sie diesen Schlaf nicht bekommen oder aus irgendeinem Grund nicht von guter Qualität sind, können sie eine Vielzahl von Schlafstörungen entwickeln.

Abgesehen von der Narkolepsie (bereits oben diskutiert) gehören zu den häufigsten Schlafstörungen bei Hunden die folgenden.

Schlaflosigkeit bei Hunden

Schlaflosigkeit ist die Unfähigkeit zu schlafen, obwohl Gehirn und Körper dringend Ruhe brauchen. Wenn es bei Hunden auftritt, ist es normalerweise ein Zeichen für einen anderen Gesundheitszustand, der sie am Schlafen hindert.

Dies können Gelenkschmerzen sein, die das Liegen unangenehm machen, eine Harnwegsinfektion, die alles unangenehm macht, oder sogar ein schlimmer Fall von Flöhen.

Angst, Stress und aufgestaute Energie aufgrund unzureichender Bewegung und geistiger Stimulation können sie ebenfalls aus dem Gleichgewicht bringen und bedeuten, dass sie nicht genug Schlaf bekommen.

Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht genügend guten Schlaf bekommen, kann dies zu einer Reihe von Komplikationen wie kognitiven Dysfunktionen und Gehirndegeneration führen.

Die Behandlung besteht normalerweise darin, die zugrunde liegende Ursache des Problems zu entdecken und diese zu behandeln. Es könnte also sein, dass sie Medikamente gegen Gelenkschmerzen einnehmen und ihr Bett auf etwas umstellen, das für ihre Gelenke angenehmer ist, oder es könnte ihnen mehr Bewegung geben und sicherstellen, dass sie weniger Zeit alleine verbringen.

West Highland White Terrier Photo

Schlafapnoe bei Hunden

Schlafapnoe ist eine weitere Schlafbedingung, die Sie vielleicht von Menschen kennen. Es ist, wenn die Atemwege jeweils 10 bis 20 Sekunden lang kollabieren, während der Hund schläft, so dass er nicht mehr atmen kann. Das Bedürfnis nach Luft wird sie wecken. Da dies konsequent geschieht, wirkt es sich stark auf den Schlafzyklus aus.

Dies ist am häufigsten bei fettleibigen Hunden oder Rassen mit flacher Nase wie englischen Bulldoggen und Möpsen der Fall.

Die Hauptsymptome sind lautes und nerviges Schnarchen und ein Gefühl der Trägheit während des Tages.

Übergewichtige Hunde werden behandelt, um Gewicht zu verlieren, um das Problem zu lösen, während Hunde mit flacher Nase möglicherweise operiert werden müssen.

REM-Verhaltensstörung

Während es üblich ist, dass Ihr Hund gelegentlich einen lebhaften Traum hat, der dazu führt, dass er im Schlaf zuckt und knurrt, sollte dies nicht die ganze Nacht oder jede Nacht passieren.

Wenn Hunde diese körperlich aktiven Träume im Schlaf übermäßig haben, spricht man von einer REM-Verhaltensstörung.

Dies ist ein Problem, da ihre Aktivität zunehmen und zu einer Gefahr werden kann. Sie können sogar im Schlaf anfangen zu laufen und riskieren, in ihrer Verwirrung gegen Wände oder andere Gegenstände zu laufen.

Es gibt Medikamente, die helfen können, diese Art von Schlafaktivität zu begrenzen. Dies wird jedoch häufig durch Angstzustände und Stress verursacht. Daher muss auch das zugrunde liegende Problem behandelt werden, das das Schlafproblem verursacht.

FAQs

Was bedeutet es, wenn ein Hund mit offenen Augen schläft?

Es ist tatsächlich durchaus üblich, dass Hunde mit teilweise geöffneten Augen schlafen. Es wird angenommen, dass es sich um einen Selbstverteidigungsmechanismus handelt, der es ihnen ermöglicht, ihre Umgebung im Schlaf im Auge zu behalten und Raubtieren gegenüber wachsam zu sein.

Es gibt jedoch auch einige Hunderassen, die beim Schlafen die Augen nicht vollständig schließen können. Dies ist häufig bei Rassen mit flachen Gesichtern wie Möpsen der Fall. Sie sind nicht in der Lage, ihre Gesichtsmuskeln im Schlaf richtig zu kontrollieren, so dass sie ihre Augen nicht vollständig geschlossen halten können.

Hat mein Hund im Schlaf einen Anfall?

Es ist ziemlich ungewöhnlich, dass Hunde im Schlaf Anfälle haben. Krampfanfälle treten eher im Wachzustand auf, insbesondere kurz nach dem Aufwachen.

Hunde zucken, bewegen und knurren oft im Schlaf, was ein bisschen wie ein Anfall erscheinen kann. Aber es ist nur ihr Gehirn, das ihre Muskeln als Reaktion auf einen Traum aktiviert. Sie zucken wahrscheinlich auch im Schlaf.

Ist es schlecht, einen Hund mit einem Albtraum zu wecken?

Es ist keine gute Idee, einen Hund zu wecken, besonders wenn er einen Albtraum hat. Das Aufwecken eines Hundes kann für ihn verwirrend sein, was ihn ängstlich machen und dazu führen kann, dass er aggressiv reagiert.

Wenn sie einen lebhaften Albtraum haben, fällt es ihnen möglicherweise auch schwer, einige Sekunden lang zwischen Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden, sodass sie Sie beißen und denken, Sie sind etwas aus ihrem Traum.

Es ist am besten, sie auf natürliche Weise aufwachen zu lassen und sie anschließend bei Bedarf zu trösten. Es ist wahrscheinlich, dass sich Hunde genau wie Menschen nicht oft an ihre Träume erinnern.

Warum hat mein Hund Schlafstörungen?

Genau wie beim Menschen gibt es verschiedene Gründe, warum Ihr Hund möglicherweise Schlafstörungen hat. Es könnte etwas Körperliches wie Gelenk- oder Magenschmerzen oder etwas Geistiges wie Depressionen oder Angstzustände sein.

Das Beste, was Sie tun können, ist, die Schlafmuster Ihres Hundes und seine Aktivitäten, wenn er normalerweise schläft, vollständig aufzuzeichnen und mit Ihrem Tierarzt über eine Diagnose und Lösung zu sprechen.

Welche Nahrungsergänzungsmittel unterstützen den Schlaf eines Hundes?

Es wird angenommen, dass sowohl Melatonin als auch Omega 3 die Schlafzyklen bei Hunden regulieren und gegen Erkrankungen wie Schlaflosigkeit und übermäßige Schlafaktivität und -bewegung wirken.

Fazit

Während es beunruhigend sein kann, Ihren Hund mit etwas offenen Augen schlafen zu sehen, ist es in der Tat sehr häufig und normal für Hunde und kein Grund zur Sorge.

Es ist entweder ein natürliches Ergebnis ihrer Gesichtsmuskelentwicklung oder sie setzen ihre natürlichen Instinkte für die Selbsterhaltung ein und beobachten, was in ihrer Umgebung geschieht.

Es ist kein Zeichen von etwas Schädlichem und verletzt sie nicht. Dank eines praktischen inneren Augenlids, das sie schützt, werden sie nicht einmal mit trockenen Augen aufwachen.

In einigen seltenen Fällen kann der Anschein, mit offenen Augen zu schlafen, mit schwerwiegenderen Erkrankungen wie Narkolepsie oder Epilepsie verbunden sein.

Diese Zustände gehen jedoch immer mit einer Reihe anderer Symptome einher, die offensichtlicher und beunruhigender sind als die offenen Augen, wenn sie scheinbar im Schlafzustand sind.

Wenn das Schlafen mit angelehnten Augen das einzige Symptom ist, das Sie sehen, übersehen Sie eines dieser schwerwiegenderen Probleme nicht.

Hunde leiden unter einer Reihe von Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit und Schlafapnoe.

Genau wie beim Menschen können diese schwerwiegend sein, wenn sie nicht behandelt werden. Achten Sie daher auf die Symptome von Schlafstörungen und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über den besten Behandlungsansatz.

Haben Sie sich jemals mit einem Hündchen mit Schlafstörungen befasst oder mit einem Hündchen, das beim Schlafen die Augen nicht voll zu schließen scheint?

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: