Warum jagen Hunde ihre Schwänze? Ist es etwas, worüber man sich Sorgen machen muss?

Es ist ein klassisches und sehr unterhaltsames Hundeverhalten: ein Hund jagt seinen eigenen Schwanz in einem endlosen 360-Grad-Wirbelwind.

Und gerade als das erschöpfte Hundchen denkt, der "Eindringling" sei weg, erscheint er plötzlich wieder von hinten und die Verfolgung ist wieder da!

Wir haben es alle gesehen, wir haben alle darüber gelacht. Aber verstehen wir, warum es passiert? Warum jagen Hunde ihren Schwanz?

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was ein intelligentes Tier hat, um einen Teil seines eigenen Körpers zu jagen, haben wir die Antworten für Sie.

Neugierige Welpen lieben es zu spielen

Welpen sind von Natur aus neugierig und verspielt, und sie lieben es, mit ihrem Mund zu erforschen.

Wenn sie sehen, dass sich ihr Schwanz hinter ihnen bewegt, wissen sie nicht immer, dass er ein Teil von ihnen ist!

Natürlich werden sie ihr Bestes geben, um dieses faszinierende Ding zu ergreifen, das immer hinter ihnen zu stehen scheint.

Mit der Zeit, wenn ein Welpe wächst, lernt er, seinen Schwanz etwas besser zu ignorieren, kann sich aber bei Langeweilige diesem wieder zuwenden.

Welpen brauchen fast konstante Unterhaltung (wenn sie kein Nickerchen machen!), was die Prävalenz der Schwanzjagd in den prägenden Monaten erklärt.

Ein gelangweilter Hund wird versuchen, sich selbst zu unterhalten

Wenn es einem Hund an Unterhaltung mangelt, kann er sich sozusagen an seinen Schwanz wenden, um ein wenig Spaß zu haben.

Während es amüsant ist, zuzusehen, sendet Ihnen ein älterer Hund, der seinen eigenen Schwanz jagt, indirekt ein Signal, dass er Interaktion und/oder neue Spielzeuge zum Spielen benötigt.

Einen Hund zu unterhalten und geistig zu motivieren, ist ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung eines gesunden Geistes und Körpers.

Wenn Sie sehen, wie Ihr erwachsener Hund seinen Schwanz jagt, sollten Sie erwägen, das Verhalten zu unterbrechen, indem Sie ihm Tauziehen oder eine andere Ersatzaktivität anbieten.

Wenn dieses Verhalten andauert, müssen Sie einige Wege finden, um Ihren Hund aktiv und glücklich zu machen. Nehmen Sie sich Zeit für weitere Spaziergänge und aktive Spielsitzungen oder gehen Sie für eine soziale Zeit im Hundepark.

Suche nach Aufmerksamkeit durch verstärktes Verhalten

Ihr Hund ist schlau genug, Signale zu deuten, dass Sie mit dem, was er tut, zufrieden sind.

Wenn Sie lachen und Ihren Hund ermutigen, wenn er seinen Schwanz jagt, kann er das Verhalten verewigen, um eine positive Reaktion von Ihnen zu erhalten. Einfach gesagt, Ihr Hund wird Kreise drehen, um Sie glücklich zu machen!

Wenn das Verhalten problem- und zwanglos wirkt, gibt es nichts, worüber man sich wirklich Sorgen machen müsste. Behalten Sie jedoch den Schwanz Ihres Hundes im Auge. Wenn Sie Haarausfall oder Schorf auf der Haut bemerken, sollten Sie die Schwanzjagd einschränken, indem Sie sich anderen Aktivitäten zuwenden und bei Bedarf möglicherweise eine negative Verstärkung anwenden. (Mündliche Befehle wie „nein“ und „lass" sollten ausreichen).

Ein juckender Hintern ist schwer zu erreichen

Ein Hund, der seinen Schwanz mit der Absicht jagt, versucht daran zu kauen, oder an seinem Hinterteil zu nagen, kann Irritationen oder Beschwerden haben. Einige mögliche Ursachen sind:

  • Flöhe
  • Infektion
  • Irritierte Analdrüsen
  • Würmer

Sie können auch Ihren Hund dabei erwischen, wie er seinen Hintern über den Boden zieht.

Dies ist ein guter Hinweis, dass etwas Ihren Hund stört. Schau nach, ob du das Problem finden kannst, da es leicht gelöst werden kann, wie etwas, das am Fell klebt. Ein Besuch beim Tierarzt kann ebenfalls in Ordnung sein.

Analdrüsen oder Hoden scheinen ein gemeinsames Irritationsgebiet für Hunde zu sein. Kein lustiges Thema, aber sicherlich eines, das es zu erkunden lohnt.

Zwang oder andere psychische Störungen

Obwohl es nicht üblich ist, entwickeln einige Hunde eine Zwangsstörung, die dazu führt, dass sie sich darauf fixieren, ihren Schwanz zu jagen. In seltenen Fällen muss dies möglicherweise mit Medikamenten behandelt werden.

Ein Hund, der nicht von einer Drehung abgelenkt werden kann, kann eine Zwangsstörung haben.

Eine Störung wie diese kann durch früheres Trauma oder Missbrauch, Angst oder durch die Haft auf kleinem Raum verursacht werden.

Besessen besorgniserregend an einer Stelle am Schwanz oder Hinterviertel kann zu Verletzungen und/oder Hautinfektionen führen. Im Extremfall kann das übermäßige Training in Kombination mit dem Auslassen von Mahlzeiten zum Spinnen zu ungesundem Gewichtsverlust und Mangelernährung führen.

Sie müssen sorgfältig mit Ihrem Tierarzt oder möglicherweise einem Trainer zusammenarbeiten, um Ihrem Hund zu helfen, dieses Verhalten zu verlernen.

Ein hoher Cholesterinspiegel kann die Gehirnfunktion beeinträchtigen

Bemerkenswerterweise ergab eine in der Türkei durchgeführte Studie, dass die meisten Hunde, die eine obsessive Schwanzjagd zeigen, einen hohen Cholesterinspiegel aufwiesen.

Was hat Cholesterin mit der Schwanzjagd zu tun? Es wird angenommen, dass mikroskopische Zellmembranen verstopfen könnten, was sich auf den Fluss von Hirnhormonen auswirkt.

Der daraus resultierende verminderte Fluss wirkt sich auf die Stimmung und das Verhalten des Hundes aus. Ähnliche Ergebnisse wurden bei Menschen mit OCD (Zwangsstörung) gefunden.

Übermäßiges Essen ist wahrscheinlich nicht die Ursache, aber die Proteinquelle könnte ein Problem sein.

Eine Änderung der Ernährung Ihres Hundes kann alles sein, was zur Senkung des Cholesterinspiegels erforderlich ist. Wechseln Sie zu hochwertigen Fettquellen wie Lachs und vermeiden Sie Tischreste.

Schlussfolgerung

Ob Schwanzjagen ein erwünschtes Verhalten ist oder nicht, hängt weitgehend von den Gründen für das Verhalten ab.

Wenn Ihr junger Hund Spaß beim Herumwirbeln hat, machen Sie sich keine Sorgen: Das ist ganz gewöhnlicher jugendlicher Überschwang.

Bei einem älteren Hund suchen Sie jedoch nach verräterischen Anzeichen für eine zugrunde liegende Ursache für das Verhalten, das mit Gesundheit oder Glück zusammenhängt.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Allgemein

10 Hunde, die glauben, sie seien Chamäleons

    Es gibt ein natürliches Phänomen, das in vielen Haushalten im ganzen Land auftritt. Es ist bekannt als der Tarnhund. Diese seltene Spezies ist ein Meister der Tarnung, da sie in der Lage ist, sich perfekt an ihre Umgebung anzupassen, was …

    Hunderasse

    German Shepherd Pit Bull

    Der Deutsche Schäferhund Pit Bull ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen dem Deutschen Schäferhund und den amerikanischen Pit Bull Terrier-Rassen. Diese Welpen sind mittelgroß bis groß, energisch und loyal und haben einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen geerbt. Der …