Warnzeichen, dass Ihr Hund ein Herzproblem hat

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Warnzeichen, dass Ihr Hund ein Herzproblem hat

    Genau wie Menschen können auch Hunde an Herzproblemen leiden, und wenn die Probleme ernst genug sind, können sie sogar daran sterben. Schützen Sie die Herzgesundheit Ihres Hundes, indem Sie die häufigsten Anzeichen und Ursachen kennen, lernen, wie Sie das Herz Ihres Hundes stark halten können, und was zu tun ist, wenn ein Problem auftritt.

    Häufige Symptome

    Es gibt mehrere mögliche Symptome, die Sie feststellen können, wenn Ihr Hund Herzprobleme hat. Natürlich können viele davon auf andere Ursachen zurückzuführen sein, aber wenn mehrere dieser Symptome zusammen auftreten, sind Herzprobleme wahrscheinlicher.

    Erbrechen Dies wird oft von Appetitlosigkeit begleitet.

    • Geschwollener Bauch Typischerweise aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen in den Organen einschließlich der Lunge.

    • Müdigkeit Ihr Hund wird schneller müde als sonst oder weigert sich zu spielen.

    Ohnmacht Weil nicht genug Blut zum Gehirn gelangt.

    Fieber Die normale Körpertemperatur eines Hundes liegt zwischen 37,5 °C und 93,1 °C. Bei einer Körpertemperatur von mindestens 39,7 °C (103,5 °C) liegt Fieber vor.

    • Erhöhung der Herzfrequenz In kritischen Fällen können Sie dies beobachten, indem Sie einfach Ihre Hand auf die Brust Ihres Hundes legen.

    • Übermäßiger Husten Besonders während oder direkt nach dem Sport oder ein oder zwei Stunden vor dem Schlafengehen.

    • Schweres Atmen** Schwierigkeiten beim Atmen oder beim Sport.

    • Gewichtsabnahme Dies geschieht bei Herzkrankheiten, weil Ihr Hund seine Fähigkeit verliert, gesundes Fett zu speichern.

    Unbehagen Vielleicht bemerken Sie, dass Ihr Hund mehr als sonst auf und ab geht und sich nicht hinlegen will, weil er sich unwohl fühlt.

    Bläulich-graue Zunge oder Zahnfleisch Dies ist auf eine schlechte Sauerstoffzufuhr zurückzuführen.

    Häufige Ursachen von Herzproblemen bei Hunden

    Warum treten Herzprobleme auf? Dafür gibt es eine Reihe von Gründen:

    Alter Genau wie bei Menschen werden auch die Herzen von Hunden mit zunehmendem Alter schwächer. Dies kann zu verschiedenen Problemen führen.

    Verletzungen Wenn Ihr Hund auf bestimmte Weise verletzt wird, kann dies sein Herz schädigen oder zusätzlichen Druck verursachen, der das Herz zwingt, härter zu arbeiten zum Beispiel eine gebrochene Rippe.

    Infektion Es ist bekannt, dass verschiedene Arten von Infektionen Herzschäden verursachen können. Dazu gehören bakterielle Infektionen des Herzmuskels, Parvovirose, Borreliose und Chagas-Krankheit.

    Ernährung Eine schlechte, fettreiche Ernährung kann die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Hund Herzprobleme entwickelt, deutlich erhöhen vor allem, wenn Sie ihm erlauben, übergewichtig zu werden.

    Bewegung Hunde brauchen Bewegung, aber man muss auch ihre Grenzen kennen. Wenn man das Herz eines Hundes zu sehr belastet, kann das zu Problemen führen.

    Rasse Einige Rassen sind einfach anfälliger für Herzprobleme als andere. Die Liste ist lang, also fragen Sie Ihren Tierarzt nach Ihrer speziellen Rasse oder Ihrem Rassemix. Die ersten sechs Hunde auf der Liste, die für drei oder mehr Herzkrankheiten anfällig sind, sind der Deutsche Schäferhund, der Boxer, der Cockerspaniel, die Deutsche Dogge, der Labrador Retriever und der Rottweiler.

    Allgemeine Tipps für die Herzgesundheit von Hunden

    Sie möchten, dass das Herz Ihres Hundes so lange wie möglich gesund bleibt? Es ist zwar unmöglich, Herzerkrankungen in jedem Fall zu verhindern, aber Sie können einiges tun, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ihr Hund Herzprobleme entwickelt.

    Aufrechterhaltung des richtigen Körpergewichts Wenn ein Hund übergewichtig ist, muss sein Herz härter arbeiten, und die Wahrscheinlichkeit, dass es Probleme entwickelt, ist größer.

    Regelmäßige Bewegung Berücksichtigen Sie zunächst die Fähigkeiten Ihres Hundes. Fangen Sie langsam an, steigern Sie sich allmählich, und achten Sie auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes. Regelmäßige Bewegung wird ihr Herz stärken.

    Aufpassen Achten Sie auf die oben genannten Anzeichen. Ihr Tierarzt sollte immer auf Anzeichen für ein Herzgeräusch oder einen abnormalen Rhythmus achten. Fragen Sie unbedingt Ihren Tierarzt danach und befolgen Sie alle Ratschläge, die er Ihnen gibt.

    Gehen Sie zum Tierarzt Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt sind wichtig, damit das Herz Ihres Hundes gesund bleibt. Die Zeit drängt, wenn es um Herzprobleme geht. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Herzproblem vorliegt, zögern Sie nicht! Gehen Sie sofort zum Tierarzt, um eine genaue Diagnose zu stellen und die bestmögliche Behandlung zu erhalten.

    *Leidet Ihr Hund an einem Herzproblem? Wie können Sie dazu beitragen, dass er oder sie gesund bleibt?

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Häufige Fehler von erstmaligen Hundebesitzern

      Wenn Sie darüber nachdenken, sich einen Hund anzuschaffen, stellen Sie sich wahrscheinlich den Spaß und die Aufregung vor, die damit verbunden sind. Sie bekommen einen pelzigen Begleiter zum Kuscheln, eine lebende Alarmanlage zur Abwehr von Einbrechern, einen Spielkameraden oder alles …

      Hunderasse

      Lhasapoo

      Der Lhasapoo ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Lhasa Apso und Pudel. Beschützend, treu und verspielt erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen. Lhasapoos heißen auch Lhasadoodle oder einfach Lhasa Apso Pudelmischung. Trotz ihres unglücklichen …