Wann und wie Sie den Mikrochip Ihres Hundes aktualisieren

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Wann und wie Sie den Mikrochip Ihres Hundes aktualisieren

    Weil du der Rudelführer bist, hast du deinen Hund mit einem Mikrochip versehen. Du wolltest sichergehen, dass dein Hund auch dann gefunden und zu dir zurückgebracht werden kann, wenn er seine Hundemarke verloren oder entfernt hat. Also bist du zu deinem Tierarzt gegangen und hast die einfache Prozedur durchführen lassen dein Hund war in wenigen Minuten bei dir und du konntest beruhigt sein. Alle sind glücklich!

    Aber jetzt ist es ein paar Jahre später. Sie sind gerade umgezogen, und Ihnen ist eingefallen, dass es wahrscheinlich eine gute Idee ist, die Informationen auf dem Mikrochip Ihres Hundes zu aktualisieren.

    Wie genau machen Sie das? Müssen Sie zum neuen Tierarzt Ihres Hundes gehen, um den Chip entfernen und neu implantieren zu lassen, damit er die Daten ändern kann? Gibt es eine weniger invasive Methode zur Aktualisierung? Gibt es andere Zeitpunkte, zu denen Sie die Daten aktualisieren sollten?

    Wann aktualisieren Diese Frage ist eigentlich ziemlich einfach und klar, und die Hälfte der Antwort wurde bereits gegeben. Es gibt eigentlich nur zwei Gründe, warum Sie die Mikrochip-Informationen Ihres Hundes aktualisieren müssen.

    Der erste Grund ist, dass sich Ihre Kontaktinformationen ändern. Das bedeutet natürlich, dass Sie sie ändern sollten, wenn Sie umziehen, aber der Chip sollte auch aktualisiert werden, wenn Sie eine neue Telefonnummer erhalten oder die auf dem Chip angegebene E-Mail-Adresse nicht mehr verwenden. Grundsätzlich gilt: Wenn die Kontaktinformationen auf dem Chip falsch sind, sollten Sie das korrigieren.

    Ein weiterer Grund, den Mikrochip zu aktualisieren, ist, wenn der Hund den Besitzer wechselt. Vielleicht überlebt Ihr Hund Sie und Sie haben testamentarisch verfügt, dass Ihre Schwester ihn nach Ihrem Tod bekommt. Oder Ihre Lebensumstände haben sich geändert und Sie können Ihren besten Freund nicht mehr behalten, so dass Sie mit einem Tierheim zusammenarbeiten oder einen neuen Hundeliebhaber finden, der ihn übernimmt.

    Wie auch immer die Situation aussieht, ein neuer Besitzer bedeutet, dass die Kontaktinformationen völlig anders sind.

    Aktualisierung Das Wichtigste zuerst: Mikrochips werden nie entfernt, und die Personen, die sie Ihrem Hund eingesetzt haben, haben normalerweise nichts mit der Aktualisierung zu tun. Wie kann man diese Chips also aktualisieren?

    Das ist eigentlich ganz einfach. Mikrochips werden von den Herstellern produziert. Als Sie Ihren Hund implantiert bekamen, sollten Sie eine Aktivierungskarte mit einer ID-Nummer und einer Telefonnummer erhalten haben.

    Diese Nummer müssen Sie anrufen, um sicherzustellen, dass Ihre Kontaktdaten beim Einscannen des Chips auch tatsächlich erfasst werden. Im Wesentlichen rufen Sie die Nummer an, um den Chip einzuschalten. Wenn Sie Informationen auf dem Chip aktualisieren möchten, müssen Sie dieselbe Nummer anrufen, die ID angeben und dann mitteilen, was sich geändert hat. Das war's.

    Wenn Sie die Aktualisierung nicht telefonisch vornehmen möchten, können Sie dies bei vielen Mikrochip-Herstellern auch online tun, z. B. bei [Avid] (https://www.avidid.com/), [Microchip I.D. Solutions] (https://www.microchipidsolutions.com/) und [911 Pet Chip] (https://911petchip.com/). Wenn Sie den Hersteller nicht kennen, können Sie ihn auf der Website der American Animal Hospital Association nachschlagen. Es ist auch eine gute Idee, Ihren Hund in das Found Animals Registry einzutragen, eine Datenbank, die Kontaktinformationen für Mikrochips aller Art enthält, unabhängig vom Hersteller.

    Natürlich sollten unsere Hunde immer ihr Halsband mit der Kennzeichnung und anderen gesetzlich vorgeschriebenen Informationen wie Führerschein und aktuellem Tollwutimpfausweis tragen, aber Halsbänder und Kennzeichnungen können abfallen oder entfernt werden. Ein Mikrochip ist eine sichere, dauerhafte und geschützte Form der Kennzeichnung, die Ihr Hund nicht verlieren kann.

    Wie viele Hunde haben Sie? Erzählen Sie uns in den Kommentaren von Ihrem Rudel.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: