Verbindung

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Verbindung

Von Cesar Millan

Heute endet das einmonatige Ereignis, das als Weltmeisterschaft bekannt ist, und selbst wenn man in einem Land lebt, das dem Fußball normalerweise nicht viel Aufmerksamkeit schenkt, wie die USA, hat dieses Ereignis definitiv das Interesse der Menschen geweckt.

Ich weiß, dass einige meiner Mitarbeiter die Spiele während der Arbeit angeschaut haben, aber das ist in Ordnung. Menschen schließen sich bei Sportereignissen zusammen, vor allem, wenn sie die gleichen Mannschaften anfeuern, was zu einem stärkeren Zusammenhalt führt. Es kann auch ein gesundes Ventil für unseren natürlichen Wettbewerbsdrang sein.

Aber es gibt auch ungesunde Seiten der menschlichen Bindung in Teams, wenn der Wettbewerb aggressiv wird. Wir können die ungesunden Auswirkungen auch an unsere Hunde weitergeben, wenn wir unseren Drang, Teams zu bilden, in ihre Welt tragen.

Menschliche Bindung Vs. Bindung von Hunden

Was macht ein menschliches Rudel, ein Team oder ein Land aus? Etwas Gemeinsames. Familien entstehen, weil Menschen eine gemeinsame DNA haben, während Freundschaften entstehen, weil Menschen gemeinsame Interessen oder Situationen haben. Teams werden auf der Grundlage von Fähigkeiten und Talenten gebildet. Länder entstehen auf der Grundlage einer gemeinsamen Geografie, Kultur und Sprache.

Diese Dinge treffen in keiner Weise zu, wenn es darum geht, wie unsere Hunde Rudel bilden. Die DNA ist dafür nicht verantwortlich. Rüden verlassen ihre Partnerin und ihren Wurf im Allgemeinen sofort und wollen nichts mit ihnen zu tun haben, während Geschwister in einem Wurf nicht automatisch etwas miteinander zu tun haben wollen, nur weil sie miteinander verwandt sind.

Die Situationen machen keinen Unterschied. Nur weil man zwei oder mehr Hunde in dasselbe Haus oder in denselben Park oder in dieselbe Hundetagesstätte bringt, heißt das nicht, dass sie sich automatisch anfreunden oder zumindest höflich miteinander reden, wie es bei Menschen der Fall wäre.

Fähigkeiten und Talente? Hunde wissen nicht einmal, was das ist weshalb zum Beispiel ein Hund mit nur zwei Beinen genauso gut zurechtkommt wie ein Hund mit vier.

Geografie, Kultur und Sprache? Auch das ist für Hunde bedeutungslos.

Also... was macht ein Hunderudel aus? Den einen Punkt habe ich ausgelassen: gemeinsame Interessen. Das einzige gemeinsame Interesse eines Hunderudels ist das Überleben. Und das einzige, was alle Mitglieder dieses Rudels gemeinsam haben, ist, dass sie Hunde sind. Das ist es, was das "Hundeteam" ausmacht.

Hunde sehen Rasse nicht, aber das ist oft das Einzige, was Menschen sehen. So wie wir menschliche Gruppen wie die Joneses oder die Dodgers oder Pittsburgh oder Dänemark identifizieren, identifizieren wir unsere Hunde nach Rassen wie Yorkies oder Retriever oder Pitbulls oder Deutsche Doggen.

Und was passiert? Wir geben kleinen, niedlichen Hunden viel zu viel Zuneigung und sind viel zu ängstlich gegenüber großen, kräftigen Hunden. Wir zwingen unsere Hunde aufgrund ihres Aussehens in Teams und feuern dann diejenigen an, bei denen wir uns am sichersten fühlen.

Bindung durch Energie

Aber das Wichtigste bei einem Hund ist nicht seine Rasse. Es ist seine [Energie] (https://www.cesarsway.com/how-to-figure-out-a-dogs-energy-level/). Energie ist die Art und Weise, in der Tiere kommunizieren. Denken Sie daran, dass ein Hund sich selbst in dieser Reihenfolge sieht: Tier, Art, Rasse, Name. Ich würde mir mehr Sorgen um einen sehr energiegeladenen Chihuahua machen als um einen energiearmen Deutschen Schäferhund.

Es kommt auch darauf an, welche Art von Energie ein Hund ausstrahlt. Ist sie positiv oder negativ? Ängstliche, furchtsame oder aggressive Energien sind negativ. Neugierige, verspielte oder unterwürfige Energien sind positiv. Und letztendlich ist es die Energie, auf die Ihr Hund reagiert.

Es gibt noch einen weiteren schrecklichen Nebeneffekt, wenn Menschen dazu neigen, die Rasse über das Tier und die Art zu stellen. Das ist der Fall, wenn ganze Rassen verunglimpft werden und als zu gefährlich für das Leben gelten. Das gilt für Pitbulls, Rottweiler, Deutsche Schäferhunde, Dobermannpinscher und jede andere Rasse, die im Laufe der Jahre als gefährlich eingestuft wurde.

Aber die Hundepsychologie sagt uns, dass die Rasse nichts mit dem Verhalten eines Hundes zu tun hat. Die genetischen Unterschiede zwischen einem Pomeranian und einem Bernhardiner sind unbedeutend. Beide sind in erster Linie Hunde, und zwar immer. Der einzige Unterschied liegt in ihren körperlichen Fähigkeiten, aber auch das ist den Hunden egal. Nur Menschen tun das.

Deshalb habe ich heute zwei Lektionen für Sie. Die erste ist, dass alle Hunde auf dieselbe Weise funktionieren. Ignorieren Sie die Rasse, konzentrieren Sie sich auf die Art. Bringen Sie Ihr Rudel ins Gleichgewicht, indem Sie ruhige, durchsetzungsfähige Energie erreichen.

Zweite Lektion: Menschen können viel von Hunden lernen, vor allem, wenn sie lernen, die "Rasse" zu ignorieren und sich auf die Art zu konzentrieren.

Bleiben Sie ruhig und verbunden.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Alaskan Malamute

Der Alaskan Malamute verfügt über einen kraftvollen, robusten Körper, der für Ausdauer und Kraft ausgelegt ist. Es gilt als eine der ältesten Hunderassen, deren ursprüngliches Aussehen nicht wesentlich verändert wurde. Dieser intelligente Hund braucht einen Job und eine konsequente Führung …