Umzug mit Hund

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 8 Minuten
Umzug mit Hund

    Wenn ich an den Umzug meiner Familie von Los Angeles nach Austin zurückdenke, weiß ich immer noch nicht, wie wir es geschafft haben, mit unserem einjährigen Sohn und zwei Hunden samt Gepäck, Laufstall, Hundeboxen und Autositz in das Flugzeug zu steigen.

    Aber es war nicht nur der Flug; jede Phase des Umzugs wurde durch drei Kreaturen erschwert, die nicht stillsitzen wollten, während wir unsere Aufgabenliste abhakten.

    Ganz gleich, ob Sie einen Fernumzug oder einen Umzug um den nächsten Block planen, es gibt viel zu tun. Hier sind ein paar Dinge, die ich aus meiner Erfahrung gelernt habe und ein paar, die ich im Nachhinein erfahren habe und die Ihnen und Ihren Welpen bei der Umstellung helfen werden.

    Auszug aus dem alten Zuhause

    Wenn Sie Mieter sind, müssen Sie sich beim Auszug nur um die Reinigung und kleinere Reparaturen kümmern, damit Sie Ihre Kaution zurückbekommen. Wenn Sie jedoch ein Hausbesitzer sind, der sein Haus verkaufen möchte, können Hunde den Prozess ein wenig erschweren.

    Wenn Sie Hunde haben, kann es eine Herausforderung sein, Ihr Haus für potenzielle Käufer sauber zu halten und bei Besichtigungen aus dem Weg zu gehen. Aber es ist ein notwendiger Teil des Prozesses, wenn Sie Ihr Haus verkaufen wollen.

    Verstärken Sie die Spaziergänge Es gibt viel zu tun, aber es ist wichtig, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Hunde jetzt nicht vernachlässigen. Bewegung hält ihre Energie niedrig, was bedeutet, dass sie zu Hause weniger zu unordentlichem, zerstörerischem Verhalten neigen und dass sie eher kooperieren, wenn Sie das Haus für eine Besichtigung schnell verlassen müssen oder sie in ihren Boxen lassen. Haben Sie einen Spielplan Halten Sie alles, was Sie zum Verlassen des Hauses benötigen, an einem bestimmten Ort bereit und wissen Sie, wohin Sie gehen werden, wenn jemand wegen einer Besichtigung in letzter Minute anruft. Wenn Sie vorbereitet sind, ist es für alle Beteiligten weniger stressig. Planen Sie Besichtigungstermine während Ihrer üblichen Gehzeit Das wird nicht immer möglich sein, aber lassen Sie Ihren Makler wissen, dass dies die besten Zeiten für Ihre Familie sind. Beschränken Sie den Zugang Ihres Hundes Wenn es Ihnen wie meiner Familie geht, ist Ihr Hund in allen Bereichen Ihres Hauses willkommen, aber während dieser Zeit sollten Sie bestimmte Bereiche nicht betreten dürfen, um sie sauber zu halten. Dazu können Sie einfach die Türen zu bestimmten Räumen schließen oder ein Hundetor verwenden. * Lassen Sie Ihre Hunde niemals während einer Ausstellung frei laufen. Selbst der freundlichste Hund kann jemanden erschrecken, der nicht mit Hunden vertraut ist, und Sie laufen immer Gefahr, dass ein Besucher eine Tür oder ein Tor offen lässt und Ihr Hund entkommen kann. Setzen Sie Ihre Hunde stattdessen in ihre Boxen, wenn Sie sie nicht mit aus dem Haus nehmen können.

    Finden Sie Ihr neues Zuhause

    Wenn Sie eine neue Wohnung mieten möchten, müssen Sie zunächst prüfen, ob Hunde überhaupt erlaubt sind. Nutzen Sie dazu ein Online-Tool wie die [Haustierfreundliche Suche] von Rent.com (https://www.rent.com/pet-friendly-apartments). Denken Sie daran: Viele Vermieter verlangen einen Impfnachweis, bevor sie Ihren Hund einziehen lassen, also stellen Sie sicher, dass Sie auf dem neuesten Stand sind und die Unterlagen haben.

    Wenn Sie ein Haus kaufen, ist der Einkauf für Ihr neues Zuhause einer der schönsten Teile des Umzugs. Aber egal, ob Sie ein Haus mieten oder kaufen, es ist wichtig, dass Sie dabei auch an Ihren Hund denken.

    Finden Sie hundefreundliche Orte in der Nähe Gehen Sie derzeit gerne mit Ihrem Hund in den Hundepark oder in Ihr Café, wo die Kellner ihm einen Napf mit Wasser und ein Leckerli hinstellen? Vergewissern Sie sich, dass Sie an Ihrem neuen Wohnort ähnliche Routinen beibehalten können. Betrachten Sie die neuen Wohnräume Ihres Hundes Wahrscheinlich haben Sie dafür gesorgt, dass das neue Haus genügend Schlafzimmer für die menschlichen Bewohner hat, aber was ist mit Ihrem Hund? Wo wird sein Hundebett stehen? Sein Futter und Wasser? Schauen Sie sich die Sicherheit im Hinterhof an Als ich mit meinen Welpen umzog, freute ich mich am meisten darauf, ihnen ihren ersten eigenen Garten zu geben, und so stand das auf meiner Liste der Must-haves: ein sicherer, eingezäunter Bereich, in dem sie sich frei bewegen können. Aber Sie sollten auch darauf achten, wie sichtbar Ihre Hunde sind, wenn sie draußen sind. Wenn sie von einer Hauptverkehrsstraße aus gesehen werden können, während sie sich hinter Ihrem Zaun befinden, besteht ein höheres Risiko, dass sie gestohlen werden. Achtung auf andere Tiere in der Nachbarschaft Wenn Sie ernsthaft ein Haus in Erwägung ziehen, gehen Sie mit Ihrem Hund eine Runde um den Block spazieren. Achten Sie auf bellende Hunde in Hinterhöfen, streunende Katzen oder andere Tiere und überlegen Sie, wie diese Ihren Tagesablauf beeinflussen könnten.

    Einpacken und Auspacken

    Sie haben Ihr neues Traumhaus gefunden und sind bereit, Ihr altes Haus zu verlassen. Jetzt ist es an der Zeit, alles, was Sie besitzen, in Kartons zu packen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund dabei helfen können.

    Bewahren Sie Ruhe Machen Sie sich klar, dass dieser Vorgang für Ihren Hund angstauslösend sein kann, vor allem aber, wenn Sie sich dabei gestresst fühlen. Sie können auch dazu beitragen, die Angst Ihres Hundes vor den großen Veränderungen zu verringern, indem Sie seine Routine so weit wie möglich beibehalten. Packen Sie das Zimmer Ihres Hundes zuletzt Heben Sie das Zimmer, das Ihr Hund am liebsten hat, für den Schluss auf. Auf diese Weise verbringt sie weniger Zeit mit der Umstellung, die sie stresst. * Holen Sie Ihre Hunde am Umzugstag raus** Während des eigentlichen Umzugs kommen und gehen viele Leute, und das bedeutet viele Gelegenheiten für einen gestressten Hund, zu entkommen. Am Umzugstag bin ich mit beiden Hunden und dem Baby in ein nahe gelegenes hundefreundliches Restaurant gegangen, um dort abzuhängen, bis alles vorbei war. Andere Ideen sind, einen Freund oder ein Familienmitglied zu bitten, sie für einen Tag aufzunehmen, oder herauszufinden, ob Ihr Tierarzt eine Hundepension anbietet. Keine Option? Im Zweifelsfall kann eine Kiste helfen, sie in Sicherheit zu bringen.

    Reisen zu Ihrem neuen Wohnort

    Bei einem Fernumzug müssen Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Gegenstände und Ihre Familie an den neuen Wohnort transportieren wollen.

    Für meine Familie war das ein Kinderspiel. Auf keinen Fall wollten wir alle fünf in einem Umzugswagen quer durchs Land fahren. Wir haben ein Umzugsunternehmen beauftragt, unsere Sachen zu transportieren, und dann sind wir alle in ein Flugzeug gestiegen. Aber für manche Familien kann die Fahrt mit all ihren Haushaltsgegenständen und Haushaltsmitgliedern ein lustiges Abenteuer sein.

    Ein paar Dinge, die Sie für Ihren Welpen berücksichtigen sollten, wenn Sie sich für eine Transportmethode entscheiden:

    Die Autofahrt wird länger dauern, wenn ein Hund dabei ist Fahren Sie normalerweise gerne so viele Stunden wie möglich, bevor Sie anhalten? Das ist nicht gut für Ihren Hund, der alle vier bis sechs Stunden aussteigen sollte, um sich die Beine zu vertreten und eine Toilettenpause einzulegen. Das verlängert natürlich die Reisezeit. Planen Sie auch, wo Sie übernachten werden. Es ist nicht immer einfach, eine haustierfreundliche Unterkunft zu finden, wenn Sie dies nicht im Voraus tun. Größere Hunde können nicht in der Kabine reisen Wenn Ihr Hund klein genug ist, um unter einen Flugzeugsitz zu passen, kann er wahrscheinlich mit Ihnen im Flugzeug reisen, aber größere Hunde müssen mit der Fracht reisen. Hunderttausende von Hunden reisen sicher im Frachtraum, aber es besteht ein Risiko durch größere Temperaturschwankungen. * Ältere Hunde sind möglicherweise nicht für eine lange Reise geeignet. Ob tagelang unterwegs oder stundenlang unbeaufsichtigt im Frachtraum, für ältere Hunde besteht ein größeres Risiko, gesundheitliche Probleme zu bekommen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, welche Reisemethode am sichersten ist. In manchen Fällen müssen Sie die schwierige Entscheidung treffen, Ihren Hund bei einem Freund oder einem Familienmitglied unterzubringen, anstatt ihm diese Tortur zuzumuten. Gepäckwagen für die Flugreise Ich will ehrlich sein: Ich bin ein Pfennigfuchser. Wer braucht schon einen Wagen, wenn die Koffer Räder haben? Die Antwort: Sie brauchen einen! Sie werden es zu schätzen wissen, dass Sie während der Reise durch den Flughafen mehr Hände haben, die sich um die Bedürfnisse Ihres Hundes kümmern können.

    Einleben

    Jetzt ist es an der Zeit, gute Gewohnheiten zu etablieren oder wieder einzuführen! Konzentrieren Sie sich auf Regeln, Grenzen und Einschränkungen.

    Richten Sie Ihre neue Routine schnell ein Wahrscheinlich werden sich einige Dinge in der neuen Wohnung ändern, aber versuchen Sie, so nah wie möglich an Ihrer bisherigen Routine zu bleiben. Wenn Sie die Zeitzone gewechselt haben, fangen Sie gleich mit dem neuen Zeitplan an, als ob es ihn gar nicht gegeben hätte. Gehen Sie trotzdem um 9 Uhr morgens an Ihrem neuen Wohnort spazieren auch wenn es Ihrem Hund wie 11 Uhr morgens vorkommt. Aktualisieren Sie Ihre Hundemarken Sie möchten, dass Ihr Hund Ihre neuen Kontaktinformationen stat. Wenn Sie sich an einem neuen Ort aufhalten, besteht die Gefahr, dass Ihr Hund sich verirrt und verloren geht. * Finden Sie einen Tierarzt Bitten Sie Nachbarn und Kollegen um Empfehlungen, und lassen Sie Ihren Hund untersuchen. Wenn Sie Ihren Hund untersuchen lassen, bevor ein Notfall eintritt, kann er den neuen Tierarzt auf entspannte Weise kennen lernen. Vor allem, wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen, sollten Sie herausfinden, ob es regionalspezifische Impfungen gibt, die Ihr Hund jetzt braucht. Die Hundedecken nicht waschen Wenn Sie umziehen, möchten Sie vielleicht alles frisch und neu einpacken aber lassen Sie es bei den Sachen Ihres Hundes. Lassen Sie sie genau so riechen wie Ihr Hund. Dieser vertraute Geruch kann ihm helfen, sich an einem neuen Ort wohler zu fühlen.

    *Sind Sie schon einmal mit Ihrem Hund umgezogen, oder haben Sie ihn eingepackt?

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: