Träumen Hunde?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Träumen Hunde?

Die meisten Rudelführer haben das schon einmal erlebt: Sie sehen fern, um sich nach einem langen Tag zu entspannen, und plötzlich hören Sie ein Wimmern und Kratzen. Was ist denn da los? Ist Ihr Hund in Ordnung? Sie rennen los, um nach ihm zu sehen, und stellen fest, dass er fest eingeschlafen ist er muss geträumt haben!

Aber ist das wirklich so, wenn sich Hunde [im Schlaf bewegen und Geräusche machen] (https://www.cesarsway.com/what-do-dogs-dream-about/)? Es ist ja nicht so, dass der Hund dies bestätigen kann, indem er aufwacht und uns erzählt, wovon er oder sie geträumt hat. Auch wenn wir vielleicht nie eine absolute Bestätigung wie diese erhalten werden, gibt es viele wissenschaftliche Beweise dafür, dass Hunde tatsächlich Träume haben.

Wie das? Schauen wir uns das mal an.

Unsere Gehirne sind ähnlich

Obwohl es offensichtlich viele Unterschiede zwischen den Gehirnen von Menschen und Hunden gibt, sind sie sich auf struktureller Ebene ziemlich ähnlich. Aus diesem Grund ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Hunde träumen können und es wahrscheinlich auch tun.

Wir schlafen auf vergleichbare Art und Weise

Zumindest sagen uns das die EEGs. Wie Menschen treten auch Hunde in ein "Tiefschlaf"-Stadium ein, das von schnellen Augenbewegungen und unregelmäßiger Atmung begleitet wird. Dies ist die Phase, in der Menschen bekanntermaßen Träume haben. Es ist auch die Phase, in der Sie Fido wahrscheinlich in der Luft herumfuchteln sehen oder ihn wegen nichts knurren hören.

Andere Tiere tun es auch... denken wir

Genau wie bei Hunden wurde auch bei Ratten nachgewiesen, dass die elektrische Aktivität in ihren Gehirnen während des Schlafs der des Menschen ähnelt und ihre Gehirne unterscheiden sich viel stärker von unseren als die von Hunden. Die eigentliche Überraschung wäre die endgültige Erkenntnis, dass Hunde nicht träumen.

Was wissen wir über Hundeträume?

Auch wenn wir keine 100-prozentige Bestätigung dafür haben, dass Hunde träumen, wissen wir doch einige Dinge vorausgesetzt natürlich, dass sie wirklich träumen.

Kleine Hunde träumen mehr

Niemand weiß genau, warum, aber kleinere Hunde neigen dazu, mehr Träume zu haben als größere Hunde. [Zwergpudel (https://www.cesarsway.com/poodles/) und Chihuahuas (https://www.cesarsway.com/chihuahua/) können beispielsweise alle 10 Minuten neue Träume haben, während ein typischer Golden Retriever nur einmal alle 90 Minuten träumt.

Es ist normal und natürlich

Auch wenn es überraschend und manchmal sogar beängstigend sein mag, wenn Ihr Hund sich im Schlaf verhält, ist dieses Verhalten völlig normal, natürlich und gesund.

Sie träumen von "Hunde"-Sachen

Beim Menschen gibt es einen bestimmten Teil des Gehirns, die Pons, der uns daran hindert, unsere Träume auszuleben. Als Wissenschaftler diesen Teil bei Hunden deaktivierten, fingen sie an, imaginäre Löcher zu graben, sich mit vermeintlichen Einbrechern zu prügeln und Traumvögel oder [Katzen] zu jagen (https://www.cesarsway.com/dogs-and-cats-under-one-roof/).

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Hund einen Traum hat? Ganz einfach. Beobachten Sie ihn, nachdem er eingeschlafen ist. Wenn Sie nach etwa 20 Minuten merkwürdige Bewegungen oder Geräusche bemerken, können Sie darauf wetten, dass Ihr Hund wahrscheinlich eine Art Abenteuer erlebt.

*Haben Sie bemerkt, dass Ihr Hund träumt?

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: