Tipps für eine sicherere Reinigung

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 5 Minuten
Tipps für eine sicherere Reinigung

Wir lieben unsere Hunde, aber sie können ganz schön viel Dreck machen! Sie schleppen Schlamm und Schmutz ins Haus, sie kippen ihre Futterund Wassernäpfe um, sie hinterlassen den typischen Hundegeruch und sie verunreinigen sich all das erfordert die richtigen Reinigungsprodukte.

Handelsübliche, frei verkäufliche Reinigungsmittel sind, wenn sie gemäß den Anweisungen auf dem Etikett verwendet werden, in der Umgebung Ihres vierbeinigen Familienmitglieds unbedenklich, sagt Tina Wismer, DVM, medizinische Leiterin des ASPCA Tiergiftkontrollzentrums in New York, N.Y.

"Die Verdünnung ist sehr wichtig", fährt sie fort. "Das ist keine Situation, in der ein bisschen gut ist und viel besser ist. Und wir wollen unsere Tiere aus diesem Bereich heraushalten, bis die Produkte getrocknet sind. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Böden waschen, sollten Sie Ihr Haustier nicht in die Küche lassen, bis die Böden trocken sind. Dann ist es in Ordnung, wenn sie wieder in diesen Bereich kommen.

Bei richtiger Anwendung bleiben nur minimale Rückstände zurück, fügt Dr. Wismer hinzu. "Aber wenn die Besitzer sich Sorgen um Rückstände machen, können sie diese natürlich auch einfach mit Wasser abwaschen.

Eine andere Möglichkeit: Probieren Sie einige sicherere Alternativen aus.

Mutter Natur hat ganz natürliche Lösungen entwickelt, die für Ihre Familie und Haustiere sicherer sind. Nachfolgend finden Sie einige Rezepte für Reinigungsmittel, die einfache Zutaten aus Ihrer Speisekammer verwenden, wie Backpulver, Essig und Zitronensaft.

Backpulver: Ein Geruchsabsorber und mehr

Backpulver ist bekannt für seine geruchsabsorbierenden und leicht scheuernden Eigenschaften und ist ein unverzichtbares, natürliches Reinigungsmittel für Ihr Zuhause. Trocken absorbiert es sicher alle Arten von Haustiergerüchen. Sie können etwas davon auf Ihren Teppich streuen, es eine halbe Stunde einwirken lassen und dann absaugen. Vermischt man es zu gleichen Teilen mit warmem Wasser und Salz, entsteht eine dicke Paste, mit der man Hundegeschirr, verkrustete Arbeitsplatten und verschmutzte Waschbecken sanft schrubben kann. Und das Beste daran: Es kostet nur ein paar Pfennige.

Backnatron-Schrubber Um die Futter und Wassernäpfe Ihres Hundes aus Edelstahl, Keramik oder Kunststoff sauber zu halten, verwenden Sie diese einfache Mischung, mit der Sie festsitzendes Futter und Schmutz abschrubben können. Sie können damit auch andere Oberflächen reinigen, z. B. Schneidebretter, schmutzige Flecken auf Laminatböden und verkrustete Arbeitsplatten.

Zutaten:

  • Backnatron
  • Warmes Wasser
  • Salz

Mischen Sie die Zutaten zu gleichen Teilen, um eine dicke Paste zu erhalten. Geben Sie etwas davon auf einen Schwamm oder einen Waschlappen und schrubben Sie das Geschirr oder die Schüssel innen und außen mit kreisenden Bewegungen. Gut mit warmem Wasser abspülen.

Teppichreiniger und Hundedesodorierungsmittel Backpulver ist ein einfaches und natürliches Desodorierungsmittel, das sowohl im Haushalt als auch für Haustiere verwendet werden kann. Zum Auffrischen von Teppichen oder Vorlegern streuen Sie Backpulver leicht auf, lassen es 15 bis 30 Minuten einwirken und saugen es dann auf. Zum Auffrischen von Fido nehmen Sie eine oder zwei Handvoll (je nach Größe Ihres Hundes) Backpulver und reiben es in das Fell Ihres Hundes. Anschließend bürsten Sie ihn gründlich.

Allzweckreiniger

Für einen schnellen Allzweckreiniger mischen Sie einfach 1/2 Tasse weißen Essig mit 1 Liter Wasser, füllen es in eine saubere Sprühflasche, verwenden es nach Bedarf und wischen es anschließend ab. Diese preiswerte und einfach herzustellende Lösung beseitigt Fett und Schmutz ob von Hunden verursacht oder nicht auf den meisten Oberflächen. Sie kann auch zum Reinigen von Plastik oder Gummispielzeug, Fellpflegegeräten und anderen nicht porösen Oberflächen verwendet werden, die eine kleine Auffrischung benötigen. Die Mischung kann zwischen den Anwendungen gelagert werden.

Zitronenfrischer Allzweckreiniger

Wenn Ihnen der Geruch von Essig zu stark ist, probieren Sie diesen einfach herzustellenden Allzweckreiniger, der stattdessen Zitronensaft verwendet. Das Backpulver schneidet wie ein Messer durch den Schmutz; der Zitronensaft enthält natürliche Enzyme, die organische Stoffe abbauen. Sie können diesen Reiniger für die meisten Oberflächen im Haushalt verwenden. Im Gegensatz zu einigen kommerziellen Reinigern können Sie ihn gefahrlos in der Nähe von Tieren einsetzen.

Zutaten:

  • Eine saubere, leere Sprühflasche oder ein Eimer
  • 3 Tassen sehr heißes Wasser
  • 2 Esslöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel reiner Zitronensaft (frisch gepresst oder aus der Flasche)

Gießen Sie zunächst das Wasser in die Flasche oder den Eimer. Dann fügen Sie das Backpulver hinzu und achten darauf, dass es sich vollständig auflöst und gleichmäßig im Wasser verteilt. Zum Schluss fügen Sie den Zitronensaft hinzu und vergewissern sich, dass Sie ihn gut vermischen. Sprühen Sie es auf die verschmutzten Oberflächen und wischen Sie sie mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, gießen Sie den Rest der Mischung in den Abfluss.

Essig Teppichfleckenentferner

Unfälle mit Haustieren auf Teppichen können ein Ärgernis sein, aber viele leichte, schwere und sogar eingedrückte Flecken lassen sich mit weißem Essig entfernen. Bevor Sie die chemiehaltigen Teppichreiniger herausholen, probieren Sie eines dieser natürlichen Rezepte mit einfachen, haustierfreundlichen Zutaten aus.

Leichte Teppichflecken

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Salz
  • 1/2 Tasse weißer Essig

Kombinieren Sie die Zutaten und mischen Sie sie, bis sich das Salz auflöst. Tränken Sie einen Waschlappen mit der Mischung und reiben Sie damit den Fleck aus. Lassen Sie die Lösung trocknen und saugen Sie sie dann ab.

Schwere Teppichflecken

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Salz
  • 1/2 Tasse weißer Essig
  • 2 Esslöffel Borax

Kombinieren Sie die Zutaten und mischen Sie sie, bis sich Salz und Borax auflösen. Tränken Sie einen Waschlappen mit der Mischung und reiben Sie damit den Fleck aus. Lassen Sie die Lösung trocknen und saugen Sie sie dann ab.

Hartnäckige, eingeschliffene Flecken

Inhaltsstoffe:

  • 1 Esslöffel weißer Essig
  • 1 Esslöffel Speisestärke

Vermischen Sie die Zutaten und formen Sie eine dicke Paste. Reiben Sie die Paste mit einem trockenen Tuch auf den Fleck. Lassen Sie die Paste zwei Tage lang aushärten und saugen Sie sie dann ab.

Bitte beachten Sie, dass Zitronensaft oder Essig nicht auf Tischplatten, Theken oder Böden aus Marmor, Travertin oder Kalkstein verwendet werden sollten, da die Säure die Oberfläche beschädigen kann. Außerdem ist es ratsam, sich beim Hersteller des Bodenbelags oder der Arbeitsplatte zu erkundigen und/oder die Produkte vor der Anwendung auf der Oberfläche zu testen, um die Widerstandsfähigkeit und Farbechtheit sicherzustellen.

Lesen Sie bei der Verwendung von Haushaltsreinigern die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, und bewahren Sie sie sicher vor neugierigen Welpen auf. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Haustier eine möglicherweise giftige Substanz verschluckt hat, rufen Sie Ihren Tierarzt oder das ASCPA Animal Poison Control Center unter (888) 426-4435 an.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: