Tierheime auf der ganzen Welt sind wegen des Coronavirus ohne Nahrung

    Während die Coronavirus-Pandemie weiter wütet, müssen wir an die denken, die weniger Glück haben als wir. Und das schließt die Tiere ein. Wir können nicht, und ich wiederhole, wir können nicht weiter in Panik kaufen, denn wenn wir das tun, dann lassen wir nichts für die weniger Glücklichen übrig diejenigen, die es sich nicht leisten können, mit der Vorratshaltung Schritt zu halten. Und damit meine ich nicht nur das Horten von Toilettenpapier, sondern auch von Tierfutter.

    Ich verstehe, dass wir alle Angst haben und versuchen, als verantwortungsbewusste Haustierbesitzer dafür zu sorgen, dass wir genug Futter für unsere Haustiere haben, falls es wirklich schlimm werden sollte. Aber wir sollten keine Vorräte anlegen und horten, denn das bedeutet, dass wir Tierfutter von anderen wegnehmen, die es brauchen vor allem von Tierheimen und Rettungsdiensten. Viele Tierhilfsorganisationen berichten, dass ihnen das Futter für Hunde und Katzen ausgeht und sie wegen der Panikkäufe der Menschen kein Futter mehr bekommen können.

    Aus diesem Grund werden Spendenaktionen ins Leben gerufen, um den betroffenen Rettungsorganisationen zu helfen, wie z. B. [Paws2Rescue] (https://paws2rescue.com/), eine Wohltätigkeitsorganisation, die oft von dem Komiker Ricky Gervais unterstützt wird und die dafür bekannt ist, streunenden Hunden in Rumänien zu helfen. Die Gründerin der Wohltätigkeitsorganisation, Alison Standbridge, erklärte, dass die Situation ziemlich "kritisch" sei. Da die Lage so schwierig ist, bittet die Organisation [auf Facebook] (https://www.facebook.com/519939584768866/posts/2758233787606090/) um Spenden, damit sie es sich leisten kann, direkt bei den Herstellern einzukaufen, da die Vorräte in den Geschäften aufgebraucht sind.

    🆘🆘🆘🆘🆘S O S!!! 🆘🆘🆘🆘🆘Der Koronavirus-Wahnsinn hat Rumänien erreicht, und mehr als ein Retter hat sich an uns gewandt...

    Geschrieben von [Paws2Rescue] (https://www.facebook.com/Paws2Rescue/) am [Donnerstag, 12. März 2020] (https://www.facebook.com/Paws2Rescue/posts/2758233787606090)

    Die Wohltätigkeitsorganisation sagte: "Wir haben mehrere Tonnen Lebensmittel in Reserve bei Herstellern in Rumänien, bitte helfen Sie uns, etwas davon zu kaufen, weil wir in den nächsten Tagen dringend Lebensmittel an Retter im ganzen Land verschicken wollen. Es ist wirklich eine schreckliche Zeit für die Hunde, wenn die Geschäfte nur noch das Nötigste vorrätig haben und dazu gehört kein Hundefutter."

    Seit der Veröffentlichung des Hilferufs hat Paws2Rescue bereits mehr als 2.000 Pfund gesammelt. Der ehemalige "Made in Chelsea"-Star Lucy Watson hat zusammen mit Emma Naylor, der Mitbegründerin von All Hearts Global, einer Organisation, die Wohltätigkeitsorganisationen für Tiere unterstützt, beschlossen, eine [Spendenaktion] (https://www.justgiving.com/crowdfunding/allheartsforark?utm_term=GdXRevRKQ) zu starten, um einem Tierheim in Griechenland zu helfen.

    Animal Rescue Kefalonia (ARK) kümmert sich um Hunderte von Hunden und Katzen, steht aber vor einer großen Krise, weil sie nicht genug Freiwillige oder Spenden hat.

    In ihrem Aufruf heißt es: "Die Rettung von Tieren aus Tierheimen hat im Moment keine hohe Priorität, aber ausgesetzte, unerwünschte und misshandelte Tiere zahlen in dieser Krise einen hohen Preis, da die Menschen in Not sind und Tiere wegwerfen. Hinzu kommt, dass durch die Streichung von Flügen und die Verschiebung von Feiertagen die Zahl der Freiwilligen, die sich bei Tierhilfsorganisationen auf der ganzen Welt engagieren, stark zurückgegangen ist.

    Weiter heißt es: "Sowohl Emma als auch Lucy wurden adoptiert und verbrachten ihre Zeit im Rettungszentrum mit Marina und Joyce, den beiden einzigen Vollzeit-Freiwilligen, die im Zentrum arbeiten. Das Coronavirus und die fehlende Reisetätigkeit haben einen enormen Einfluss auf die Hilfe, die sie erhalten, und auf die Spendengelder."

    Rettungszentren im Ausland (die stark auf Freiwillige angewiesen sind) leiden unter den Flugausfällen. Ich habe eng mit ARK zusammengearbeitet und sie haben mir geholfen, mein Kätzchen nach Hause zu bringen. Sie haben im Moment keine Mittel und müssen sich um über 300 Tiere kümmern. Bitte spenden Sie, was Sie können https://t.co/QrEv2ozxwP

    Lucy Watson (@imLucyWatson) 15. März 2020

    In der Erklärung heißt es weiter: "Der Betrieb des Zentrums kostet Tausende von Euro pro Monat, was die Grundnahrung für alle 350 Tiere, Notfall-Tierarztbesuche und die täglich benötigten Medikamente für die Tiere beinhaltet. Bitte spenden Sie, was Sie können, um den unschuldigen Tieren zu helfen, die von dieser schweren Zeit betroffen sind."

    [

    View this post on Instagram

    ](https://www.instagram.com/p/B9xFYJdJ1uK/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading)

    SOS Rumänien. Wir haben um Hilfe gebeten und Sie haben sich gekümmert und gespendet. Wir haben tonnenweise Lebensmittel bei einem Hersteller bestellt, und diejenigen, die noch vor Ort Lebensmittel kaufen konnten, haben dies mit unseren Spenden getan. Morgen wird Rumänien möglicherweise abgeriegelt, und die Grenzen sind bereits geschlossen. Dank Ihrer Spenden konnten wir tonnenweise Futter verteilen, und wir werden dies auch in den nächsten Tagen tun. Ihre Freundlichkeit bewahrt die Hunde wirklich vor dem Verhungern. Jeder einzelne Retter oder Hundeliebhaber, der um Hilfe gebeten hat, wir haben geholfen, Sie haben geholfen. Denn wir fragen uns, ob die örtlichen Geschäfte wieder Hundefutter vorrätig haben werden, wenn es nur noch Notfutter gibt... Sie können immer noch spenden, wenn Sie diesen Link aufrufen. Wir werden alle Fotos der Retter und der Hunde, die Futter bekommen haben, veröffentlichen. Danke an alle #betheirvoice #coronavirus #dogrescue #romania

    Ein Beitrag geteilt von Paws2Rescue (@paws2rescueuk) am 15. Mär 2020 um 1:01 Uhr PDT

    In diesem Sinne sollten wir nicht vergessen, in dieser Zeit freundlich zu den heimatlosen Tieren zu sein. Auch sie sind betroffen. Spenden Sie, wenn Sie können, oder nehmen Sie Tiere auf, wenn Sie dazu in der Lage sind.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: