Tierärzte warnen Hundebesitzer vor den Gefahren von Markknochen

    Eine Tierarztpraxis hat eine Warnung vor den Gefahren von Knochenmark und Hunden verbreitet, indem sie ein Bild eines Markknochens, der über dem Unterkiefer eines Hundes klebt, mit der Bildunterschrift "Vorsicht vor Markknochen" veröffentlichte. Hier ist ein weiterer unglücklicher Hund."

    Tatsächlich handelt es sich um ein ziemlich ernstes Problem eines, das Tierärzte heutzutage immer häufiger sehen.

    Achten Sie auf Markknochen. Hier ist ein weiterer unglücklicher Hund.

    Geschrieben von Wasson Memorial Veterinary Clinic am Mittwoch, 2. September 2015

    Die Feuerwehr von North York in Kanada wurde zu einem ähnlichen Notfall gerufen, nachdem eine Frau auf der Wache erschien und Hilfe für ihren Hund Ginger suchte. Der 10 Monate alte Schäferhund-Mix hatte sich einen ähnlichen Knochen am Unterkiefer eingeklemmt. Die Frau war zunächst zu ihrem Tierarzt gegangen, der ihr riet, sich in die Notfall-Tierklinik zu begeben sie beschloss jedoch, auf der Feuerwache vorbeizuschauen, um zusätzliche Hilfe zu erhalten.

    Ginger war zwar nicht in Gefahr, da sie noch normal atmete, aber die Feuerwehrleute beschlossen, die Besitzerin zu begleiten und Ginger in die Willowdale-Tierklinik zu bringen, wo sie dem Tierarzt ihre Hilfe bei der Entfernung des Knochens anboten. Mit Hilfe eines Dremel-Werkzeugs schnitten sie die Seiten des Knochens ab, um ihren Kiefer zu befreien.

    Video: Feuerwehrleute und Tierärzte retten gemeinsam einen Hund, dessen Knochen im Kiefer steckt http://t.co/g46sIBUC9E @cityandreap pic.twitter.com/REPiJJ8kqJ

    CityNews Toronto (@CityNews) September 25, 2015

    Der Tierarzt, der Ginger behandelte, Dr. Jonathan Bloom, verriet, dass es nicht ungewöhnlich sei, dass Hundebesitzer ihre Hunde mit ähnlichen Problemen in seine Klinik brächten: Sie hätten Markknochen im Kiefer stecken.

    Er sagte City News: "Man sieht das ziemlich häufig. Sie kommen mit diesen Markknochen, die sich um ihre Lippen und ihren Unterkiefer gewickelt haben."

    Laut Dr. Bloom besteht das Problem darin, dass der Markknochen an den Eckzähnen des Hundes den "Reißzähnen" hängen bleibt, und nachdem die Lippen anschwellen, wird der Knochen schließlich um den Kiefer herum eingeklemmt.

    Armer Hund 😞 wollte nur diesen Knochen!!! 🐶

    Geschrieben von Wasson Memorial Veterinary Clinic am Donnerstag, 5. März 2015

    Um die Knochen freizubekommen, müssen die Tierärzte die Hunde betäuben, damit sie sich hoffentlich von ihnen losreißen können. Wenn diese Technik nicht funktioniert, müssen sie sie absägen. Dr. Bloom verriet, dass dies das erste Mal war, dass sein Team von Feuerwehrleuten mit ihrer Dremel-Säge unterstützt wurde.

    Zusammen mit anderen Tierärzten warnte Dr. Bloom die Tierhalter, ihren Hunden kein Knochenmark zu füttern. Die Knochen können nicht nur die Zähne brechen, sondern auch splittern und ernsthafte Verdauungsprobleme verursachen.

    Informieren Sie die anderen Hundebesitzer in Ihrem Leben und teilen Sie die Informationen.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    Tschechischer Terrier

    Die tschechische Hunderasse Cesky Terrier stammt vom Scottish Terrier und Sealyham Terrier ab. Der Cesky Terrier wurde für die Ungezieferjagd entwickelt, aber mit seiner liebevollen Persönlichkeit, dem moderaten Bewegungsbedarf und der geringen Größe eignen sie sich auch hervorragend als Begleithund …