Tierärzte warnen Hundebesitzer vor den Gefahren der Zahnreinigung ohne Sedierung

    Als Haustierbesitzer tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass unsere Lieblinge glücklich und gesund sind. Deshalb kaufen wir ihnen das beste, von Tierärzten empfohlene Futter, sorgen dafür, dass sie viel Bewegung bekommen, verwöhnen sie mit jeder Menge Spielzeug, vereinbaren regelmäßige Pflegetermine, damit sie gut aussehen und gut riechen, schenken ihnen unsere ganze Aufmerksamkeit und gehen natürlich regelmäßig mit ihnen zur Kontrolle zum Tierarzt. Für Hundebesitzer gehen wir sogar noch einen Schritt weiter, indem wir dafür sorgen, dass ihre Zähne regelmäßig gereinigt werden.

    Aber was wäre, wenn wir herausfinden würden, dass wir unseren Hunden in Bezug auf die Zahnpflege nicht einmal etwas Gutes tun? Leider machte ein liebevoller Hundebesitzer diese schmerzhafte Entdeckung, nachdem er herausgefunden hatte, dass die regelmäßigen Zahnreinigungen, denen sich sein Hund unterzog, praktisch unwirksam waren.

    Nachdem eine Hundehalterin ihren Hund zur Zahnreinigung gebracht hatte, waren ein paar [in Arizona ansässige Tierzahnärzte] (https://www.azvetdentists.com/?fbclid=IwAR2RyM9qsOg4Y8mw082EYIFc0OK5MT2BqPeexLtWYNFf0kYFJjwzXO9HuKU) die Whistleblower, die begannen, die Wahrheit über die Gefahren der nicht-narkotischen Zahnreinigung zu verbreiten. Bei der nicht-narkotischen Zahnreinigung wird mit einem Schabeinstrument der Zahnbelag von den Zähnen des Hundes abgeschabt und das ohne Narkose. Deshalb entscheiden sich viele Hundehalter für diese Option, weil sie glauben, dass es keinen Unterschied zwischen einer betäubungslosen und einer betäubungslosen Zahnreinigung gibt.

    Tierärzte bezeichnen diese nicht-narkotische Zahnreinigung oft als NAD oder NADS. Das Verfahren ist jedoch in Bezug auf die Reinigung ein wenig irreführend. Während die meisten Tierhalter davon ausgehen, dass ihre Tiere eine vollständige Zahnreinigung erhalten haben, handelt es sich in Wirklichkeit nicht um eine richtige Zahnreinigung, da das NADS-Verfahren nicht unterhalb des Zahnfleischsaums des Hundes ansetzt dem Ort, an dem sich die Bakterien für Parodontalerkrankungen ansammeln. Wenn Hunde keine gründliche Reinigung des Zahnfleischsaums erhalten, lagern sich die Bakterien ab und verursachen Wurzelschäden an den Zähnen.

    Dieser Hund hatte 5 Jahre lang jedes Jahr eine Zahnreinigung ohne Betäubung. Die Zähne sahen sehr sauber aus. Der Hund kam zu uns...

    Geschrieben von [Veterinary Dentistry Training] (https://www.facebook.com/vetdentistrytraining/) am [Sonntag, 18. Dezember 2016] (https://www.facebook.com/vetdentistrytraining/posts/1839040856370185:0)

    Die Arizona Veterinary Dental Specialists posteten auf ihrer Facebook-Seite: "Der Hund kam zu uns zu einer Zahnreinigung ohne Betäubung für 5 Jahre. Die Zähne sahen sehr sauber aus. Der Hund kam in unsere Klinik, als festgestellt wurde, dass die Zähne beweglich waren. Nach einer Röntgenuntersuchung des gesamten Mundes wurde das eigentliche Problem aufgedeckt... und es befand sich unterhalb des Zahnfleischsaums!!! Dem armen Hund mussten 18 Zähne gezogen werden. Sehen Sie sich den Zahnstein an der Wurzel an. Dies zeigt die Tücken einer Zahnreinigung ohne Betäubung. Ohne die Möglichkeit, unterhalb des Zahnfleischsaums zu reinigen oder Röntgenaufnahmen zu machen, ist eine Reinigung nur der Zahnkrone nutzlos. Sagen Sie es weiter!"

    Deshalb ist die richtige Zahnreinigung für Ihre Hunde so wichtig. Um die Zahngesundheit Ihres Hundes zwischen den Zahnreinigungsbesuchen zu erhalten, können Sie lernen, wie Sie die Zähne Ihres Hundes putzen, um die Plaquebildung zu kontrollieren.

    Wie immer gilt: Je mehr Sie wissen, desto besser sind Sie informiert und können die richtigen Entscheidungen für die Zahngesundheit Ihres Hundes treffen.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: