Still aber tödlich

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 5 Minuten
Still aber tödlich

    Ist Ihnen das schon einmal passiert?

    Sie sitzen mit der Familie zusammen, sehen vielleicht fern, der Hund schläft zu Ihren Füßen und alles ist gut. Dann, ohne Vorwarnung, ist es wie ein Senfgasanschlag: Ein schrecklicher Geruch erfüllt den Raum. Alle fangen an zu husten und sich vielleicht zu verziehen, um ihren Unmut zu äußern.

    Der Hund schaut zu dem Tumult auf und scheint der Einzige zu sein, der sich daran erfreut, ohne zu wissen, dass er der Verursacher ist.

    Herzlichen Glückwunsch! Wie zahllose andere Hundebesitzer sind auch Sie gerade Opfer der berüchtigten stillen, aber tödlichen Hundeblähung geworden. Das "lautlose" ist eine anatomische Tatsache. Da das Rektum eines Hundes normalerweise waagerecht liegt, muss sein Schließmuskel nicht ganz so straff sein wie der eines Menschen; unser Rektum zeigt in der Regel gerade nach unten, daher brauchen wir die zusätzliche Sicherheit.

    Eine lockerere Öffnung bedeutet weniger Widerstand, so dass die meisten Hunde in der Lage sind, Gas abzulassen, ohne dabei Geräusche zu machen, wenn überhaupt. Anders als ein Mensch, der dasselbe tut, warnen Hunde also nur selten hörbar vor dem aufziehenden Sturm.

    Ein französischer Erfinder, Christian Poincheval, verkauft jetzt ein Pulver, das die Blähungen von Haustieren [nach Blumen riechen] soll (https://www.huffingtonpost.com/2014/11/26/christian-poincheval_n_6227404.html). Er hat sich dabei von seiner früheren Entwicklung von Pillen inspirieren lassen, die dasselbe für Menschen mit dem Duft von Ingwer, Schokolade oder Rosen bewirken sollen. Es ist also möglich, Ihren Hund in einen wandelnden Lufterfrischer zu verwandeln, aber was ist, wenn Sie die Häufigkeit der Blähungen verringern und den Geruch fast vollständig beseitigen wollen?

    Warum riecht es schlecht, wenn Hunde durch die Luft gehen? Wie beim Menschen ist auch der Darm des Hundes voller Bakterien, die sich von der Nahrung ernähren, die wir zu uns nehmen, und dabei Gase freisetzen. Je nach Zusammensetzung dieses Gases kann der Geruch harmlos oder furchtbar sein Schwefel ist ein besonders unangenehmer Übeltäter. Außerdem kann ein Hund je nach anderen Faktoren mehr oder weniger zu Blähungen neigen. Hier sind einige der Ursachen.

    Was Ihr Hund frisst Wie beim Menschen und den berüchtigten Bohnen gibt es Lebensmittel, die bei Hunden eher zu Blähungen führen als andere. Zu vermeiden sind Bohnen, Blumenkohl, Kohl und Sojabohnen.

    Der Verzehr von minderwertigem Futter mit Sojaoder Maisfüllstoffen kann ebenfalls Probleme verursachen; im Gegensatz zum Menschen sind Hunde nicht vollständig an die Verdauung pflanzlicher Fasern angepasst.

    Wenn Ihr Hund eine Laktoseintoleranz hat und Milchprodukte frisst, kann dies die Häufigkeit und die Faulheit der Blähungen erhöhen.

    Wie Ihr Hund frisst Sowohl bei Hunden als auch bei Menschen entsteht ein großer Teil der Darmgase durch verschluckte Luft, obwohl diese Art von Blähungen selten so stinkend ist. Wenn Ihr Hund sein Futter zu schnell hinunterschluckt, verschluckt er eine Menge Luft, und es gibt nur zwei Möglichkeiten, wie sie wieder herauskommt entweder durch ein Aufstoßen aus dem Vorderteil oder durch ein Rülpsen aus dem Hinterteil.

    Wenn Ihr Hund zu schnell frisst, versuchen Sie, einen Ball in den Napf zu legen oder einen langsamen Futternapf zu kaufen, der mit erhöhten Hindernissen versehen ist, damit Ihr Hund langsamer frisst.

    Rasse des Hundes Einige Rassen neigen eher zu Blähungen als andere, wie jeder Besitzer eines Boxers bestätigen kann. Dies ist eher ein Problem bei Hunden mit brachycephalem oder "eingedrücktem" Gesicht, wie Möpse, Bulldoggen, Pekinesen und Boston Terrier; da sie durch den Mund atmen, schlucken sie natürlich viel Luft.

    Andere Rassen, die zu Blähungen neigen, sind der Deutsche Schäferhund, der Mastiff, der Labrador Retriever, der Dobermannpinscher, der Pudel und der Beagle. Wenn Sie eine dieser Rassen besitzen, ist es vielleicht keine schlechte Idee, ihnen mit einem Puder einen angenehmen Duft zu verleihen.

    Medizinische Bedingungen Wenn Ihr Hund plötzlich übermäßig viel Blähungen hat, kann das an einer Krankheit liegen. Mögliche Ursachen sind eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, eine Lebererkrankung oder eine Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit, insbesondere gegen Laktose oder Getreide.

    Wenn Ihr Hund außerdem Durchfall, Erbrechen oder Appetitlosigkeit in Kombination mit übermäßigen Blähungen hat, ist es an der Zeit, den Tierarzt aufzusuchen.

    Auch Parasiten wie Darmwürmer können das Problem verschlimmern. Sprechen Sie daher mit Ihrem Tierarzt darüber, ob er Ihrem Hund alle drei Monate ein Breitspektrum-Darmwurmmittel verschreiben soll.

    Desodorierung Ihres Hundes Wenn Ihr Hund Sie regelmäßig aus dem Haus stinkt, können Sie einige Maßnahmen ergreifen.

    Bessere Futterqualität Füttern Sie Ihren Hund mit dem hochwertigsten Futter, das Sie sich leisten können, mit hohem Proteingehalt und ohne Füllstoffe wie Mais, Weizen oder Soja.

    Joghurt mit Lebendkulturen kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Bakterien im Darm Ihres Hundes zu regulieren, ebenso wie Probiotika für Hunde, die bei Ihrem Tierarzt erhältlich sind, was zu einer geringeren Produktion von flüchtigen Gasen führt.

    Vermeiden Sie es außerdem, Ihrem Hund menschliches Futter zu geben, vor allem wenn es fett-, zucker oder kohlenhydrathaltig ist, und reduzieren Sie die Anzahl der Hundeleckerlis mehr zu verdauen bedeutet mehr auszuscheiden.

    Denken Sie aber in jedem Fall daran, die Ernährung Ihres Hundes schrittweise umzustellen. Sie gewöhnen sich nicht so schnell an eine neue Nahrung wie Menschen. Versuchen Sie außerdem, die Vielfalt zu begrenzen. Der ständige Wechsel von Huhn zu Rind zu Lamm und wieder zurück kann dazu beitragen, dass Ihr Hund Blähungen bekommt.

    Bewegung, Bewegung, Bewegung Bewegung ist nicht nur für einen ausgeglichenen Hund wichtig, sie kann auch zu einem ausgeglichenen Verdauungssystem beitragen. Bewegung regt den Darm dazu an, seine Arbeit effizient zu erledigen, und je effizienter die Verdauung ist, desto weniger Blähungen werden dabei produziert.

    Nehmen Sie sich viel Zeit für den Spaziergang und das Spielen im Freien, und machen Sie sich keine Sorgen, wenn es anfangs nicht klappt es ist viel besser, mit Ihrem Hund draußen zu sein, als wenn er drinnen mit einem Scheunenbrand loslegt.

    Gewichtsmanagement Wenn Ihr Hund also übergewichtig ist, sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Tierarzt ein Ernährungs und Bewegungsprogramm aufstellen, das ihm hilft, Gewicht zu verlieren und ein gesundes Gleichgewicht der Darmbakterien zu entwickeln.

    Ein Hauch von frischer Luft Die Abgase eines Hundes werden natürlich nie nach Rosen und Regenbogen riechen, aber sie müssen auch nicht wie ein Schlachthof in einer brennenden Kläranlage stinken. Mit ein paar einfachen Maßnahmen sollten Sie in der Lage sein, die Lautstärke und den Geruch zu reduzieren und das "tödliche" aus dem "leisen" zu nehmen. Ihre Nase und Ihr Hund werden es Ihnen danken.

    Hat Ihr Hund Sie jemals mit seinem Pupsen in Verlegenheit gebracht? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Cali's Tale: Once Bitten…

    Wie die meisten unserer Hunde liebt auch Cali, der liebenswerte schokoladenfarbene Labrador von Connie und Mike Schmitt, es, draußen im Garten zu spielen. Das war bis vor kurzem auch die Lieblingsbeschäftigung der Familie Schmitt. Im Juli letzten Jahres wurde Cali …