So bringen Sie Ihren Hund zur Arbeit

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 6 Minuten
So bringen Sie Ihren Hund zur Arbeit

Von Nicole Pajer

Immer mehr Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern, ihre Hunde mit zur Arbeit zu nehmen. Es hat sich gezeigt, dass die Mitnahme eines Hundes am Arbeitsplatz die Arbeitsmoral und die Produktivität steigert und die Mitarbeiter motiviert. Außerdem bietet es den Mitarbeitern einen Grund, sich von ihrem Schreibtisch zu entfernen und eine Pause an der frischen Luft zu verbringen.

Da immer mehr Unternehmen Hunde am Arbeitsplatz zulassen, ist es wichtig, die richtige Etikette und die Regeln für Hunde zu kennen. Ich habe mich bei mehreren hundefreundlichen Unternehmen (darunter auch unserem) erkundigt, was man tun und lassen sollte, wenn man seinen Hund mit zur Arbeit bringt:

1. Geben Sie dem Hund einen Platz, an dem er sich sicher fühlt, und keine Reviergrenzen.

Cesar empfiehlt, dass Sie vorher einen Platz für Ihre Hunde einrichten ein Kissen oder ein Hundebett. Die Hunde fühlen sich sicher, wenn Sie ihnen ihren Platz zuweisen, und haben ein gutes Gefühl, wenn sie wissen, dass sie ihren eigenen Platz haben. Lassen Sie die Hunde nicht ihren eigenen Platz finden, da sie sonst territorial werden können. Wenn Sie sie zu ihrem Platz bringen, teilen sie sich das Territorium.

2. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund bei der Arbeit gut erzogen ist.

"Bürohunde sollten freundlich und nicht territorial sein. Ein Hund, der sich streitet oder unnötig knurrt, kann eine störende Arbeitsumgebung schaffen. Außerdem kann ein Hund, der zu viel bellt oder winselt, andere Mitarbeiter ablenken" -Samantha Gewertz, Dogswell

Das heißt aber nicht, dass Sie einen Hund mit Problemen nicht einstellen können. Besprechen Sie die Probleme Ihres Hundes einfach vorher mit Ihren Kollegen und versuchen Sie, auch andere Hunde mit Problemen zu unterstützen. Entmutigen Sie andere nicht, einen Hund mit Problemen mitzubringen, und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es Ihr Hund ist, der Probleme hat. Ein guter Rudelführer zu sein bedeutet, sich gegenseitig zu unterstützen.

Es ist wichtig, dass die Menschen im Büro wissen, was das Beste ist. Das bedeutet: keine Berührungen, keine Gespräche, kein Blickkontakt.

3. Sie müssen Ihren Hund jederzeit beaufsichtigen

"Hunde müssen unter Kontrolle sein, sich gut benehmen und dürfen nicht unbeaufsichtigt in den Büros herumlaufen." -Jon Bastian, CesarsWay.com

"Bei Amazon müssen alle Hunde an der Leine geführt werden, es sei denn, sie befinden sich in einem Büro mit geschlossener Tür oder hinter einem Babygitter." -Michele Glisson, Amazon

4. Hunde sollten gesund und aktuell geimpft sein

"Das Management bittet darum, dass die Hunde gesund und geimpft sind, denn das Büro ist keine kontrollierte Umgebung wie zu Hause. Mit anderen Hunden, die herumlaufen, wäre es schrecklich, wenn einer von jemandem oder etwas hier krank würde." -David Maiuri, Bank of America

"Wenn ich meinen Hund mit zur Arbeit bringe, muss er sauber, gesund und auf dem neuesten Stand aller erforderlichen Impfungen sein. Uns geht es vor allem um Sicherheit. In erster Linie geht es darum, sicherzustellen, dass alle Tiere, mit denen er in Kontakt kommt, sicher sind, aber auch alle Menschen. Unfälle können passieren und man kann nie vorsichtig genug sein, wenn es um seine Haustiere geht" -Dave Corey, Petco

5. Ihr Hund sollte stubenrein sein, bevor er zur Arbeit kommt

"Es ist wichtig, dass Bürohunde wissen, dass sie nicht ins Haus pinkeln oder kacken dürfen. Das ist ärgerlich für die anderen Bürokollegen, vor allem wenn sie es vor Ihnen finden oder hineintreten. Wenn Sie Ihren Hund mit zur Arbeit nehmen, gehen Sie alle paar Stunden mit ihm raus. Das ist eine gute Gelegenheit, an die frische Luft zu gehen und sich ein wenig zu bewegen, während Sie sich gleichzeitig um die Bedürfnisse Ihres Hundes kümmern. Und für den Fall von Unfällen sollten Sie eine Rolle Papierhandtücher und Fleckenentferner für Haustiere im Büro bereithalten." -Samantha Gewertz, Dogswell

6. Gemeinsam trainieren.

Cesar empfiehlt, den Tag mit einem mindestens 30-minütigen Spaziergang zu beginnen. Wer jedoch mehr Bewegung braucht oder mehr Energie verbrauchen möchte, kann vor der Arbeit eine Radtour oder einen Lauf machen oder den Hund einen Hunderucksack tragen lassen. Ideal wäre es, wenn Sie früh kommen und gemeinsam ein Rudel Spaziergang machen. Denken Sie daran, die Hunde in einem neutralen Bereich außerhalb des Büros einzuführen, wo sie sich gegenseitig riechen und zusammen laufen können.

7. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund richtig stimuliert wird

Cesar sagt, dass eine Möglichkeit, Hunde zu stimulieren und Freundschaften zwischen Hunden zu fördern, darin besteht, sie 20 bis 30 Minuten lang Spielzeuge austauschen oder den heutigen Tag miteinander teilen zu lassen. So lernen sie den Geruch des anderen Hundes kennen.

"Wir halten gelegentlich alles an, um eine Spielpause für die Hunde einzulegen, besonders wenn wir viele Hunde im Büro haben. -Jon Bastian, CesarsWay.com

"Es ist gut, Spielzeug mitzubringen, um den Hund zu unterhalten und Langeweile während der Arbeit zu vermeiden." -Samantha Gewertz, Dogswell

"Unsere Bürohunde genießen Ausflüge zu den hundefreundlichen Wasserbrunnen auf den Außenplätzen und Spaziergänge in der Mittagspause zu den nahe gelegenen Hundeparks ohne Leine." Michele Glisson, Amazon

8. Hundefütterungszeit, Hundeleckerlis und Knochen

Geben Sie den Hunden anfangs keine Knochen oder Leckerlis, wenn ein anderer Hund anwesend ist. Füttern Sie die Hunde im Büro am besten überhaupt nicht. Ein gemeinsamer Wassernapfbereich ist eine gute Idee.

9. Die Besitzer sind für ihre eigenen Hunde am Arbeitsplatz verantwortlich.

"Die Menschen sind für ihre eigenen Hunde verantwortlich, egal ob es sich um eine Aushilfskraft oder eine Führungskraft handelt wenn einer von Cesars Hunden einen Unfall hat, macht Cesar ihn selbst sauber." -Jon Bastian, CesarsWay.com

"Bei Ben & Jerry's müssen die Hundebesitzer ihre besten Freunde ruhig halten, um nicht von der Arbeitsumgebung abzulenken, und vor allem die "Geschenke" der Welpen sowohl drinnen als auch draußen aufsammeln!" -Sean Greenwood, Ben & Jerry's

Hier bei CesarsWay.com haben wir Cesar selbst, um unsere Hunde im Zaum zu halten (Cesar hat bestimmt schon den einen oder anderen Hund mit "Tsch!" begrüßt), aber es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihren eigenen Hund am Arbeitsplatz im Auge zu behalten. Wenn Sie die oben genannten Ratschläge befolgen, werden Sie sicherstellen, dass Sie und Ihr Hund eine lustige und entspannte Zeit im Büro haben, ganz zu schweigen von einem produktiven Arbeitstag!

*Wenn Ihr Unternehmen Ihnen erlaubt, Ihren Hund mit zur Arbeit zu nehmen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren mitteilen.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: