Sind Hunde farbenblind?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Sind Hunde farbenblind?

    Wir haben lange geglaubt, dass Hunde farbenblind sind und nur schwarz und weiß sehen. Die Wissenschaft hat diesen Mythos aufgeholt und bewiesen, dass er falsch ist. Es hat sich jedoch gezeigt, dass Hunde zwar farbig sehen können, aber nur eine begrenzte Auswahl haben. Nach Angaben des [American Kennel Club] (http://www.akc.org/content/entertainment/articles/are-dogs-color-blind/) sehen Hunde in einem Farbspektrum, das dem des Menschen sehr ähnlich ist, aber sie sind rot und grün farbenblind. Das bedeutet, dass Hunde weder Rot noch Grün sehen können, aber auch ähnliche Farbtöne wie Rosa, Violett und Orange nicht erkennen können.

    Aber sie können gelbe, blaue, braune, graue, schwarze und weiße Farbtöne sehen. Was passiert also mit den Schattierungen, die sie nicht sehen können? Sie erscheinen einfach als ein Farbton, der innerhalb ihres Farbbereichs liegt. Wenn Ihr Hund zum Beispiel ein rotes Quietsche-Spielzeug hat, erscheint es als braunes Spielzeug. Ähnlich verhält es sich, wenn Ihr Hund ein Spielzeug hat, das eine Farbmischung ist, wie z. B. orange, eine Kreuzung aus rot und gelb, dann wird er nur den gelben Bereich sehen. Deshalb sollten Sie versuchen, Spielzeug auszuwählen, das hell ist und in seinem Blickfeld liegt, damit er es von seiner Umgebung unterscheiden kann. Es hilft ihnen auch, sich beim Spielen mehr zu engagieren, wenn sie ihre Spielsachen tatsächlich finden können.

    Die Geschichte des Mythos, dass Hunde nur schwarz und weiß sehen, geht auf das Jahr 1937 zurück, als der Gründer der National Dog Week, Will Judy, ein Trainingshandbuch schrieb, in dem er feststellte, dass Hunde nur Schwarzund Grautöne sehen können. Dieser falsche Mythos wurde von den Wissenschaftlern der 1960er Jahre weiter gestützt, die die falsche Theorie aufstellten, dass Primaten die einzigen Tiere seien, die Farben wahrnehmen können. Wie das Smithsonian berichtet, haben erst russische Forscher im Jahr 2013 mit ihren Forschungen den Irrglauben endlich in Frage gestellt. Sie konnten nachweisen, dass Hunde tatsächlich zwischen Farben wie Gelb und Blau unterscheiden können. Die Forscher führten mehrere Experimente mit farbigen Futterboxen durch, in denen Fleisch in bestimmte farbige Boxen gelegt wurde. Die Hunde lernten schnell, die gelben Boxen mit den blauen zu assoziieren, in denen sich kein Futter befand. Als das Experiment dann umgedreht wurde, griffen die Hunde immer noch direkt zu den gelben Boxen, was beweist, dass es diese Farbe war, die mit dem Futter assoziiert wurde.

    Auch wenn unsere Hunde vielleicht nicht die volle Bandbreite an Farben und Sehvermögen haben wie wir, so sind ihre anderen Sinne doch viel stärker geschärft als unsere. Wie DogHealth.com feststellte, ist ihr Gehör viel tadelloser, denn Hunde können hohe Töne wahrnehmen, die unsere menschlichen Ohren nicht wahrnehmen können. Und NOVA PBS enthüllte, dass der Geruchssinn von Hunden viel stärker ist als der von Menschen 10.000 Mal stärker, um genau zu sein! Ihre Nasen haben 300 Millionen Geruchsrezeptoren im Vergleich zu den 6 Millionen, die Menschen haben. Und der Teil des Hundegehirns, der für die Analyse von Gerüchen zuständig ist, ist vierzigmal größer als der des Menschen.

    Was halten Sie von den Sinnen eines Hundes? Lassen Sie es uns wissen!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: