Sich um Ihre Hunde kümmern, nachdem Sie gegangen sind

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 9 Minuten
Sich um Ihre Hunde kümmern, nachdem Sie gegangen sind

Von Jon Bastian

Wir alle haben diese Szene schon einmal in einem Film oder einer Fernsehserie gesehen. Die Familie hat sich zur Testamentseröffnung in der verschwenderischen Villa ihrer verstorbenen Tante Clytemnestra versammelt. Da sind die heldenhafte, aber arme Nichte und der Neffe, die nichts erwarten, und der gierige Enkel, der alles will. Der Anwalt öffnet das Testament, beginnt zu lesen und kommt schließlich zu dem Satz, der alles verändert.

"Ich vermache hiermit meinen gesamten Nachlass meinem geliebten Hund Tinkerbell...".

Die Nichte und der Neffe versuchen, den Hund zu beschützen, und der Enkel versucht, alles zu stehlen. Nur der Ausgang ist unterschiedlich, je nachdem, ob der Film von Disney oder Quentin Tarantino stammt. Die Geschichte ist so häufig, dass sie sogar einen Namen hat: Pet Heir. Doch wie viele andere Geschichten aus Film und Fernsehen ist auch diese ein kompletter Mythos.

Die traurige und kurze Wahrheit ist, dass Haustiere vor dem Gesetz nur als Eigentum betrachtet werden. Da Eigentum nicht vererbt werden kann, ist es unmöglich, einem überlebenden Haustier etwas direkt zu vermachen. Wenn eine Person stirbt, wird ihre geliebte Katze oder ihr geliebter Hund nur als ein weiterer Teil des Nachlasses betrachtet.

Die Probleme der Reichen

Selbst eine so reiche und einflussreiche Person wie Leona Helmsley war nicht in der Lage, ihren Malteser Trouble nach ihrem Tod so zu versorgen, wie sie es sich gewünscht hatte. Obwohl sie einen Treuhandfonds eingerichtet hatte, um [12 Millionen Dollar] (http://www.nydailynews.com/news/leona-helmsley-dog-legal-aid-money-article-1.244572) an den Hund zu vererben, stellten Gerichte später fest, dass dieser Betrag zu hoch war, und reduzierten ihn auf 2 Millionen Dollar, um die lebenslange Versorgung des Hundes sicherzustellen.

Letztendlich hatte sie zum Zeitpunkt des Todes von Trouble im Dezember 2010 wahrscheinlich nicht mehr als 600.000 $ erhalten, womit ihre jährliche Pflege mit etwa 197.000 $ gesichert war. Wenn Ihnen dieser Betrag übertrieben vorkommt, sollten Sie bedenken, dass 160.000 Dollar davon für das Gehalt ihres Pflegers und für eine Vollzeit-Sicherheitskraft bestimmt waren, da der Hund nach der Testamentseröffnung 20 bis 30 Todesund Entführungsdrohungen erhalten hatte.

Falls Sie sich wundern, Helmsley hat ursprünglich mehr Geld für Trouble hinterlassen als für jedes der beiden Enkelkinder, die sie nicht aus ihrem Testament gestrichen hat. Zu ihrem Ärger entschied ein Richter in Manhattan später, dass Helmsley "geistig unzurechnungsfähig" war, als sie das Testament schrieb.

Der richtige Weg, um vorzusorgen

Die "Königin der Mittelmäßigkeit" ist bei weitem nicht die einzige Person, der ein Gericht die Haustierbestimmungen ihres Testaments gekippt hat. Das Gleiche könnte Ihnen passieren, wenn der unglückliche Umstand eintritt, dass Ihre Haustiere Sie überleben. Es gibt jedoch Möglichkeiten, für Ihre Haustiere nach Ihrem Tod zu sorgen, und hier sind fünf wichtige Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass sie so versorgt werden, wie Sie es wünschen.

1. Benennen Sie einen neuen Verwalter

Denken Sie daran, dass Hunde vor dem Gesetz als Eigentum betrachtet werden und Sie Ihre Haustiere als solches behandeln müssen, wenn Sie ein Testament aufsetzen. So wie Sie Ihr Auto oder Ihr Haus einem bestimmten Verwandten oder Freund vermachen, müssen Sie das auch für Haustiere tun, die versorgt werden müssen.

Seien Sie konkret, aber einfach: "Ich hinterlasse meinen Hund Happy meiner Freundin Jane Doe." Wenn Sie sich dafür entscheiden, vor Ihrem Tod einen widerruflichen Treuhandfonds einzurichten, sind die Anweisungen die gleichen, auch wenn es Ihnen überlassen bleibt, ob der Verwalter und der Treuhänder dieselbe Person sind (siehe unten).

Sie sollten solche Regelungen immer vorher mit der betreffenden Person besprechen. Genauso wenig wie Sie ein Haustier als Geschenk für jemanden kaufen sollten, der es nicht erwartet, sollten Sie Ihren geliebten Hund nach Ihrer Beerdigung zu einer unerwünschten Überraschung machen. Helmsley hatte Trouble ursprünglich ihrem Bruder vermacht, der sich weigerte, den Hund anzunehmen.

Um doppelt auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie in Ihrem Testament eine Ersatzperson benennen: "Sollte Jane Doe nicht in der Lage oder nicht willens sein, Happy zu nehmen, vermache ich den Hund stattdessen meinem Cousin Joe Smith".

2. Sorgen Sie für die Pflege Ihres Hundes vor

Da Sie den Hund nicht mitnehmen können, ist es eine gute Idee, der Person, die Sie als neuen Verwalter Ihres Hundes bestimmen, auch etwas Geld zu hinterlassen. Es ist nicht schön, jemandem ein Erbe aufzubürden, das ihn am Ende Geld kostet, und wenn er es sich nicht leisten kann, für Ihren Hund zu sorgen, riskieren Sie wiederum, dass er nach Ihrem Tod in einem Tierheim oder bei Fremden landet.

Geben Sie den Betrag und den Zweck an, wenn Sie das Vermächtnis machen: "Ich vermache Jane Doe meinen Hund Happy und die Summe von 10.000 $ für seine Pflege. Falls Jane nicht willens oder in der Lage ist, Happy zu nehmen, vermache ich sie und die 10.000 Dollar Joe Smith. Beachten Sie, dass Sie angeben sollten, dass der Geldbetrag für die Pflege des Hundes bestimmt ist. Wenn Sie Happy überleben, ohne das ursprüngliche Testament zu ändern, erhalten Jane oder Joe das genannte Geld nicht.

Ein wichtiger Hinweis: Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Hund einer Person zu vermachen und das Geld einer anderen, wenn sich die Geldzuwendung nachteilig auf den Begünstigten auswirken würde. Wenn Ihre Eltern beispielsweise Sozialhilfe beziehen und Sie ihnen Ihren Hund vermachen möchten, könnte die Hinterlassung einer großen Geldsumme dazu führen, dass ihre Leistungen vorübergehend gekürzt werden, so dass das Geld am Ende gar nicht mehr für den Unterhalt des Hundes ausreicht.

Auch hier sollten Sie die Regelungen im Voraus besprechen und die finanzielle Situation des Begünstigten berücksichtigen, bevor Sie ihn in das Testament aufnehmen.

3. Machen Sie die Dinge nicht kompliziert

Neben der "Pet Heir"-Geschichte haben wir wahrscheinlich auch schon viele Filme oder Fernsehsendungen mit dem bedingten Testament gesehen "Mein Neffe erbt 5 Millionen Dollar, wenn er bis zum 31. Dezember heiratet" oder "Mein gesamter Nachlass geht an denjenigen, der die Nacht in einem Spukhaus verbringt." Auch dies sorgt für große fiktionale Dramatik. Im wirklichen Leben können sie für die falsche Art von Drama sorgen.

Auch wenn es den Anschein hat, als sei es eine gute Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass Ihr Haustier nach Ihrem Tod versorgt ist, sind solche Klauseln kompliziert, anfällig für Fehlinterpretationen und leicht anfechtbar. Außerdem sind sie sehr schwer durchzusetzen.

Angenommen, Sie legen fest, dass Ihr Hund und das Geld an Jane Doe gehen, aber dass das Geld an ein Tierheim Ihrer Wahl geht, wenn sie sich nicht um den Hund kümmert. Sobald Ihr Testament aus der Testamentsvollstreckung heraus ist, muss der andere Begünstigte das Tierheim sicherstellen, dass Jane Doe ihre Aufgabe erfüllt.

Wenn Jane in Kalifornien wohnt und das Tierheim in New York, wäre es für das Tierheim völlig unpraktisch, sich zu vergewissern, dass sie sich an die Bedingungen hält. Es ist viel besser, seine Hausaufgaben im Voraus zu machen, jemanden zu finden, dem man voll und ganz vertrauen kann, und dann sein Vermächtnis ohne weitere Bedingungen zu machen.

4. Wem vertrauen Sie?

Ein Haustier-Treuhandfonds ist eine alternative Methode, um für Ihre Haustiere zu sorgen, aber denken Sie an die Geschichte von Leona Helmsley. Sie stellte die 12 Millionen Dollar für Trouble über einen Trust zur Verfügung, aber die Gerichte reduzierten den Betrag trotzdem, weil er für die Pflege des Hundes zu hoch war.

Die Idee der Haustier-Treuhandfonds ist relativ neu, obwohl alle US-Bundesstaaten bis auf vier (Kentucky, Louisiana, Minnesota und Mississippi) sie inzwischen zulassen. Trusts sind komplizierter als Testamente, und wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, sollten Sie auf jeden Fall einen Anwalt konsultieren.

Denken Sie daran: Stellen Sie sicher, dass Sie den Trust als widerruflich einrichten. Ein unwiderruflicher Trust kann nicht mehr geändert werden, auch nicht von der Person, die ihn eingerichtet hat, sobald er in Kraft getreten ist. Die grundlegenden Elemente eines Haustiertrusts :

  • Die in den Trust einbezogenen Haustiere
  • Der Verwalter des Haustiers nach Ihrem Tod
  • Das Geld, das für die Pflege des Haustieres zur Verfügung gestellt werden soll
  • Detaillierte Anweisungen für die Pflege des Haustieres
  • Ein Treuhänder, der sicherstellt, dass das Geld wie angegeben verwendet wird
  • Was passiert mit dem Geld, wenn Ihr Haustier stirbt?

Ein weiterer Vorteil einer Treuhandgesellschaft ist, dass sie bereits vor Ihrem Tod in Kraft treten kann, falls Sie aufgrund von Krankheit oder Verletzung vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage sind, sich um Ihr Haustier zu kümmern. Ein Testament hingegen wird erst wirksam, wenn sein Verfasser verstorben ist.

5. Aktualisieren, aktualisieren, aktualisieren

Da sich die Umstände ändern, sollten Sie Ihr Testament oder Ihren Treuhandvertrag jährlich überprüfen. Vielleicht ist der Freund, der sich um Ihren Hund kümmern sollte, weit weggezogen oder hat seine Meinung über die Verantwortung geändert. Vielleicht sind die Haustiere, die Sie ursprünglich bestimmt haben, selbst verstorben, und Sie müssen neue bestimmen. Vielleicht haben sich Ihre finanziellen Verhältnisse geändert, im Guten wie im Schlechten, so dass Sie das zu vererbende Geld erhöhen oder verringern müssen.

Denken Sie daran: Wenn Sie einer bestimmten Person einen Geldbetrag für die Pflege Ihres Hundes vermachen, aber nicht angeben, dass Ihr Hund noch am Leben sein muss, wird das Gericht wahrscheinlich entscheiden, dass diese Person das Geld trotzdem bekommt.

Es ist übrigens möglich, Probleme mit dem Missbrauch des Geldes zu vermeiden, indem Sie es stattdessen Ihrem Tierarzt überlassen und schriftlich festlegen, wie viel er bekommt und welche Behandlungen er im Gegenzug erbringen soll. Auch hier gilt: Planen Sie vorausschauend und besprechen Sie das mit Ihrem Tierarzt, bevor der Bedarf entsteht.

Leonas Probleme vermeiden

Wir vermeiden es gerne, über das Unvermeidliche nachzudenken oder zu diskutieren, aber wenn es um unsere Haustiere geht, können sie nicht für sich selbst sprechen und werden nach wie vor nur als Eigentum betrachtet. Wenn Sie zufällig einen lebenden Verwandten haben, der Ihren Hund liebt und sowieso alles bekommt, ist das großartig.

Wenn Sie keinen haben und das gilt wahrscheinlich für die große Mehrheit der Menschen, die dies lesen -, dann müssen Sie jetzt für die zukünftigen Bedürfnisse Ihres Hundes vorsorgen, selbst wenn Sie glauben, dass Sie ihn lange überleben werden. Ein Testament oder ein Treuhandvermögen kann immer geändert oder aktualisiert werden, bis es in Kraft tritt, aber wenn Sie keines von beidem haben, wenn Sie sterben, ist das Schicksal Ihrer Haustiere ungewiss.

Das muss kein kompliziertes Verfahren sein, aber es muss richtig gemacht werden. Glücklicherweise gibt es viele Organisationen, die kostengünstige Hilfe anbieten, insbesondere wenn es um Testamente und Treuhandfonds geht. Nolo Press veröffentlicht Rechtsformulare und Do-it-yourself-Bücher, und die Website LegalZoom hilft Ihnen bei der Online-Erstellung vieler Dokumente, einschließlich Testamenten.

Letztendlich bekam Leonas Hund Trouble weniger als fünf Prozent von dem, was sie für ihn vorsehen wollte. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Haustiere hundertprozentig das bekommen, was Sie sich für sie wünschen, wenn Sie nicht mehr da sind, sorgen Sie jetzt für sie vor. Es ist einfacher, als Sie denken, und Sie werden ruhiger schlafen, weil Sie wissen, dass für Ihre nicht-menschlichen Lieben gesorgt ist.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Allgemein

Verdienen beißende Hunde eine zweite Chance?

Ich öffnete die Haustür und sah einen Gummiarm. Natürlich nicht einfach ein Gummiarm. Er wurde von einer Tierverhaltensberaterin gehalten, die auf der Suche nach dem "aggressiven Hund", wegen dem sie gerufen worden war, an unsere Tür gekommen war. Aber es …