Sichere Möglichkeiten, Ihren Hund in Ihrem Auto zu transportieren

    Die meisten Menschen haben wahrscheinlich kaum eine Ahnung, welche Vorschriften für die Mitnahme von Haustieren im Auto gelten, aber in den meisten Staaten gibt es eine Art Gesetz oder mehrere Gesetze -, die in den Büchern stehen:

    • In New Jersey kann die Polizei jeden anhalten und ein Bußgeld verhängen, wenn sie feststellt, dass ein Haustier nicht ordnungsgemäß in einem Auto transportiert wird. Wie hoch? Die Bußgelder beginnen bei 250 Dollar und gehen bis zu 1.000 Dollar hoch.
    • Das Gesetz von Hawaii besagt, dass man nicht mit einem Hund auf dem Schoß Auto fahren darf.
    • Mindestens 14 Bundesstaaten und viele Gemeinden haben Gesetze, die es verbieten, Haustiere unbeaufsichtigt in einem Fahrzeug zurückzulassen.
    • Und in fast allen Bundesstaaten ist es ein Verstoß gegen die Gesetze gegen ablenkendes Fahren, wenn Ihr Haustier einen Unfall verursacht.

    Es mag den Anschein haben, dass die meisten dieser Vorschriften dem Schutz von Menschen dienen und das tun sie auch -, aber sie wurden auch zum Schutz von Haustieren erlassen. Gesetze können jedoch nicht alles abdecken. Wenn Sie also Ihren Hund wirklich schützen wollen, sollten Sie die folgenden Tipps befolgen.

    Benutzen Sie crash-geprüfte Boxen Transportboxen sind die beste Lösung, um die Sicherheit Ihres Hundes auf Reisen zu gewährleisten, insbesondere im Auto. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Größe für Ihren Hund wählen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie sicherheitszertifizierte, crash-geprüfte Boxen wählen. Die 4Pets ProLine Box ist die Wahl von Cesar Millan.

    Aluminium und glasfaserverstärkter Kunststoff sind zu bevorzugen, da diese Materialien haltbarer sind. Auch das Design ist wichtig. Achten Sie darauf, dass das von Ihnen gewählte Modell eine gute Luftzirkulation ermöglicht, damit Ihr pelziger Freund gut atmen kann.

    Achten Sie auf eine gute Isolierung, damit sich Ihr Hund in allen Jahreszeiten wohl fühlt. Achten Sie auf Boxen, die nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt werden. Seriöse Marken bieten Ihnen mindestens eine zweijährige Garantie.

    Um den Transport Ihres Hundes noch sicherer zu machen, sollten Sie sich für Sturzsäcke im Inneren der Box entscheiden, die Ihren Hund im Falle eines Notfalls zusätzlich schützen. Und schließlich sollten Sie eine Rampe oder eine Treppe anschaffen, damit Ihr Hund mühelos in das Auto einund aussteigen kann.

    Gönnen Sie Ihren Hunden und sich selbst eine Pause Das Reisen mit einem Hund ist ein bisschen wie das Reisen mit einem Kind. Auch wenn Sie sich selbst dazu bringen können, stundenlang zu fahren, um schneller am Ziel zu sein, haben Hunde andere Bedürfnisse. Rechnen Sie damit, dass Sie alle zwei oder drei Stunden anhalten müssen, damit sie sich die Beine vertreten und ihr Geschäft verrichten können. Und wenn Sie schon dabei sind, genießen Sie die Pausen. Auch wenn Sie weiterfahren können, heißt das nicht, dass Sie es tun müssen. Die Menschen sind nicht dafür gemacht, 12 Stunden am Stück im Auto zu sitzen.

    Fensterheber ausschalten Wenn Sie ein Auto mit elektrischen Fensterhebern haben, kann Ihr Hund diese mit einem einfachen Druck auf die Pfote versehentlich öffnen. Man könnte meinen, dass dies relativ harmlos ist, vor allem, wenn Ihr Haustier gerne den Kopf in den Fahrtwind streckt, aber überreizte Hunde sind dafür bekannt, dass sie aus fahrenden Fahrzeugen springen, und schon ein falscher Schritt kann dazu führen, dass das Fenster am Hals geschlossen wird und sie ersticken.

    Mitnahme von Wasser und einem Napf Hunde brauchen regelmäßig Zugang zu Wasser. Auf einer längeren Autofahrt ist das unerlässlich, aber auch wenn Sie nur zum Einkaufen fahren, ist es sinnvoll, Wasser mitzunehmen. Man weiß ja nie, was passieren kann. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie immer Wasser zur Hand haben, ist, eine Flasche im Auto als Teil Ihrer Notfallausrüstung aufzubewahren. Ein Napf ist auch nicht schlecht, aber zur Not reicht es auch, wenn Sie Ihren Hund aus der hohlen Hand trinken lassen.

    Sie sollten auch wissen, dass es unabhängig von den Gesetzen in Ihrer Region niemals sicher ist, mit einem Hund auf dem Schoß zu fahren, ihn im offenen Bereich eines Fahrzeugs (z. B. auf dem Rücksitz eines Pickups) mitfahren zu lassen oder ihn allein im Auto zu lassen vor allem bei wärmerem Wetter.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: