Shelter lässt seine Hunde in winzigen Häusern schlafen, um eine Umgebung wie zu Hause zu schaffen

    Was mir an Tierheimen schon immer aufgefallen ist, ist die Überbelegung. Es ist absolut herzzerreißend, wenn man dort hineingeht und die überwältigende Anzahl von Katzen und Hunden sieht, die in Käfigen und Zwingern eingepfercht sind und alle verzweifelt auf ein Zuhause für immer warten. Als meine Mutter und ich unsere Hündin adoptieren wollten, war sie in einem kleinen Zwinger untergebracht, der selbst für sie etwas eng und beengt war sie war ja auch nicht gerade ein großer Hund. Ich erinnere mich, dass die einzigen Gegenstände in ihrem Zwinger ein Wassernapf aus rostfreiem Stahl, ein leerer Futternapf und eine sehr dünne, sehr traurig aussehende Matte waren, die eigentlich ihr Bett sein sollte. Als Siebenjähriger musste ich bei dieser Szene sofort an ein Hundegefängnis denken.

    Aber das ist die traurige Realität, die sich in vielen Tierheimen im ganzen Land abspielt. Es ist nicht so, dass diese Tierheime sich nicht um die Tiere kümmern, die sie aufnehmen, sondern dass sie nicht immer den Platz oder die Mittel haben, um ihnen eine bessere Unterkunft zu bieten. Die armen Tierheimhunde müssen mit dem Nötigsten auskommen. Doch wie so viele Menschen beobachtet haben, können diese beengten und überfüllten Lebensbedingungen die psychische Gesundheit der Tierheimhunde beeinträchtigen. Hunde sind sensible Wesen, und genau wie wir werden sie traurig und depressiv, wenn sie in einem unbequemen Zwinger sitzen und darauf warten, dass sich jemand ihrer annimmt und sie mit nach Hause nimmt.

    Es gibt jedoch ein Tierheim in Austin, Texas, das sein Bestes tut, um die Situation für die dort untergebrachten Hunde zu verbessern. [Austin Pets Live!] (https://www.austinpetsalive.org) hat beschlossen, ein neues Unterbringungskonzept auszuprobieren, und es sieht nach einer sehr schönen Idee aus. Anstatt die Hunde in herkömmlichen Zwingern unterzubringen, baut dieses Tierheim für die obdachlosen Hunde eigene kleine Häuschen jedes mit einem eigenen Außenbereich sowie Heizung und Klimaanlage.

    Ziel des Tierheims ist es, den Hunden eine "heimeligere Umgebung" zu bieten, während sie auf eine Familie warten, die sie adoptiert. Ein weiterer Vorteil dieser kleinen Wohnungen ist, dass die Mitarbeiter und Freiwilligen sie auch als kleine Büros nutzen können. Die Idee wurde auf der [Facebook-Seite] des Tierheims (https://www.facebook.com/austinpetsalive/posts/10159121252794066) bekannt gegeben, zusammen mit einer Reihe von Bildern, die einige der fertigen Häuser zeigen.

    In dem Beitrag wird erklärt, dass diese Gebäude mit dem Ziel gebaut wurden, einen Raum für "Dekompression, Training und Lebensqualität" zu schaffen. Weiter heißt es in dem Beitrag: "Das Ziel ist, dass die Hunde, die diesen Häusern zugewiesen sind, dauerhaft dort einziehen, bis wir eine Pflege oder Adoptivfamilie für sie finden kein Zwingerleben mehr für diese glücklichen Welpen!"

    Und wir können uns nur vorstellen, dass dies für die Hunde, die in diesen neuen Räumen leben werden, eine große Erleichterung sein muss. Laut der Facebook-Ankündigung wird die erste Runde der glücklichen Hunde im Oktober einziehen und dort leben, bis sie adoptiert oder in eine Pflegefamilie aufgenommen werden. Und das Tierheim könnte nicht begeisterter über dieses neue Projekt sein!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Ist es in Ordnung, einen Hund zu verschenken?

      Von Joe Wilkes

      In dieser Weihnachtszeit werden viele von uns, die auf der Suche nach einem Geschenk für einen geliebten Menschen sind, von den niedlichen Gesichtern angelockt, die uns hinter den Schaufenstern der örtlichen Tierhandlung anstarren. Wer liebt nicht Welpen …