Seltsame Dinge, die Hunde tun

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 5 Minuten
Seltsame Dinge, die Hunde tun

    Sie sind gerade dabei, nach einem anstrengenden Tag im Büro in den Schlaf zu fallen, als plötzlich WOOF! Was zum...? Wahrscheinlich ist nur jemand draußen vorbeigegangen und hat die Aufmerksamkeit Ihres Hundes erregt. Du schließt wieder die Augen und WOOF-WOOF-WOOF!

    Etwas beunruhigt schnappst du dir die nächstgelegene "Waffe" einen Pümpel und schleichst die Treppe hinunter. Ihr Hund ist nirgends zu sehen. Seltsam...

    Sie setzen Ihre Einbruchskontrolle fort, aber als Sie am Bett Ihres Hundes vorbeikommen, bemerken Sie, dass er tief und fest schläft. Okay, was zum Teufel ist hier los?

    Und dann, als Sie dort stehen, passiert es: Ohne aufzuwachen, lässt Ihr Hund eine Reihe von lautem Bellen los. Es ist so überraschend, dass Sie buchstäblich zusammenzucken.

    Ja, genau, sie bellt im Schlaf. Willkommen im Leben eines Hundebesitzers.

    Das ist nur eines von vielen seltsamen Dingen, die Sie mit Ihrem Hund erleben werden, und einige davon sind geradezu unheimlich. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit seltsamen und nervtötenden Verhaltensweisen von Hunden, die Ersthundebesitzer vielleicht noch nicht kennen.

    Bist du bereit, dich zu gruseln? Los geht's!

    1. Bumsen Du hast wahrscheinlich schon von Hunden gehört, die an den Beinen von Menschen oder anderen Hunden bumsen, aber wusstest du, dass manche Hunde auch gerne an anderen Dingen bumsen? Lieblingsspielzeug, Decken und sogar Möbelstücke sind häufige Ziele, und wenn Sie Ihren Hund zum ersten Mal dabei beobachten, kann das ein wenig beunruhigend sein. Solange man es nicht übertreibt, ist Buckeln eigentlich völlig normal, aber es gibt Möglichkeiten, dieses Verhalten einzudämmen. Unter dem obigen Link finden Sie weitere Informationen.
    2. Zerstörung des Hinterns Vielleicht kommen Sie von der Arbeit nach Hause und stellen fest, dass Ihr Hund den Teppich in Ihrem Schlafzimmer zerrissen hat. Oder Sie wachen auf und stellen fest, dass die Beine Ihrer Tische und Stühle bis zur Unkenntlichkeit zerkratzt und angekaut sind. Oder Sie sehen gerade fern, als Ihr Hund plötzlich durch das geschlossene Wohnzimmerfenster auf den Vorgarten springt. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie Hunde zerstörerisches Verhalten an den Tag legen können, wie es Gründe dafür gibt. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund sich zerstörerisch verhält, ist der erste Schritt zur Eindämmung des Verhaltens die Konsultation eines Tierarztes.
    3. Hinternschleifen Hat sie wirklich gerade ihren stinkenden Hundepopo über Ihren neuen Teppich geschleift? Was ist hier los? Markiert sie ihr Revier oder so? Nö. Das Ziehen am Hintern ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass mit Ihrem Hund etwas nicht stimmt. Dabei kann es sich um etwas Einfaches handeln, wie z. B. dass die Analdrüsen ausgedrückt werden müssen, oder um etwas Ernsteres. Wenn Sie bei einer visuellen Inspektion nichts feststellen können, ist ein Tierarzt die nächste Anlaufstelle.
    4. Fallenlassen und Bein-Paddeln Dies ist wahrscheinlich das ernsthafteste Verhalten, das wir hier behandeln werden, also müssen Sie wirklich darauf achten. Wenn Ihr Hund plötzlich umkippt und anfängt zu zucken oder mit den Beinen zu wackeln (https://www.cesarsway.com/?p=2879), besteht eine gute Chance, dass es sich um einen Anfall handelt. Andere Anzeichen sind, dass er vorher besorgt wirkt oder sich an Sie klammert und nachher im Kreis läuft. Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihren Hund zu einem Tierarzt bringen, wenn Sie vermuten, dass er einen Anfall hatte, da sich die Symptome ohne Hilfe fast immer verschlimmern.
    5. Badezimmer-Publikum Hunde respektieren nicht gerade Grenzen. Das gilt sowohl für das Kochen in der Küche, das Fernsehen als auch für wesentlich persönlichere Dinge wie den Gang zur Toilette oder den Sex. Es kann beunruhigend sein, wenn Ihr Hund Sie anstarrt, während Sie auf der Toilette sitzen (vor allem, wenn Sie unter "Toilettenscheu" leiden!), aber an diesem Verhalten ist nichts besonders "falsch". Hunde sind einfach nicht so sehr auf ihre Privatsphäre bedacht wie wir. Wenn der Gedanke an ein hündisches Publikum Sie jedoch wirklich stört, ist es nicht verkehrt, die Tür zu schließen oder Ihrem Hund beizubringen, zu bleiben, wenn Sie etwas Persönliches erledigen müssen.
    6. Kotfressen Wird Ihnen schon beim Gedanken daran schlecht? Ja, mir auch. Warum in aller Welt tun Hunde das? Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Erstens: Er versucht vielleicht, seinen Platz sauber zu halten. Ja, das ist richtig. Manche Hunde fressen ihren Kot als Akt der Sauberkeit. Das ist ein instinktives Verhalten, das Hündinnen ausüben, wenn sie mit ihrem jungen Wurf zusammen sind, um die Höhle sauber zu halten. Trotzdem... igitt. Zweitens deckt sein Futter möglicherweise nicht seinen Nährstoffbedarf. Das Fressen von Kot kann ein Versuch des Hundes sein, seine Ernährung aufzubessern. In jedem Fall ist es etwas, das Sie nicht fortsetzen wollen (und auch nicht gesund ist), also lesen Sie den obigen Link, um Ratschläge zu erhalten, wie Sie es beenden können.
    7. Rückwärtsniesen Von allen merkwürdigen oder beängstigenden Dingen auf dieser Liste nimmt das Rückwärtsniesen den Spitzenplatz ein und das, obwohl es in den meisten Fällen völlig harmlos für Ihren Hund ist. Das passiert folgendermaßen. Plötzlich gibt Ihr Hund ein schreckliches Geräusch von sich, das wie eine Mischung aus Schnauben und Würgen klingt, und es sieht so aus, als ob er sich übergeben müsste, aber er ist auch sehr verlegen dabei. Was ist da los? Es handelt sich um ein "respiratorisches Ereignis", das entweder durch Übererregung oder als Versuch, Schleim loszuwerden, verursacht werden kann. Es sieht zwar schrecklich aus, aber wenn Sie dem Erbrechen etwa 30 Sekunden lang freien Lauf lassen, wird sich Ihr Hund schnell wieder erholen.

    Und falls Sie sich fragen, warum Hunde im Schlaf bellen: Viele Experten glauben, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass Ihr Hund träumt. Hoffentlich ist das Bellen nicht so schlimm, dass es Sie vom Träumen abhält!

    Gibt es noch andere merkwürdige Verhaltensweisen von Hunden, die Sie bei der ersten Begegnung mit ihnen erschreckt haben? Wir würden uns freuen, von Ihnen in den Kommentaren zu hören!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    Boxer

    Boxerhunde wurden ursprünglich als mittelgroße Wachhunde gezüchtet. Obwohl sie Teil der Arbeitsgruppe des AKC sind, finden Boxer heute meist ein Zuhause als liebevolle Familienbegleiter. Trotzdem behalten sie ihr hohes Energieniveau bei und brauchen viel Bewegung. Diese Rasse mit eckigen Kiefern …