Sehen Sie, wie diese Engel ihre Heiligenscheine bekamen

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Sehen Sie, wie diese Engel ihre Heiligenscheine bekamen

    Da Hunde die Welt über Nase, Augen und Ohren wahrnehmen, ist ein Hund, der erblindet oder taub wird, nicht so stark beeinträchtigt wie ein Mensch, da wir uns mehr auf unsere Augen und Ohren verlassen. Hunde sind ziemlich gut darin, sich so anzupassen, dass sie sich allein durch Geruch oder Geräusche orientieren können, und ihre Schnurrhaare dienen auch dazu, die Umgebung zu erfassen.

    Aufgrund der menschlichen Wahrnehmung haben wir jedoch Mitleid mit ihnen, und diese negative Energie kann sie ängstlich und verunsichert machen. In manchen Fällen setzen Menschen Hunde, die erblindet sind, einfach aus. Wenn sie dann in einem Tierheim landen, werden sie häufig übersehen und als nicht vermittelbar eingestuft. Sie stehen dann oft ganz oben auf der Liste der zu tötenden Hunde.

    Muffin's Halo Aus diesem Grund gründete Sylvie Bordeaux aus Burbank, Kalifornien, die gemeinnützige Organisation [Second Chances for Blind Dogs] (https://www.secondchancesforblinddogs.org/), die den Tierheimen ein Gerät, Muffin's Halo Guide for Blind Dogs®, zur Verfügung stellt, um diese ehemals nicht adoptierbaren Hunde wieder adoptierbar zu machen.

    Doch bevor die Organisation ins Leben gerufen wurde, musste Sylvie mit ansehen, wie ihr eigener Hund Muffin, ein Zwergpudel, im Alter von etwa elf Jahren erblindete. Er stieß ständig gegen Wände, fiel sogar die Treppe hinunter und war sichtlich deprimiert und ängstlich. Da kam Sylvie auf die Idee mit dem Halo, der dem Hund einen Sicherheitspuffer und eine Möglichkeit bietet, seine Umgebung wahrzunehmen, und es ihm gleichzeitig ermöglicht, zu spielen, zu fressen und zu trinken er kann einfach ein Hund sein.

    Ein Einsatz Das Gerät funktionierte, aber in der Folge entwickelte Muffin eine Wucherung in seinem Magen, und nach einer verpfuschten Operation durch einen Tierarzt sah es so aus, als würde der Hund sterben. Sylvie war am Boden zerstört. Auf der Website beschreibt sie es so: "Ich war die ganze Nacht auf den Knien und schluchzte... und flehte Gott an, meinen kostbaren Hund zu retten und uns eine 'zweite Chance' zu geben. Im Gegenzug versprach ich, dass Muffin und ich nach seiner Genesung einen Dienst leisten und unser Leben der Hilfe für blinde Hunde widmen würden."

    Muffin bekam seine zweite Chance und ist heute noch bei uns, und Sylvie hat ihr Versprechen gehalten und unzählige Hunde mit Heiligenscheinen ausgestattet, die sonst vielleicht einsam und verlassen in Tierheimen gestorben wären. Da der Heiligenschein skalierbar ist, haben Hunde aller Größen ihre zweite Chance bekommen, vom winzigen Chihuahuas bis hin zu einem großen Rinderhund/Pointer-Mix.

    Muffin's Halo wurde vor kurzem in die "Top 10 der Haustiererfindungen" des Discovery Channel aufgenommen, und ein blinder Hund muss nicht in einem Tierheim leben, um davon zu profitieren. Die Halos sind auch käuflich zu erwerben. In dem folgenden Video können Sie das Gerät in Aktion sehen.

    Besitzen Sie einen blinden Hund? Wie gut kann er sich fortbewegen? Sagen Sie es uns in den Kommentaren.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Hitzschlag bei Hunden: Was Sie wissen müssen

    Symptome eines Hitzschlags bei Hunden

    Die ersten Anzeichen eines Hitzeschlags sind starkes Hecheln und eine erschwerte oder mühsame Atmung. Weitere Anzeichen sind übermäßiger Speichelfluss, trockenes, klebriges, blasses Zahnfleisch, Schwäche, Verwirrung, Erbrechen, Durchfall und Blutungen. Der Zustand kann bis zum Kollaps …