Schützen Sie Ihren Hund bei Abendspaziergängen

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Schützen Sie Ihren Hund bei Abendspaziergängen

    Von Josh Weiss-Roessler

    Während der Winter immer näher rückt, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass Ihre Nachmittagsspaziergänge mit Ihrem Hund immer mehr einem Abendspaziergang ähneln die Sonne sinkt immer früher unter den Horizont und mit ihr auch die Temperaturen.

    Nachts mit dem Hund spazieren zu gehen, unterscheidet sich erheblich von Spaziergängen am Tag, und das liegt nicht nur am kühleren Wetter oder an der Tatsache, dass Sie die Taschenlampenfunktion Ihres Smartphones benutzen müssen, um das Häufchen Ihres Hundes zu finden. Die Nacht birgt eine Reihe von Gefahren für Ihren Welpen, und wenn Sie ihn schützen wollen, sollten Sie einige Dinge beachten.

    Was Sie sehen, ist das, was Sie nicht treffen Das wohl Wichtigste, was Sie tun können, um Ihren Welpen zu schützen, wenn er nach Sonnenuntergang draußen ist, ist sicherzustellen, dass andere ihn sehen können. Und wir reden hier nicht nur von Autos. Die machen Ihnen vielleicht am meisten Sorgen aus gutem Grund! Unterschätzen Sie nicht den Schaden, den ein Radfahrer oder sogar ein Jogger Ihnen und Ihrem Hund zufügen kann.

    Mögliche Optionen sind reflektierende Hundehalsbänder, Markierungen, Leggings und andere Kleidung. Reflektoren sind großartig, wenn Sie sie finden können, aber Sie können auch kleine LED-Leuchten kaufen, die Sie um die Leine oder das Halsband Ihres Hundes wickeln, oder, noch besser, ein beleuchtetes Halsband kaufen, wie das neue Bright Light Collar & Leash™, das für sichere Spaziergänge mit Ihrem Hund bei Nacht entwickelt wurde. Das Halsband ist solarbetrieben und über USB aufladbar und verfügt über zwei Beleuchtungsoptionen: ein konstantes oder blinkendes LED-Licht.

    Wetterschutz für Ihren Vierbeiner Wenn Sie in einem kälteren Klima leben, ziehen Sie Ihren Hund vielleicht schon an, wenn Sie nach draußen gehen, um ihn zu schützen, aber nur weil die Temperatur tagsüber angenehm ist, bedeutet das nicht, dass sie auch nachts anhält. Selbst bei gemäßigtem Wetter erzeugt die Sonne viel Wärme, und wenn sie untergeht und es dunkel wird, kann man den Unterschied spüren. Achten Sie darauf, dass Ihr Welpe bei seinen Spaziergängen warm bleibt, vor allem, wenn er kleiner ist oder ein kurzes oder dünnes Fell hat.

    Wenn Sie meinen, dass es albern ist, Ihren Hund anzuziehen, versuchen Sie doch einmal, ohne Mantel nach draußen zu gehen, und sehen Sie, wie Sie sich fühlen. Es geht nicht um Mode, sondern darum, dass Ihr bester Freund sich nicht den Schwanz abfriert. Als zusätzlichen Bonus können Sie sich nach reflektierenden Jacken umsehen, damit Ihr Hund nicht nur warm bleibt, sondern auch in der Dunkelheit gesehen wird.

    Kreaturen der Nacht Je nach der Gegend, in der du lebst, kann es sein, dass du bei einem Nachtspaziergang eine ganze Reihe von Tieren siehst, die sich von denen unterscheiden, die du normalerweise am Tag siehst. Es mag zwar ärgerlich sein, wenn Fido oder Princess Ihren Arm aus der Fassung reißen, um Eichhörnchen zu jagen, aber es ist besser, als wenn sie versuchen, sich mit einem Waschbären anzulegen oder den furchterregenden Kojoten, der plötzlich auftaucht, niederzustrecken.

    Selbst Tiere, die nachts nicht wirklich gefährlich sind, können Probleme verursachen, denn die meisten Hunde erschrecken sich viel mehr vor seltsamen Geräuschen, die von etwas kommen, das sie nicht sehen können, als vor denen, die sie sehen. Der beste Weg, um Probleme bei Nachtspaziergängen zu vermeiden, ist, sich an gut ausgetretene Pfade zu halten, die man kennt und die gut beleuchtet sind. Das Mitführen einer Trillerpfeife ist ebenfalls sinnvoll, denn damit können Sie potenzielle Gefahren abschrecken sowohl für Sie als auch für Ihren Hund!

    Für die Sicherheit Ihres Hundes bei abendlichen Spaziergängen sind vor allem zwei Dinge wichtig: Seien Sie klug und denken Sie voraus, damit Sie Gefahren abwehren können. Jede Gegend ist ein bisschen anders. Überlegen Sie also, welche Probleme es in Ihrer Nachbarschaft geben könnte und was Sie tun können, um diese zu minimieren.

    Zu welchen Zeiten gehen Sie normalerweise mit Ihrem Hund spazieren? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: