Schnitte

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 2 Minuten
Schnitte

    Dr. Sherry Weaver

    Kleine und oberflächliche Wunden können gut heilen, wenn man sie einfach mit sauberem Wasser spült und dreimal täglich eine antibiotische Salbe aufträgt. Spülen Sie ausreichend, um alle Verschmutzungen und Ablagerungen aus dem Bereich zu entfernen. Es ist in Ordnung, die Ränder einer Schnittwunde täglich vorsichtig mit warmem Wasser zu reinigen, um eventuelle Krusten aufzuweichen, aber schrubben Sie die heilende Wunde nicht und wenden Sie kein Wasserstoffperoxid an. Selbst in verdünnter Form kann Wasserstoffperoxid das neu gebildete heilende Gewebe schädigen.

    Die meisten Schnitte, die nicht tief und klaffend sind, sehen innerhalb von drei Tagen besser aus. Jede Wunde, die nach drei Tagen feucht ist, ausläuft und gerötete, geschwollene Ränder aufweist, sollte von einem Tierarzt untersucht werden.

    Risswunden sind Wunden, die die Haut bis in die tieferen Schichten durchschneiden. Sie können so tief sein, dass darunter liegende Venen, Arterien, Nerven, Bänder, Muskeln, Sehnen oder sogar Knochen betroffen sind. Sie werden in der Regel durch Unfälle, Misshandlungen oder Schlägereien verursacht. Wenn eine Arterie gerissen ist, kann es zu einer starken Blutung kommen. Unterliegende Strukturen wie Bänder oder Muskeln können sichtbar sein. Die Erste Hilfe richtet sich nach dem Ausmaß der Verletzung, dem Grad der Blutung und der Ursache der Risswunde. Versuchen Sie bei starken Blutungen nicht, die Wunde zu säubern, da Sie damit eine weitere Blutung fördern. Bringen Sie das Tier zu einem Tierarzt.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: