Saint Bernard

Ursprünglich bewachte die Hunderasse Bernhardiner das Gelände des Schweizer Hospizes Sankt Bernhard und half dabei, verlorene und verletzte Reisende zu finden und zu retten. Heute genießen die Bernhardiner in vielen Häusern auf der ganzen Welt den Komfort des Familienlebens. Sie lieben fast jeden, den sie treffen, und Leute, denen ein bisschen Sabbern nichts ausmacht, werden sie als liebevolle Begleiter empfinden. Sie sind auch vielseitig einsetzbar und zeichnen sich im Showring und in Gehorsamsprüfungen, beim Zeichnen (Ziehen eines Wagens oder Wagens) und bei Wettbewerben zum Ziehen von Gewicht aus. DogTime empfiehlt diese große, geräumige Kiste, um Ihrem großen Bernhardiner einen Platz zum Ausruhen und Entspannen zu geben . Sie sollten diesen Hundeschuppen auch für Ihren Welpen mit hohem Schuppen abholen!

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Berner Sennenhund

Der Berner Sennenhund ist ein äußerst vielseitiger Arbeitshund aus dem Ackerland der Schweiz. Sie wurden entwickelt, um Rinder zu hüten, Karren zu ziehen und Wachhunde und treue Begleiter zu sein. Sie sind eine von vier Arten von Schweizer Sennenhunden und …

Hunderasse

Belgischer Schäferhund

Der mittelgroße belgische Schäferhund ist eine Hüterhunderasse, die ihren Ursprung in Belgien hat, wo diese Hunde zur Schafherde verwendet wurden. Später absolvierten sie die Polizeiarbeit und sind heute aufgrund ihrer Vielseitigkeit für viele Berufe und Hundesportarten geeignet. Auch wenn es …

Hunderasse

Chodský pes

Die Hunderasse des Böhmischen Schäfers stammt aus der Tschechischen Republik um das 13. Jahrhundert in der Region Chodsko, weshalb diese Hunde allgemein als Chodský pes bezeichnet wurden. Sie wurden zuerst als Wachhunde und als Hütehunde eingesetzt. Heute sind sie großartige …

Hunderasse

Collie

Die Collie-Hunderasse stammt aus Schottland, hauptsächlich aus den Highland-Regionen, wurde aber auch im schottischen Tiefland und im Norden Englands gezüchtet, wo sie hauptsächlich als Hütehund verwendet wurden. Sie sind großartige Familienbegleiter und können immer noch Hunde hüten. Auch wenn es …

Hunderasse

Irischer Wolfshund

Die irische Wolfshund-Hunderasse wurde ursprünglich im Krieg eingesetzt, um Männer von Pferden und Streitwagen zu ziehen. Sie jagten auch Großwild wie Hirsche, Eber und Wölfe. Heute ist dieser anpassungsfähige Hund ein Familienbegleiter, der auch im Bereich Gehorsam, Verfolgung und Köderwettkampf …