Saint Berdoodle

Der Saint Berdoodle ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Saint Bernard und Poodle. Die freundlichen, intelligenten und loyalen Saint Berdoodles sind großartige Familienhunde. Der Saint Berdoodle ist auch als Saint Berpoo, St. Berpoo und St. Berdoodle bekannt. Obwohl es sich um „Designerhunde“ handelt, können Sie sie in Tierheimen finden oder bestimmte Rettungsaktionen für Bernhardiner und Pudel züchten. Diese liebevollen Welpen eignen sich am besten für ein Zuhause, in dem sie die meiste Zeit in der Familie sind. Obwohl beide Elternrassen Tendenzen zur Neugier haben, die zu Unfug führen können, insbesondere der Bernhardiner, mit frühzeitiger Ausbildung und Sozialisierung, kann dieses Merkmal eher als hilfreich als als destruktiv angesehen werden. Während es für diese Hunde auch eine Reihe von Energieniveaus gibt, ist es am besten, auf einen großen Hund vorbereitet zu sein, der möglicherweise Platz oder zusätzliche Aufmerksamkeit für kleine Kinder benötigt. Saint Berdoodles sind vielseitige Hunde, die einfach nur lieben und ein Teil der Familie sein wollen.

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Labrador Retriever

Der Labrador Retriever wurde sowohl als freundlicher Begleiter als auch als nützliche Arbeitshunderasse gezüchtet. Historisch gesehen verdienten sie sich ihren Lebensunterhalt als Fischerhelfer: Sie zogen Netze, holten Seile und holten Fische aus dem kühlen Nordatlantik. Das heutige Labor ist so …

Hunderasse

Anatolischer Hirtenhund

Der anatolische Schäferhund stammt aus der Türkei, wo sie als Hirtenbegleiter und Tierpfleger gezüchtet wurden. Sie wurden mit spezifischen Merkmalen geschaffen, die der Größe und Farbe des von ihnen verteidigten Viehs ähneln, damit Raubtiere sie nicht in der Herde entdecken …

Hunderasse

Bobtail

Der Old English Sheepdog ist eine große, athletische Hunderasse mit einem unverwechselbaren, zotteligen Fell. Die OES, wie Fans die Rasse kurz nennen, war historisch gesehen ein Viehzüchter, der Landwirten half, Rinder und Schafe auf den Markt zu bringen. Heute genießt …

Hunderasse

Broholmer

Der Broholmer ist ein großer reinrassiger Hund aus Dänemark in Nordeuropa. Ruhig, beschützend und freundlich, dieser Welpe hat einige der besten Eigenschaften jeder Hunderasse! Broholmer tragen einige andere Namen, wie den dänischen Mastiff oder den dänischen Broholmer. Möglicherweise können Sie …

Hunderasse

Eurasier

Der Eurasier ist eine Rasse mittelgroßer Hunde vom Typ Spitz, die zuerst aus Deutschland stammten. Diese Hunde sind dafür bekannt, sehr klug, treu und ausgeglichen zu sein. Eurasier können unter vielen anderen Namen wie Eurasier, Eurasischer Spitz, Eurasischer Hund und …