Rudelführungstechnik 2: Sorgen Sie für Bewegung, Disziplin und Zuneigung

    Ein ausgeglichener Hund ist ein Hund, der in allen drei Aspekten seines Wesens erfüllt ist: Körper, Geist und Herz. In der Natur finden Hunde dieses Gleichgewicht instinktiv. Wenn Hunde jedoch in der menschlichen Welt leben, liegt es an uns, dafür zu sorgen, dass sie dieses Gleichgewicht finden.

    Menschen und Hunde haben beide eine instinktive, intellektuelle und emotionale Dimension. Wir Menschen leben in einer Welt, in der Intellekt und Emotionen im Vordergrund stehen, während unsere instinktive Seite weniger wichtig ist. Bei Hunden ist es genau andersherum. Sie leben in einer instinktiven Welt, in der ihr Intellekt und ihre Gefühle zweitrangig sind.

    Wenn wir mit unseren Hunden auf menschliche Weise umgehen und den Intellekt und die Emotionen gegenüber den Instinkten betonen, können sie den Kontakt zu ihren eigenen Instinkten und ihrer Natur verlieren. Gleichzeitig erkennen wir das instinktive Verhalten unseres Hundes und das, was es uns sagt, nicht. Unsere Hunde entwickeln daher Verhaltensprobleme.

    Aus diesem Grund müssen wir unseren Hunden in dieser Reihenfolge Bewegung, Disziplin und Zuneigung zukommen lassen. Zuerst trainieren wir die Instinkte, dann disziplinieren wir den Intellekt und geben den Emotionen Zuneigung. Auf diese Weise erfüllen wir die Bedürfnisse des Hundes und fördern ein ausgeglichenes Verhalten. Aus diesem Grund nennt Cesar dies die Erfüllungsformel:

    Bewegung für den Körper = Erfüllung des Instinkts = Vertrauen schaffen

    Disziplin ist für den Geist = Erfüllung des Intellekts = Respekt schaffen

    Zuneigung ist für das Herz = Erfüllen der Emotionen = Liebe schaffen

    Nur wenn wir als Menschen aufhören, intellektuell und emotional mit unseren Hunden umzugehen, und anfangen, mehr instinktiv zu leben, lernen wir eines der wichtigsten Dinge, die wir für einen ausgeglichenen Hund brauchen: Unser Ziel ist es nicht, unsere Hunde dazu zu bringen, uns zu vertrauen, zu respektieren und zu lieben ' es ist, uns selbst vertrauenswürdig, respektabel und liebenswert zu machen.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Pferd und Hund beweisen, dass Liebe keine Grenzen kennt

      Freundschaften entstehen unter den verschiedensten Umständen. Und niemand ist besser im Schließen von Freundschaften als Hunde. Unsere Welpen gehören zu den mitfühlendsten Tieren überhaupt. Sie sind in der Lage, Beziehungen zu knüpfen, die über die zu Menschen und anderen Hunden …

      Allgemein

      Ein Ofen auf Rädern

      Es ist eine einfache physikalische Tatsache: Ein Auto, dessen Fenster an einem heißen Tag hochgekurbelt sind, kann schnell zu einem Ofen werden. Das Sonnenlicht und damit die Wärme kann eindringen, aber nicht entweichen. Selbst wenn es draußen kühl zu sein …