Probleme im Hundepark gelöst

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 6 Minuten
Probleme im Hundepark gelöst

    Als mein Ratten-Terrier-Welpe zum ersten Mal in den Hundepark ging, war er unglaublich fasziniert davon, andere Hunde beim Urinieren zu beobachten. Das ging so weit, dass er wie hypnotisiert dastand, während sie pinkelten, und mit einem gelb gefärbten Kopf vom Spielen zurückkam. Es dauerte etwa sechs Mal, bis Rocky begriff, dass er urinierenden Hunden Platz lassen sollte, um ihr Geschäft zu verrichten.

    Als ich mich mit anderen Hundebesitzern auf dem Hundeplatz in meiner Nachbarschaft unterhielt, erfuhr ich schnell, dass meine Abenteuer mit Rocky und seinem gelben Kopf nur der Anfang von einigen der lächerlichen Situationen waren, in die Hunde ihre Besitzer gebracht haben. Auch wenn diese Situationen für lustige Gespräche am Esstisch sorgen, ist es wichtig, dass wir lernen, wie sich solche Situationen vermeiden lassen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Etikette Ihres Hundes auf dem Hundeplatz verbessern können.

    Problem im Hundepark: Ein Schlammbad nehmen "Mein Hund hat die Angewohnheit, im Park jeden Schlammfleck zu finden, den er finden kann. Normalerweise gelingt es mir gut, sie davon fernzuhalten; sie beherrscht das Kommando "Lass es" sehr gut, aber jedes Mal, wenn ich mich umdrehe, scheint sie einen neuen Schlammfleck zu finden. Es ist so peinlich, der Besitzer zu sein, der die schlammverschmierte Hündin zur Wasserstelle schleppt, um sie abzuspritzen. Mein Auto hat auch schon bessere Tage gesehen."-Samuel Huang

    Tipp für den Hundepark: Es ist wichtig, dass Sie im Park mit Ihrem Hund ruhig und bestimmt bleiben. Achten Sie darauf, Ihren Hund im Auge zu behalten und ihn nicht unbeaufsichtigt herumlaufen zu lassen. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Hund Grenzen setzen und ihn wissen lassen, dass eine Schlammpfütze tabu ist. Wenn das Kommando "Lass es" funktioniert, sollten Sie es jedes Mal durchsetzen, wenn Ihr Hund sich zu einer Pfütze hinbewegt. So müssen Sie Ihren Hund im Park nicht ständig abspritzen und Ihr Auto bleibt sauberer. (Siehe den Artikel von Martin Deeley, Hundetrainingstipp: Das Kommando "Lass es" lehren.)

    Hundepark-Problem: SQUIRREL!!! "Vor ein paar Jahren ging ich mit meinem Beagle in den Hundepark, und da er nach einem ausgiebigen Spiel ziemlich fertig war, nahm ich ihn auf dem Rückweg zum Eingang von der Leine, damit wir gehen konnten. Plötzlich berührte ein sehr mutiges Eichhörnchen den Boden im Park, und Gibson lief los und heulte wie ein alter Jagdhund. Es dauerte nicht lange, bis Gibson und mehrere Hunde hinter demselben Eichhörnchen her waren. Ich beobachtete, wie die Hundebesitzer vergeblich versuchten, ihre Hunde zu rufen. Das ging etwa eine halbe Stunde so, und keiner von ihnen hörte auf, bis sich das Eichhörnchen durch ein Loch im Zaun zwängte und in Sicherheit rannte."-Mark Lestan

    Tipp für den Hundepark: Bevor Sie mit Ihrem Hund in den Park gehen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich als Rudelführer etabliert haben. Ihr Hund wird in einem Park ohne Leine nicht auf Sie hören, wenn Sie keine Autorität über ihn haben. Außerdem muss Ihr Hund die Grundkommandos wie "Komm, wenn du rufst" beherrschen, auch wenn er abgelenkt wird, bevor er den Park betritt. Es ist eine gute Idee, mit Ihrem Hund einen langen Spaziergang zu machen, um seine Energie abzubauen und sicherzustellen, dass er die Möglichkeit hatte, ruhig und ausgeglichen zu werden, bevor Sie ihn loslassen. Wenn Sie alle oben genannten Maßnahmen ergriffen haben, können Sie darauf vertrauen, dass Ihr Hund Sie dem Eichhörnchen vorzieht, egal wie verlockend die pelzigen kleinen Kreaturen auch sein mögen.

    Problem im Hundepark: "P" markiert den Platz "Mein Hund "markierte" immer Leute, die er im Hundepark mochte. Er hat nicht an Bäume, Büsche, Sträucher usw. gepinkelt, aber wenn man ihm Aufmerksamkeit oder Zuneigung schenkte, hat er garantiert irgendwann markiert, bevor man wegging. Alle nahmen das sehr gut auf, da er sich auch sonst so gut benahm. Und wenn man einmal markiert war, hat er einen nie wieder markiert. So ein komischer Kauz."-Lindsay Indirolo

    Tipp für den Hundepark: Das hört sich so an, als würde Ihr Hund tatsächlich sein Revier markieren und nicht auf Menschen pinkeln, die er mag. Das Markieren des Territoriums kann ein Zeichen von Dominanz sein und ist ein Verhalten, das vermieden werden sollte. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrem Hund spazieren gehen, halten Sie nicht an und geben Sie ihm nicht die Gelegenheit, sein Revier zu markieren, sondern gehen Sie weiter, bis Sie entscheiden, dass es an der Zeit ist, eine Toilettenpause einzulegen. Achten Sie darauf, dass zwischen Ihnen und Ihrem Hund ein starker Rudelführerstatus besteht, damit er nicht das Bedürfnis hat, seine Dominanz zu beweisen, insbesondere an den Beinen unschuldiger Zuschauer.

    Problem im Hundepark: Die Hitze ist groß "Mein Lab-GSD wurde im Alter von 6 Monaten kastriert, aber ich bekam eine Lektion in Sachen Vögel und Bienen, als er etwa 8 Jahre alt war und in einem Hundepark eine Pitbull-Hündin entdeckte, die gerade läufig wurde. Der Besitzer dachte, sie sei nicht mehr läufig, aber mein Hund roch etwas anderes. Er versuchte, sie zu besteigen, woraufhin sie ihm mit Nachdruck zu verstehen gab: "Geh weg, Kumpel!" Er wich zurück, machte eine Spielverbeugung, und sie ignorierte ihn und ging weg. Aber mein Hund blieb hartnäckig. Sie schnappte nach ihm, und der Besitzer sagte: "Keine Sorge, ich sehe, dass er fixiert ist, und sie können sich nicht paaren." In der Zwischenzeit unternahm mein Hund einen dritten Versuch, und dieses Mal lächelte die Hündin, und sowohl die Besitzerin als auch ich lernten etwas mehr über die Vögel und die Bienen... kastrierte Rüden können sich paaren!-Hank Simmons

    Tipp für den Hundepark: Auch wenn dies eine lustige Geschichte ist, sollten unkastrierte Hunde niemals in einen Hundepark mitgenommen werden. Da wir nicht vorhersehen können, welche Art von Hunden andere Menschen in den Park mitbringen, ist es wichtig, dass Sie die Verantwortung für Ihr eigenes Tier übernehmen. Wenn Ihr Hund immer wieder versucht, einen anderen Hund zu besteigen, sollten Sie Ihren Hund aus der Situation herausnehmen und ihn in einem anderen Bereich des Parks spielen lassen.

    Hundepark-Problem: ¡Yo quiero trouble! "Mein Teacup-Chihuahua hat sich mit einem Pitbull geprügelt und ihn verjagt. Der Pitbull lag auf dem Rasen, und mein Chihuahua hat darauf gepinkelt, und das hat ihn aufgeregt! Sie rannten herum und kämpften. Als ich ihn einholte, hatte der Pitbull seinen Schwanz zwischen die Beine gesteckt und sein Besitzer war ziemlich demütig."-Adam Ayachi

    Tipp für den Hundepark: Der Chihuahua-Besitzer muss sicherstellen, dass sein Hund gut sozialisiert ist und alle Aggressionsund Territorialprobleme beseitigt sind, bevor er mit ihm in den Hundepark geht. Nehmen Sie nur einen ruhigen, unterwürfigen Hund mit in den Park; Hunde, die aufgeregt und hyperaktiv sind, können leicht zu einem Kampfmagneten werden. Wenn Ihr Hund Probleme mit größeren Hunden hat, nutzen Sie den für kleine Hunde vorgesehenen Bereich des Parks.

    Hundebesitzer müssen darauf achten, dass sie ihre Hunde immer im Auge behalten. Auch wenn Ihr Hund sich gut benimmt, ist es wichtig, dass Sie während Ihres Besuchs im Hundepark den Status eines Rudelführers behalten. Wenn Sie die oben genannten Richtlinien befolgen, steht Ihnen ein reibungsloses Abenteuer im Park bevor.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    Whoodle

    Der Whoodle ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Soft-Coated Wheaten Terrier und Poodle. Verspielt, freundlich und aktiv erbten diese Welpen einige der besten Eigenschaften ihrer beiden Eltern. Whoodles heißen auch Wheatendoodle, Wheatenpoo, Sweatendoodle und Sweatenpoo. Trotz ihres edlen …