Probleme beim Gassigehen mit Ihrem Hund? – Cesars beste Tipps und Tricks

Viele Menschen gehen nicht so oft mit ihrem Hund spazieren, wie sie sollten, weil sie Probleme haben, ihren Hund unter Kontrolle zu halten. Egal, ob der Hund zieht, bellt oder andere Probleme hat es gibt Hoffnung! Hier sind meine Tipps, wie Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, ihn unter Kontrolle halten und dafür sorgen, dass Sie das richtige Hundehalsband und die richtige Leine haben. Bitte nehmen Sie sich diesen Monat Zeit, um an der Hundeführung zu arbeiten.

1. Achten Sie auf Ihre Energie und Ihre Körpersprache, wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Botschaft vermitteln, die besagt: "Ich bin der Rudelführer! Halten Sie Ihren Kopf hoch und Ihre Schultern zurück. Denken Sie an etwas Positives und stellen Sie sich vor, dass der Spaziergang mit dem Hund gut verläuft. Sie werden von den Ergebnissen überrascht sein.

2. Halten Sie die Hundeleine kurz, aber nicht eng.

Das habe ich den Leuten in der Sendung schon oft gesagt. Dieser einfache Tipp kann Ihnen eine Menge Kopfzerbrechen ersparen. Flexileinen und andere längere Leinen machen es für Sie schwieriger, mit Ihrem Hund zu kommunizieren, und für ihn einfacher, dorthin zu gehen, wo er will. Vergessen Sie aber nicht, dass es auch wichtig ist, die Hundeleine locker zu halten. Wenn Sie nach einem Problemverhalten eine Korrektur vornehmen, sollte diese schnell erfolgen und die Hundeleine dann wieder in den lockeren Zustand gebracht werden.

3. Legen Sie das Hundehalsband am oberen Ende des Halses an.

Wenn Sie jemals einen Schlittenhund gesehen haben, werden Sie feststellen, dass das Geschirr um den unteren Teil des Halses des Hundes, in der Nähe der Schultern, liegt. Warum? Dort befindet sich die Zugkraft des Hundes. Sie helfen Ihrem Hund, Sie herumzuziehen, wenn Sie das Halsband dort anbringen. Legen Sie das Halsband stattdessen am oberen Hals an, denn das ist der empfindlichste Bereich. Wenn Sie Probleme haben, das Halsband an der richtigen Stelle zu befestigen, sehen Sie sich mein Pack Leader-Halsband an, das so konzipiert ist, dass das Halsband nicht verrutscht.

4. Filmen Sie den Spaziergang mit dem Hund.

Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, Sie beim Gassigehen mit dem Hund zu filmen. Im Nachhinein ist es vielleicht einfacher, Ihre Problemzonen zu erkennen. Wie ist Ihre Körperhaltung? Wie reagieren Sie, wenn Ihr Hund sich daneben benimmt? Setzen Sie die Hundeleine unter Spannung? Dies sind die Dinge, auf die Sie achten sollten, während Sie beobachten. Wenn Sie keinen Zugang zu einer Kamera haben, bitten Sie jemanden, mit Ihnen spazieren zu gehen, und teilen Sie ihm dann mit, was Ihnen aufgefallen ist.

5. Holen Sie sich die Hilfe von ausgeglichenen Hunden.

Wenn Ihr Hund andere Hunde, an denen Sie auf dem Spaziergang vorbeikommen, anbellt oder anspringt, nehmen Sie sich die Zeit, genau das mit einem anderen Hund zu tun, dem Sie [vertrauen] (https://www.cesarsway.com/how-to-get-a-dog-to-trust-you/). Auf diese Weise können Sie üben, ruhig zu bleiben und Ihren Hund zu korrigieren. Wenn das Problem dann auftritt, wenn Sie es nicht erwarten, werden Sie sich besser in der Lage fühlen, damit umzugehen, und dieses Vertrauen wird sich auf Ihren Hund übertragen.

6. Üben Sie den Spaziergang!

Sie und Ihr Hund werden nicht besser werden, wenn Sie nicht rausgehen und es tun! Feiern Sie jeden Erfolg auf Ihrem Weg. Lernen Sie aus den schlechten Tagen, aber halten Sie sich nicht mit ihnen auf. Und dann, eines Tages, werden Sie feststellen, dass Sie es geschafft haben! Du hast den Weg gemeistert!

*Hast du den Weg gemeistert? Oder haben Sie vielleicht immer noch Probleme, die Sie uns mitteilen möchten? Erzählen Sie uns in den Kommentaren unten von Ihrem Spaziergang.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Dalmatiner

Diese elegante und athletische dalmatinische Hunderasse, die als Star der 101 Dalmatiner von Disney bekannt ist, hat eine mehr als hundertjährige Geschichte. Sie begannen als Kutscherhund, dienten aber auch in vielen anderen Funktionen, darunter Jäger, Feuerwehrhund und Zirkusartist. Auch wenn …