Polizisten tauchen auf und stellen fest, dass zwei Hunde in 30 Minuten sechzehn Mal die Notrufnummer 911 angerufen haben

    In Lakeville, Minnesota, reagierten Polizeibeamte auf einen Notruf, bei dem innerhalb von 30 Minuten 16 Mal die Notrufnummer gewählt worden war.

    Die Beamten, die die Anrufe entgegennahmen, konnten nur ein Bellen im Hintergrund hören. Da die zahlreichen Anrufe alle von der gleichen Nummer ausgingen, ging die Polizei davon aus, dass es sich wahrscheinlich um einen Notfall handelte.

    Und so machten sie sich auf den Weg, um die Sache zu untersuchen.

    Als die Polizei am Haus des Anrufers ankam, war sie nicht sicher, was sie erwarten würde. Als sie dort ankamen, fanden sie die Wohnung leer vor. Verwirrt wandte sich eine der Beamtinnen, Michelle Roberts, an die Hausbesitzer, um ins Haus zu gelangen.

    Es stellte sich heraus, dass die Hunde allein zu Hause gelassen worden waren, während ihre Besitzer bei der Arbeit waren. Der Besitzer des Hundes hatte ein Telefon oben in seinem Büro vergessen. Zufälligerweise war der Bildschirm des Telefons auf "nur Notrufe" eingestellt, so dass die Hunde beim Spielen mit dem Telefon immer wieder versehentlich den Notruf wählten.

    Auch wenn es strafbar ist, den Notruf anzurufen, wenn es sich nicht um einen Notfall handelt, sind wir uns ziemlich sicher, dass diese süßen Hunde ungeschoren davonkommen. Aber es war eine wertvolle Lektion für den Besitzer und eine lustige Geschichte für die Polizeibeamten, die sie bei der Arbeit erzählen können.

    Sehen Sie sich das Video unten an:

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: