Opfern

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 3 Minuten
Opfern

    Morgen ist in Amerika der Memorial Day, ein Tag, an dem man sich an alle tapferen Männer und Frauen der Streitkräfte erinnert, die ihr Leben im Dienst für ihr Land gegeben haben. Derzeit werden an diesem Feiertag mehr als eine Million Menschen geehrt.

    Ihr Andenken wird mit einem [National Memorial Day Concert] (https://www.pbs.org/national-memorial-day-concert/home/), Paraden im ganzen Land und dem Aufstellen von Flaggen auf den Gräbern der gefallenen Soldaten gefeiert.

    Es ist eine Zeit, in der man sich an die Menschen erinnert, die das höchste Opfer gebracht haben, indem sie ihr Leben zum Schutz des unseren geopfert haben, und obwohl es ein feierlicher Anlass ist, ist es auch eine Zeit der Erneuerung und der offizielle Beginn des Sommers. Aber das wichtigste Wort, an das wir uns erinnern sollten, ist "Opfer" und die Perspektive, die dieser Feiertag uns auf dieses Wort geben kann.

    Um zu bekommen, was wir wollen, müssen wir oft ein Opfer bringen. Das Ausmaß ist dabei unterschiedlich. Es kann so schwerwiegend sein wie der Tod, um etwas zu schützen, oder es kann so unbedeutend sein wie der Verzicht auf den morgendlichen Eiskaffee, um abzunehmen obwohl dieses zweite Opfer im Vergleich dazu absolut unbedeutend ist.

    Was die Menschen manchmal nicht bedenken, bevor sie einen Hund in ihr Leben lassen, ist, dass sie Opfer bringen müssen, um ein glückliches, ausgeglichenes Rudel zu haben. Das ist kein Opfer, das man einfach so beiseite schieben kann. Schließlich ist ein Hund ein Lebewesen, und mit der Adoption geht man eine lebenslange Verpflichtung gegenüber dem Hund ein, ganz gleich, welche Probleme auftauchen.

    Manche Opfer für Hunde können eine Herausforderung sein. Das will ich nicht leugnen. Es kann leicht passieren, dass man sich plötzlich mit einer hohen Tierarztrechnung konfrontiert sieht oder seinen Lebensstil grundlegend ändern muss, z. B. durch einen Umzug, um den Hund in seinem Leben zu behalten. Manchmal kann ein Hund sogar zwischen den Familienmitgliedern stehen, wenn sie sich nicht einig sind, wie sie ihn erziehen sollen, welche Regeln er haben sollte oder sogar, was akzeptables oder inakzeptables Verhalten ist.

    Ein Opfer, das alle Hundebesitzer bringen müssen, ist Zeit. Das Mindeste, was man für einen Hund tun muss, ist, dafür zu sorgen, dass er mindestens zwei lange Spaziergänge pro Tag hat, dass er ausreichend Futter und Wasser bekommt und dass er geistige Anregung in Form von Training und Spielzeit erhält. Und das ist keine Zeit, die man sich nebenbei nimmt.

    Ein großes Opfer, das fast alle Hundebesitzer bringen müssen, ist der Umgang mit Fehlverhalten, wenn es auftritt. Egal, ob Ihr Hund ununterbrochen bellt, die Möbel anknabbert, sein Geschäft im Haus verrichtet oder Familienmitglieder oder Fremde anknabbert es liegt an Ihnen, das Problem zu lösen. Das ist ein weiteres Opfer Ihrer Zeit und Aufmerksamkeit, aber Sie haben sich darauf eingelassen, als Sie den Hund adoptierten.

    Die gute Nachricht ist, dass viele dieser Probleme leicht zu lösen sind, und ich habe viele der Lösungen gleich hier. Gehen Sie einfach an den oberen Rand des Bildschirms. Wenn Sie ein bestimmtes Verhaltensproblem haben, finden Sie es unter "Hilfe! Mein Hund ist...". Wenn Sie meine Philosophie der Hundepsychologie kennen lernen möchten, finden Sie sie unter "Cesar's Essentials", und so weiter.

    Unsere Helden sind in der Regel Menschen, die enorme Opfer gebracht haben, indem sie etwas getan haben, das über das normale Maß hinausgeht. Aber für unsere Hunde sind wir immer ihre Helden, weil es sehr einfach ist, ihre Bewunderung und Hingabe zu verdienen. Bedeutet das nicht, dass wir uns noch mehr anstrengen sollten, um sie zu verdienen?

    Bleiben Sie ruhig und geben Sie Ihr Bestes!

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Allgemein

    Der richtige Ort

    Von Cesar Millan

    Stellen Sie sich folgendes Szenario vor. Du bist neun Jahre alt, sitzt in der Schule und kümmerst dich um deinen eigenen Kram, als die Lehrerin dich bittet, ihr zu folgen. Sie führt dich zum Büro des Direktors …