Natürliches Hundegesetz 5: Hunde sind soziale Rudeltiere.

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 2 Minuten
Natürliches Hundegesetz 5: Hunde sind soziale Rudeltiere.

    Als Nachfahren der Wölfe sind Hunde instinktiv Rudeltiere. Sie versuchen instinktiv, sich jedem Rudel anzuschließen, das in der Nähe ist. Das erklärt, warum Hunde so gut mit vielen anderen Tieren auskommen, vor allem mit anderen Rudeloder Herdentieren wie Pferden, Kühen und Schafen. Es gibt sogar mindestens einen Fall, in dem ein Hund und ein Elefant beste Freunde wurden.

    Das ist auch der Grund, warum sich Hunde so gut mit Menschen vertragen. Auch wir sind soziale Lebewesen, und Hunde spüren das instinktiv und wollen sich unserem Rudel anschließen. Wir Menschen sind zu ihren Rudelführern geworden oder sollten es werden.

    In einem Hunderudel gibt es drei Positionen: vorne, in der Mitte und hinten. Die vorderen Hunde führen das Rudel auf der Suche nach dem, was sie zum Überleben brauchen: Futter, Wasser und Schutz. Sie leiten und schützen. Die hinteren Hunde sind die sensibelsten, und ihre Aufgabe ist es, das Rudel vor Gefahren zu warnen.

    Die Hunde in der Mitte sind die Glücksvermittler. Es ist ihre Aufgabe, die Energie zwischen dem vorderen und dem hinteren Teil des Rudels stabil zu halten ' und Rudelmitglieder zu beruhigen, die anfangen, instabile Energie zu zeigen. Man kann die Hunde in der Mitte des Rudels leicht in einem Hundepark ausmachen ' sie sind diejenigen, die herbeieilen und den Streit beenden, wenn zwei oder mehr Hunde anfangen, etwas zu grob zu spielen oder in einen Kampf zu geraten.

    Nicht jeder Hund kann der Anführer des Rudels sein. In den meisten Hunderudeln gibt es nur wenige Anführer, was bedeutet, dass der Rest der Hunde Mitläufer sind. Das ist das Modell für uns, wenn wir einen Hund in unser menschliches Rudel aufnehmen. Es ist wichtig, dass der Mensch der Rudelführer ist und der Hund ihm folgt.

    Wenn ein Hund keine starke Rudelführung durch seine Menschen hat, kann er aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Verwirrung, Angst oder Aggression und Verhaltensproblemen beim Hund führen kann. Ein Hund kann nur dann ausgeglichen und sicher sein, wenn er weiß, was seine Menschen wollen und wenn er klare und konsequente Anweisungen erhält.

    Indem wir Hunde in unser Leben holen, geben wir das Versprechen ab, ihre Bedürfnisse zu erfüllen, und ein starker Rudelführer erfüllt das wichtigste psychologische und instinktive Bedürfnis eines Hundes.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren: