Nabelschnurhaus-Training: Was ist das? Wie funktioniert es?

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 15 Minuten
Nabelschnurhaus-Training: Was ist das? Wie funktioniert es?

Dies ist der 10. Teil meiner kompletten Anleitung zur Stubenreinheit-Serie.

Einer der wichtigsten Aspekte einer erfolgreichen Stubenreinheit ist die Vermeidung von Fehlern. Um dies zu erreichen, dürfen Sie Ihren Welpen niemals alleine unbeaufsichtigt herumlaufen lassen.

Es dauert nur ein paar Sekunden, bis ein Welpe einen kleinen Unfall auf Ihrem Teppich hat, und es ist extrem schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, Ihren Welpen die ganze Zeit zu 100% im Auge zu behalten.

Um dieses Problem zu lösen, wurde die Methode des Nabelschnurtrainings entwickelt.

Was ist Nabelschnurhaus-Training?

Das Nabelschnur-Stalltraining ist eine auf ständiger Beaufsichtigung basierende Methode, bei der Sie Ihren Welpen permanent mit einer Leine an sich gebunden haben.

Da es sich um eine Technik der ständigen Überwachung handelt, erfordert sie Konzentration und Anstrengung Ihrerseits.

Aber aufgrund der physischen Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund durch die Leine ist es nicht so anspruchsvoll wie die reine Dauerbeaufsichtigung, bei der sich Ihr Welpe jederzeit davonschleichen kann und Sie ihn wie ein Falke beobachten müssen.

Mit Nabelschnur-Stalltraining geht Ihr Welpe überall hin, wo Sie hingehen und kann nie weiter als die von Ihnen gewählte Leinenlänge entfernt sein.

Sie nehmen sie von Raum zu Raum mit, während Sie durch Ihr Zuhause gehen, und sie werden nie allein gelassen.

So kann Ihr Welpe keine Fehler beim Stubenreinheitstraining machen, ohne dass Sie direkt neben ihm sind, um ihn zu unterbrechen, zu korrigieren und umzuleiten, damit er an der richtigen Stelle aufs Töpfchen geht.

Es ist eine Methode, die sehr gut funktioniert und gute Ergebnisse liefert, besonders wenn sie mit der Stubenreinheitsmethode Verwendung einer Kiste kombiniert wird (obwohl dies überhaupt nicht notwendig ist, wenn Sie keine Kiste verwenden möchten)

Welche Ausrüstung wird für das Nabelschnurtraining benötigt?

Zuallererst benötigen Sie eine Leine und ein Halsband, die Ihr Welpe tragen und an sich selbst befestigen kann, um die Nabelschnur zwischen Ihnen zu bilden.

Eine 6-Fuß-Leine ist ideal, da dies dem Welpen etwas Bewegungsfreiheit gibt und er gleichzeitig nah genug an Ihnen bleibt, damit Sie immer wissen, was er tut.

Eine längere Leine wäre zu locker und würde sich um Ihre und die Beine Ihres Welpen wickeln, eine kürzere wäre zu eng.

Einen Expertenrat zur Auswahl von Leinen finden Sie in meinem Ratgeber, wenn Sie hier klicken. Und ich habe auch einen Leitfaden für die Auswahl der richtigen Halsbänder hier geschrieben.

Wie bei allen Methoden des Stubenreinheitstrainings benötigen Sie auch einige Leckerlis, um Ihren Welpen zu belohnen, wenn er an der richtigen Stelle aufs Töpfchen geht, und einige geruchsneutralisierende Reiniger für die unvermeidlichen Unfälle…obwohl es bei dieser Methode, wenn Sie Ihre Arbeit gut machen, so gut wie keine geben wird!

Wenn das Katzentraining ein Teil Ihrer Gesamtpläne ist, sollten Sie eine Kiste verwenden. Einen detaillierten Leitfaden zur Auswahl der richtigen Box können Sie lesen, wenn Sie hier klicken.

Und höchstwahrscheinlich benötigen Sie ein Babygitter oder einen Auslauf, um Ihren Welpen auf einen einzelnen Raum oder einen kleinen Bereich zu beschränken, wenn Sie ihn stundenlang alleine lassen müssen.

Sie können meinen Leitfaden und meine Empfehlungen zur notwendigen Stubenreinheitsausrüstung lesen, indem Sie hier klicken. Sie sollten einen Blick darauf werfen, damit Sie wissen, was Sie brauchen und gleichzeitig vermeiden, für unnötige Dinge Geld auszugeben!

Wie funktioniert das Nabelschnurtraining? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Das Nabelschnur-Training beruht darauf, dass Sie Ihren Welpen an sich binden und ihn überallhin mitnehmen, damit Sie immer wissen, was er tut und jederzeit eingreifen können, bevor er einen Fehler beim Stubenreinheitstraining macht.

Dies sind die grundlegenden Schritte, die Sie befolgen sollten:

Schritt 1:

Zuallererst müssen Sie Ihren Welpen an das Tragen einer Leine und eines Halsbandes gewöhnen. Eine Anleitung dazu finden Sie im folgenden Artikel: Wie Sie Ihren Welpen an ein Halsband und eine Leine gewöhnen

Schritt 2:

Wenn Ihr Welpe sich an Leine und Halsband gewöhnt hat, können Sie ihn jederzeit an sich oder ein Familienmitglied binden, wenn er nicht in seiner Kiste liegt.

Befestigen Sie eine 6-Fuß-Leine an sich selbst, indem Sie entweder Ihren Gürtel durch den Griff schlaufen, das Ende durch eine Gürtelschlaufe stecken oder sie um Ihr Handgelenk legen.

Ich empfehle, sie nicht um Ihren Knöchel zu schlingen, da Ihr Welpe bald in der Lage sein wird, Sie auf diese Weise zu ziehen, wenn er stärker wird.

Nun gehen Sie einfach Ihrem gewohnten Tagesablauf nach, während Ihr Welpe Ihnen überall hin folgt.

Wenn Sie sich irgendwo für eine Weile niederlassen, z. B. abends vor dem Fernseher, können Sie Ihren Welpen an einem Möbelstück wie einem Türgriff oder einem Stuhl-/Tischbein festbinden, um sich eine kleine Pause zu gönnen.

Stellen Sie nur sicher, dass er den Gegenstand nicht herumziehen oder umwerfen kann, und stellen Sie sicher, dass Sie nicht weggehen und ihn unbeaufsichtigt lassen.

Erinnern Sie sich, ein Fehler dauert nur eine Sekunde und das Wesentliche am Nabelschnurtraining ist, dass Sie sie immer an Ihrer Seite haben, damit Sie sie anleiten und korrigieren können.

Schritt 3:

Während Sie Ihren Welpen an sich binden, ist es Ihre Aufgabe, den Welpen in einem regelmäßigen Zeitplan, der zu seinem Alter und seinen jüngsten Aktivitäten passt, zur Toilette zu bringen (dies wird in meinem Artikel über die Stubenreinheit eines Welpen näher erläutert)

Aber Sie müssen Ihren Welpen auch ständig auf Anzeichen dafür beobachten, dass er sein Geschäft verrichten will oder muss. Und weil Sie mit ihm verbunden sind, wird Ihnen das sehr leicht fallen.

Ihr Welpe könnte anfangen, am Boden zu schnüffeln, sich im Kreis zu drehen, unruhiger zu werden, zu versuchen, von Ihnen wegzukommen, zu winseln oder zu beginnen, sich hinzuhocken.

Wenn Sie diese Anzeichen sehen, müssen Sie Ihren Welpen so schnell wie möglich zu seinem Platz auf der Toilette bringen und wenn Ihr Welpe sein Geschäft dort verrichtet, wo er es tun soll, loben und belohnen Sie ihn ausgiebig.

Schritt 4:

Wenn Ihr Welpe beginnt, sich zu erleichtern und Sie ihn dabei erwischen (was Sie tun sollten, wenn Sie an ihm hängen!), müssen Sie ihn mit einem festen, aber ruhigen ‘NEIN!’ korrigieren und ihn nach draußen führen, wo er hingehen sollte. Denken Sie daran, nicht zu schreien oder wütend zu werden. Fest, aber ruhig.

Sobald Sie sie an die richtige Stelle bringen und sie beenden, was sie begonnen haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie enthusiastisch loben und belohnen.

Mit dem Nabelschnur-Haustraining können Sie jeden einzelnen Fehler erkennen und korrigierend eingreifen.

So erleben sie viele Lektionen, während sie ohne Fehler davonkommen. Das ist es, was sie so schnell lehrt und die Methode so effektiv macht.

Sie haben keine Gelegenheit, an den falschen Stellen zu eliminieren, so dass sich keine schlechten Gewohnheiten bilden und Sie bekommen auch viel mehr Gelegenheiten, sie zu loben und zu belohnen, wenn sie an der richtigen Stelle gehen.

Schritt 5:

Wenn Sie Ihren Welpen für einen geplanten Toilettengang nach draußen bringen oder er sich erleichtern wollte, aber wenn Sie ihn nach draußen bringen, geht er nicht, nehmen Sie ihn wieder mit hinein und beobachten Sie ihn aufmerksam, um sicherzustellen, dass er drinnen keinen Fehler macht.

Nach 5, 10 oder 20 Minuten, je nach Alter, nehmen Sie es wieder mit nach draußen, um es erneut zu versuchen.

Wichtig ist, dass sie sehr bald gehen müssen, wenn eine Ausscheidung fällig ist oder sie es vorher versucht haben, aber Sie eingegriffen haben, also müssen Sie zu diesem Zeitpunkt besonders wachsam sein, bis sie gehen.

Schritt 6:

Nachdem Ihr Welpe draußen uriniert und defäkiert hat (oder an seinem Platz im Haus, wenn das Ihr Ziel ist), haben Sie nun die Möglichkeit, ihm etwas Freiheit abseits der Leine zu gewähren.

Lassen Sie ihn für eine kurze Zeit frei, wie lange, hängt von seinem Alter ab und wie vertrauenswürdig er geworden ist.

Für Welpen unter 12 Wochen, nur 3 bis 5 Minuten. Wenn sie 12 bis 16 Wochen alt sind, geben Sie ihnen 10 Minuten.

Über 16 Wochen, geben Sie ihnen 15 Minuten. Erhöhen Sie die Zeit, wenn sie älter werden und wenn sie innerhalb der gewährten Zeit beweisen, dass sie keine Fehler machen.

Das Wichtigste, was Sie hier beachten müssen, ist: Dies ist beaufsichtigte Freizeit!

Sie lassen sie nicht allein zu Hause frei herumlaufen, Sie sind immer noch bei ihnen und bereit zu reagieren, wenn sie einen Unfall auf Ihrem Teppich haben, sie sind nur nicht an der Leine.

Mit der Zeit nimmt die Dauer, in der Sie Ihrem Hund im Haus ohne Leine vertrauen können, immer mehr zu, bis er schließlich stubenrein ist und Sie ihn frei herumlaufen lassen können und die Nabelschnur gar nicht mehr benötigen.

Ein gewisses Maß an Eingrenzung wird immer noch notwendig sein

Obwohl das Nabelschnurtraining eine perfekte Ergänzung zum Kistentraining ist, verwenden manche Menschen es, weil sie überhaupt keine Kiste verwenden möchten.

Allerdings, Kiste hin oder her, ein gewisses Maß an Eingrenzung für Ihren Welpen wird immer notwendig sein.

Es wird Zeiten geben, in denen Sie mit Ihrem Welpen allein sind und Sie duschen müssen oder einen Besucher empfangen, und zu dieser Zeit können Sie Ihren Welpen nicht unbeaufsichtigt frei herumlaufen lassen.

Das ermöglicht Unfälle und macht den Zweck des Stubentrainings zunichte.

Außerdem, wo wird Ihr Welpe nachts schlafen?

Am besten schlafen sie in einer Kiste, wenn Sie sie nicht beobachten können, aber wenn Sie keine benutzen, sollten Sie in ein Babygitter investieren, um sie auf einen kleinen Raum zu beschränken, oder einen Auslauf / Welpenstall aufstellen, um sie zu halten.

Auch in diesen Bereichen sollten Sie Papier oder Welpenpads als Ausweichmöglichkeit verwenden. Beschränken Sie deren Verwendung auf ein Minimum.

Ist Nabelschnurtraining schwierig?

Es ist nicht so einfach wie das Papiertraining, bei dem man nach einer kurzen Einarbeitungszeit meist die Hände von der Nabelschnur lässt. Aber es ist weitaus effektiver und hat keinen der Nachteile dieser Methode (die im verlinkten Artikel besprochen wird) Es ist nicht annähernd so schwer wie das Standard-‘Ständige Beaufsichtigung‘ Stubenreinheitstraining, bei dem Ihr Welpe nicht angeleint ist und frei herumlaufen darf, sodass Sie ihn wie ein Falke beobachten müssen. Und noch einmal: Es ist effektiver, weil Ihr Welpe weniger Gelegenheit hat, Fehler zu machen. Bei normaler ständiger Aufsicht **werden** Sie den Ball aus den Augen lassen und Unfälle **werden** passieren. Nicht so beim Nabelschnur-Training. Ich würde sagen, es liegt von der Schwierigkeit her irgendwo in der Mitte zwischen diesen beiden anderen Methoden, wahrscheinlich neben dem Kistentraining als Methode. Beide Methoden, Nabelschnurund Kisten-Training, erlauben es Ihnen, Ihre Wachsamkeit ein wenig fallen zu lassen und trotzdem zu wissen, dass Ihr Welpe sich nicht davonschleichen und einen Fehler machen kann. Und beide Methoden sind bei richtiger Anwendung äußerst effektiv, ohne Sie als Trainer zu sehr zu belasten. ### Der größte Nachteil des Nabelschnur-Trainings Der große Nachteil des Nabelschnurtrainings ist, dass **Sie Ihren Hund **stets an sich gebunden haben müssen****. Das kann ein bisschen lästig werden, obwohl es den Vorteil hat, eine sehr starke Bindung zwischen Ihnen aufzubauen, nachdem Sie so viel Zeit miteinander verbracht haben. Ich würde sagen, wenn Sie diese Methode anwenden, verwenden Sie sie zusammen mit dem Kistentraining. Auf diese Weise bekommen Sie das Beste aus beiden Welten und können die Vorteile beider Methoden genießen. Das Training an der Leine bildet eine sehr starke Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen und schließt eine Menge Möglichkeiten für Fehler aus. Das Training in der Hundebox beschleunigt den Lernprozess Ihres Welpen, indem es ihm die Darmund Blasenkontrolle beibringt, hat eine ganze Reihe weiterer Vorteile und ermöglicht es Ihnen, Ihren Welpen einzusperren, wenn Sie beschäftigt sind, und die Gewissheit zu haben, dass er Ihr Zuhause nicht verschmutzen wird. Die Verwendung eines mit Papier ausgelegten Zimmers oder eines Laufstalls neben dem Nabelschnurtraining ist ebenfalls eine gute Option, aber sie ist nicht so effektiv wie die Verwendung neben dem Kistentraining. In einem mit Papier ausgelegten Raum oder Pferch wird Ihr Welpe immer noch drinnen auf die Toilette gehen, während dies bei der Verwendung einer Kiste nicht der Fall ist. Letzen Endes ist die Entscheidung eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber wenn Sie diese ganze Stubenreinheitsserie lesen, können Sie zumindest eine informierte Entscheidung treffen. ## Für wen ist die Nabelschnur-Stubenreinigungsmethode am besten geeignet? **Menschen, die einen sehr hohen Anteil ihrer Zeit zu Hause verbringen**, können es ganztägig und ausschließlich nutzen. Menschen, die von zu Hause aus arbeiten oder Menschen im Ruhestand. Die meisten Menschen verbringen jedoch täglich mehrere Stunden außerhalb des Hauses, während sie arbeiten, so dass sie diese Methode nicht Vollzeit nutzen können. Es ist jedoch eine Methode, die jeder zumindest zeitweise gemischt mit anderen Methoden anwenden kann, denn jeder verbringt einen großen Teil seiner Zeit zu Hause. Berücksichtigen Sie, dass Sie, egal für welche Methode Sie sich entscheiden, Ihren Welpen ständig beaufsichtigen müssen, wenn er nicht in einer Kiste oder auf einen kleinen, mit Papier ausgelegten Bereich beschränkt ist. Nabelschnurtraining **ist** Beaufsichtigung, sodass Sie es zu diesen Zeiten anwenden können. **Diese Technik wird auch für Leute empfohlen, die bereits mit anderen Stubenreinheitsmethoden zu kämpfen haben**, weil sie festgestellt haben, dass sie ihrem Welpen immer wieder erlauben, sich unbeaufsichtigt wegzuschleichen und Fehler zu machen. Wir alle beginnen das Stubentraining mit den besten Absichten, aber manchmal kommt uns das Leben in die Quere und wir können weniger als perfekt sein, wenn es darum geht, auf unseren Welpen aufzupassen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, seien Sie nicht zu hart zu sich selbst, es ist eine Menge Aufwand und nicht sehr einfach, einen Welpen ständig zu beaufsichtigen. Versuchen Sie, für eine Weile auf Nabelschnurtraining umzusteigen, und Sie sollten feststellen, dass es die Fehler Ihres Welpen drastisch reduziert und Sie sich besser fühlen werden, wenn Ihr Welpe bessere Fortschritte macht. ### Es ist nicht geeignet für große Hunde, die stark an der Leine ziehen! Ein Wort der Warnung, wann diese Methode nicht geeignet ist. Wenn Sie einen großen, starken Hund haben, der stark an der Leine zieht, ist diese Methode nicht geeignet. Besonders einige Labradore wachsen zu sehr harten und starken Ziehern heran.

Ein Labrador kann schon mit 4 oder 5 Monaten sehr stark an der Leine ziehen und das ist nicht schön, wenn er den ganzen Tag an Ihnen hängt. Sie müssen also möglicherweise Zeit damit verbringen, Ihren Hund zu trainieren, an der Leine nett zu sein, bevor das außer Kontrolle gerät.

Für junge Welpen und Besitzer von kleinen Rassen ist das kein Problem. Aber für Labrador-Besitzer ist es etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte. ## Was Sie beim Nabelschnurtraining NICHT tun sollten Das erste, was Sie sich merken müssen, ist, dass** kein Grund gut genug ist, Ihren Welpen unbeaufsichtigt zu lassen**. Er muss immer an Ihnen angebunden sein, draußen im Hof oder in seiner Kiste oder einem kleinen, mit Papier abgedeckten Bereich. Es ist sehr einfach, ihn für 2 oder 3 Minuten von der Leine zu lassen, während Sie etwas tun, aber das ist Zeit, in der Ihr Welpe einen Fehler machen kann und wahrscheinlich auch machen wird. Und jeder Fehler wirft Ihr Stubenreinheitstraining zurück und bedeutet, dass Sie etwas zu putzen haben. Tun Sie es einfach nicht.

Zweitens: Lassen Sie Ihren Welpen nicht an der Leine herumlaufen, da sie sich sehr leicht verheddern kann. Sie werden ein Halsband mit Schnellverschluss verwenden (nicht wahr?!), aber sie sind nicht völlig narrensicher. Eine Leine und ein Halsband stellen immer noch eine Erstickungsgefahr dar. Wenn Sie nicht am anderen Ende sind oder **sehr** genau aufpassen, muss die Leine abgenommen werden. Wenn Sie Ihren Welpen an einem Möbelstück oder etwas anderem festbinden, während Sie vor dem Fernseher sitzen (was völlig in Ordnung ist), müssen Sie ihn losbinden, wenn Sie den Raum auch nur für eine Sekunde verlassen. Wiederum, weil es eine Erstickungsgefahr darstellt. Aber denken Sie daran, was Sie hier sowieso tun sollten. Die Idee ist, dass sie immer bei Ihnen sind, also wenn Sie den Raum verlassen müssen, nehmen Sie die Leine und nehmen Sie sie mit.

Schließlich, wenn Sie sie an etwas festbinden, stellen Sie sicher, dass es etwas ist, über das sie nicht kippen können und dass es nichts gibt, das herunterfallen und sie verletzen kann, wenn sie an der Leine ziehen. ## Ein paar letzte Tipps für das Nabelschnurtraining Verwenden Sie für Ihren Welpen ein Halsband mit Schnellverschluss und Abreißvorrichtung. Es ist ein Sicherheitsnetz für den Fall, dass er sich in etwas verheddert. Vorsicht ist besser als Nachsicht für das, was passieren könnte. Benutzen Sie eine 6-Fuß-Leine, denn länger als diese und die Leine wird sich für immer um Ihre und die Füße Ihres Welpen verheddern, jede kürzere und Ihr Welpe wird zu wenig Freiheit haben. Wie bereits erwähnt, gehört es zum Training, dass Ihr Welpe einige Zeit von der Leine gelassen wird, nachdem er an der richtigen Stelle sein Geschäft verrichtet hat. Stellen Sie sicher, dass Sie dies zulassen, sowohl als Belohnung für das richtige Verhalten, aber auch, um Ihrem Welpen etwas Ruhe von der Methode zu geben und um aus der Erfahrung der Freiheit zu lernen. Bitten Sie abschließend alle Familienmitglieder in Ihrem Haushalt, mitzumachen und sich abzuwechseln. Es hilft allen, sich mit dem Welpen zu verbinden und dem Welpen, sich mit ihnen zu verbinden, verringert die Belastung für die Hauptperson, die für das Training verantwortlich ist, und gibt mehr Möglichkeiten, alle Stunden des Tages abzudecken, wenn der Haupt-Haustrainer beschäftigt ist. ## Abschluss Umbilical Cord Training ist eine Form der ständigen Supervision, die nicht allzu schwer in der Praxis umzusetzen ist. Es erfordert Hingabe und Geduld, aber die erforderliche Geschicklichkeit und Konzentration ist nicht allzu hoch. Sie und Ihr Welpe sind miteinander verbunden, so dass Sie nicht versagen können, wenn Sie nicht wissen, was sie die ganze Zeit tun. Die Methode ist zweifellos eine der effektivsten, denn wenn sie richtig ausgeführt wird, geht Ihr Welpe entweder jedes Mal an der richtigen Stelle auf die Toilette, oder er wird auf frischer Tat ertappt und korrigiert, wenn er einen Fehler macht. Zusätzlich kann die ganze Familie daran teilnehmen und von der zusätzlichen Bindung profitieren, die die Nähe dieser Methode mit sich bringt. Das Training an der Leine wird oft als Alternative zur Kiste vorgeschlagen, kann aber auch als Ergänzung zu einem sehr effektiven Stubenreinheitstraining eingesetzt werden. Das Stubenreinheitstraining mit der Umlenkleine ist einfach, sanft und funktioniert bei den meisten Hunden sehr gut. ## Mein komplettes Stubenreinigungsprogramm Dies war Teil 10 einer 12-teiligen Serie, in der ich versucht habe, alle Anleitungen zu geben, die Sie jemals brauchen könnten, und alles abzudecken, was ich mir vorstellen kann, damit Sie Ihren Welpen oder erwachsenen Hund erfolgreich stubenrein machen können. Bitte sehen Sie sich die gesamte Serie an, die unten verlinkt ist: Teil 1: Stubenreinheit – Der ultimative LeitfadenTeil 2: Grundlegende Fakten, die Sie wissen müssen, bevor Sie beginnenTeil 3: Die Einstellung und Herangehensweise, die Sie benötigenTeil 4: Produkte, Zubehör und Ausrüstung für das Haustiertraining, die Sie benötigenTeil 5: Unfälle passieren: Wie Sie Flecken und Gerüche von Haustieren entfernenTeil 6: Die Wahl des Futters macht einen großen UnterschiedTeil 7: Wie Sie einen Welpen in einer Kiste stubenrein machenTeil 8: Stubenreinheit OHNE Kiste: Ständige BeaufsichtigungTeil 9: Wie Sie Ihren Welpen oder Hund auf einfache Weise mit Papier trainierenTeil 10: Nabelschnur-Stalltraining: Was ist das? Wie funktioniert es?Teil 11: Wie man einen Welpen stubenrein machtTeil 12: Wie man einen erwachsenen Hund stubenrein macht – und wie man die häufigsten Probleme löst

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Allgemein

Schnitte

    Dr. Sherry Weaver

    Kleine und oberflächliche Wunden können gut heilen, wenn man sie einfach mit sauberem Wasser spült und dreimal täglich eine antibiotische Salbe aufträgt. Spülen Sie ausreichend, um alle Verschmutzungen und Ablagerungen aus dem Bereich zu entfernen. Es ist …