Martin Greene: Familie, Liebe und Hunde

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 4 Minuten
Martin Greene: Familie, Liebe und Hunde

    Martin Greene war ein integrer Mann mit einem großen Herzen und großen Leistungen.

    Er wäre heute 90 Jahre alt geworden. (28. Januar)

    Während seiner mehr als 50-jährigen Karriere im Baugewerbe baute er in ganz Südkalifornien exquisite Privathäuser, elegante Einkaufszentren und wunderschöne Apartmentkomplexe. Er war ein begeisterter Sportler, der gerne Boot fuhr, Schneeund Wasserski fuhr, ritt und einfach nur die Giant Redwoods bestaunte. Er gründete eine Pfadfindergruppe, leitete seine drei Söhne an, die alle ihr Eagle Scout Abzeichen erwarben, und sagte bei den Baseballspielen der Little League seiner Söhne das Spielgeschehen an. Als erfahrener Flugzeugpilot stellte er seine Zeit und sein Flugzeug zur Verfügung, um Patienten und medizinische Geräte zu entlegenen Orten zu transportieren.

    Seine Projekte und sein Engagement brachten ihm den Respekt aller ein, die er traf. Aber jeder, der ihn kannte, wusste auch, was er als seine größte Errungenschaft empfand: seine unglaubliche Familie. Martin hinterlässt seine Frau (66 1/2 Jahre), Eileen, seine drei Söhne Richard, Larry und Ed, sechs Enkelkinder... und nicht zuletzt seinen Hund Nicky. Nicky folgte vier Silky Terriern (Dusty, Josh, Mini und Munchy), einem Deutschen Schäferhund (King) und zwei Beagles. (Binky und Tiny).

    "Mein ganzes Leben lang hat mein Vater immer große Gefühle für Tiere gezeigt für alle Tiere. Aber die Hunde lagen ihm am meisten am Herzen", erinnert sich Richard, Martins ältester Sohn. Und er erinnert sich weiter, dass die Familie Greene zwar immer ein Haustier hatte, aber keines seinen Vater mehr faszinierte als sein letztes, sein kostbarer Havaneser Nicky. "Ich habe meinen Vater noch nie so verliebt gesehen wie in Nicky", erzählt Richard. Ehefrau Eileen erzählt, dass sie und Martin oft scherzten, dass Martin, wenn das Haus brennen würde, sich Nicky schnappen und Eileen nur vorschlagen würde, mitzukommen!

    Martins Liebe zu Nicky war kaum unerwidert. Der Hund war verrückt nach ihm. Als Martins Gesundheitszustand immer schlechter wurde, waren die beiden unzertrennlich. Eileen erinnert sich, dass Nicky selbst während stundenlanger medizinischer Eingriffe nie von seiner Seite wich". Und Nicky war bei ihm, als er am frühen Abend des 20. Januar 2015 zu den Klängen einer Geige, die ein Freund spielte, friedlich einschlief.

    Richard ist fest davon überzeugt, dass Nicky in Martins letzten Lebensjahren eine wichtige Rolle als Familienmitglied gespielt hat. "Ich habe keinen Zweifel daran", sagt Richard, "dass Nickys Gesellschaft dazu beigetragen hat, das Leben meines Vaters zu verlängern, seine Gesundheit und seine Lebensqualität zu verbessern. Sie hat ihm so viel bedeutet." Deshalb wollte die Familie nach Martins Tod etwas tun, das ihn und die Hunde ehrt.

    Bemerkenswerterweise wurde Richard nur wenige Wochen nach Martins Tod von Cesar Millan für die Fernsehsendung Cesar 911 angesprochen. Es war, als hätte Martin selbst das Ganze inszeniert! Richard sollte als Experte für menschliche Körpersprache auftreten, der in Schwierigkeiten geratenen Tierhaltern hilft. Richard drehte die Sendung im Dog Psychology Center in Kalifornien. Daraufhin wandte er sich an Cesar mit der Bitte, etwas zu tun, um Hunden zu helfen und so die Erinnerung an seinen Vater und seine große Leidenschaft zu ehren.

    So gründete die Familie Greene am 20. Januar 2016, ein Jahr nach Martins Tod, den Martin Greene Fund, eine Stiftung für das Cesar Millan PACK Project. Diese wohlüberlegte Spende wird dazu beitragen, die Ziele des PACK-Projekts zu erreichen, die darin bestehen, die Gesundheit, das Glück und die Harmonie von Hunden und Menschen zu verbessern und gleichzeitig beiden Spezies zu helfen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.

    Der Fonds ist ein großzügiges Geschenk der Familie, die für Martin Greene die Welt bedeutete. Eileen erinnert sich: "Martys größte Freude war es, seine Familie zusammen zu haben, und in seinen letzten Jahren teilte er seine Gefühle mit großer Emotion. An seinem letzten Thanksgiving schaute er mit echter Wertschätzung und Tränen in den Augen um den Tisch und sagte: "Ich liebe jeden einzelnen von euch von ganzem Herzen. Ich weiß nicht, ob man es anders ausdrücken kann. Es ist so einfach. Ich liebe euch sehr, sehr.

    Und natürlich war Nicky, der Hund, der ihm so viel über Liebe beigebracht hat, an seiner Seite.

    Newsletter

    Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


    Das könnte Sie auch interessieren:
    Hunderasse

    Cane Corso Italiano

    Der Cane Corso ist ein Arbeitshund, der es absolut liebt, einen Job zu haben. Diese alte italienische Hunderasse wurde entwickelt, um Eigentum zu bewachen und Großwild wie Wildschweine zu jagen. Obwohl es sich um reinrassige Hunde handelt, können Sie sie …