
Einer der rekordverdächtigsten Brände wütet derzeit an der Ostküste von Australien in New South Wales. Er verwüstet die Wildtierpopulationen Koalas gehören zu den am stärksten betroffenen Tieren, da sie sich nur langsam fortbewegen. Doch dank der unglaublichen Arbeit von Koalaspürhunden wie Taylor und Bear können Naturschützer die wertvollen Beuteltiere retten, während ihre geliebten Eukalyptusbäume in den Buschfeuern bis auf den Grund niederbrennen.
Geschrieben von ifaw am [Montag, 18. November 2019] (https://www.facebook.com/ifaw.uk/photos/a.365960366862876/2353474538111439/?type=3)
Border Collie-Mischling Bear arbeitet derzeit mit der australischen Gruppe des gemeinnützigen IFAW. Er war anfangs zu energiegeladen für seine vorherige Familie, aber genau das, gepaart mit seinem Tatendrang und seiner Liebe zur Arbeit, macht ihn zu einem fantastischen Koalahund.
WATCH: Bear, der Collie-Mischling, wurde von seinen ursprünglichen Besitzern ausgesetzt. Jetzt hat er eine neue Aufgabe als Spürhund gefunden: Er spürt Koalas auf, die bei den jüngsten Buschbränden verletzt wurden, und rettet sie. Mehr: https://7news.link/Y5xhMz#7NEWS
Geschrieben von [7NEWS Australia] (https://www.facebook.com/7NewsAustralia/) am Dienstag, 19. November 2019
Seine Hundeführerin Romane sagte gegenüber Australian Geographic: "Bear ist eine glückliche Seele, die immer in Bewegung sein und etwas tun möchte. Sein schlimmster Albtraum ist es, zurückgelassen zu werden, wenn man zur Arbeit geht zum Glück für ihn dürfen wir unsere Hunde jeden Tag mit zur Arbeit nehmen."
Und Taylor ist ein 4 Jahre alter Springer-Spaniel, dem es bisher gelungen ist, 8 Koalas ausfindig zu machen darunter eine Mutter mit ihrem Jungtier.
Taylor stammt aus einer langen Reihe von Arbeitshunden, denn ihr Vater und ihre Geschwister arbeiten alle in der Tierdetektion. Diese unglaublich klugen Hunde lernen, jede Tierart zu identifizieren, von Reptilien über Vögel bis hin zu Säugetieren. Neben Koalas kann Tayler auch Quolls, Füchse, Katzen, Kaninchen und Ratten aufspüren. Und während sie arbeitet, spürt sie auch Raubtiere in der Nähe auf.
Seit Monaten wird Port Macquarie von Buschbränden heimgesucht. Taylor und Ryan haben es geschafft, für ein paar Tage rauszukommen...
Geschrieben von [TATE Animal Training Enterprises] (https://www.facebook.com/tateanimals/) am [Montag, 18. November 2019] (https://www.facebook.com/tateanimals/posts/1006815872984368)
Hunde, die darauf trainiert sind, Koalas zu finden, folgen normalerweise dem Geruch von Koalafell oder ihrem Kot. Die Hunde schlagen unter dem Baum Alarm, damit Freiwillige oder Flughelfer den Koala entdecken und dann den Baum erklimmen können, um den Koala in Not zu retten.
Top 10 FAQs zu Taylor Koala-Spürhund1. Sie ist ein 4 Jahre alter englischer Springer Spaniel in der Arbeitslinie. 2. Ihr ganzes...
Geschrieben von [TATE Animal Training Enterprises] (https://www.facebook.com/tateanimals/) am [Mittwoch, 20. November 2019] (https://www.facebook.com/tateanimals/posts/1008679899464632)
Das Port Macquarie Koala Hospital kümmert sich jetzt dank großzügiger Spenden von Menschen aus der ganzen Welt um tonnenweise Koala-Verbrennungsopfer. Sie können hier helfen.
Wir erhalten viele Anfragen von Menschen, die sich nach dem Zustand der verbrannten Koalas erkundigen. Das ist Lake Innes Nature...
Geschrieben von Koala Hospital Port Macquarie am Donnerstag, 21. November 2019
Ohne diese Buschfeuer würden die Hunde normalerweise Wissenschaftlern helfen, Koalas zu Forschungs und Schutzzwecken zu finden und aufzuspüren. Romane zufolge liegt die Trefferquote bei menschlichen Koala-Suchern bei 20 %, während die Hunde die Koalas immer mit 100 %iger Genauigkeit finden.
Bis in die frühen 1920er Jahre wurden Koalas wegen ihres Fleisches und Fells gejagt. Ihre Zahl hat sich zwar wieder erholt, aber die Abholzung der Wälder und das Vordringen der Städte haben ihren natürlichen Lebensraum stark beeinträchtigt, so dass nur noch weniger als 50 000 Koalas in freier Wildbahn leben. Und jetzt steht ihre Welt in Flammen.
Wir senden den australischen Koalas all unsere Liebe und Gebete.
Newsletter
Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Haart mein Bull-Pei? Wie stark? Zu welcher Jahreszeit?
Frage: Haaren Bull-Pei stark?
Antwort: Um es kurz und knapp zu halten - Bull-Pei haaren doch relativ stark. Sie sollten sich nicht wundern, wenn sich in Ihren Teppichen, an den Ecken Ihrer Holzböden und natürlich auf den Sitzen Ihres Autos Bull-Pei-Haare …
Die 5 größten Probleme der Gemeinden und die Ergebnisse der Caminata
Der tägliche Weg ist ein wichtiger Teil der verantwortungsvollen Führung, aber für viele auch der aufregendste. Die Beherrschung des Weges macht nicht nur diesen Teil deines Tagesablaufs angenehmer, sondern hilft dir auch enorm bei der Lösung anderer Verhaltensprobleme, denn am …