Kontrolle behalten

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 5 Minuten
Kontrolle behalten

Kürzlich erzählte mir eines meiner menschlichen Büromitglieder eine sehr interessante Geschichte. Er hat einen Nachbarn mit zwei Hunden, und immer wenn er und sein Hund sich mit ihnen treffen, begrüßen sich alle Hunde freudig und spielen und verstehen sich prächtig.

Vor ein paar Wochen war der Nachbar nicht in der Stadt und [hatte eine Hundeausführerin engagiert] (https://www.cesarsway.com/how-to-find-the-right-dog-walker/), und sobald die Hundeausführerin meinen Mitarbeiter und seinen Hund sah, verkrampfte sie sich und ging zur Seite. Er sagte ihr, dass sich die Hunde vertragen, aber sie blieb nervös, und anstatt seinen Hund spielerisch zu begrüßen, begannen die anderen Hunde aggressiv zu bellen.

Was war also der Unterschied?

Drei Hunde und ein Mensch waren gleich. Ein Mensch war es nicht, und er brachte eine ganz andere Energie in die Gleichung ein. Obwohl die Hunde bereits freundlich waren, sendete die Hundeführerin die Botschaft "Ich bin nervös und habe Angst", und die Hunde reagierten darauf, indem sie beschützend wurden.

Als meine Mitarbeiterin die Nachbarin das nächste Mal mit ihren Hunden sah, waren alle drei wieder in [freundliche Begrüßung und Spiel] (https://www.cesarsway.com/helping-your-dog-be-social-on-the-walk/) verwickelt und der aggressive Vorfall war vergessen.

Die Bedeutung von Energie

Diese Geschichte ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wichtig unsere Energie ist, vor allem, wenn es um die Kommunikation mit unseren Hunden geht. Da Hunde im Moment leben, erinnern sie sich nicht unbedingt an "Ich habe diesen Hund schon einmal getroffen und wir sind Freunde". Und da Energie für Hunde alles ist, ist das Verhalten des Menschen während einer Interaktion viel wichtiger als die Vergangenheit zwischen den Hunden.

Deshalb müssen wir lernen, uns der Energie bewusst zu sein, die wir ausstrahlen, und ruhig zu bleiben. Wie ich bereits erklärt habe, ist [Energie gleich Absicht mal Emotion] (https://www.cesarsway.com/the-scoop/cesars-blog/Emotion-and-intention). Wenn Ihre Emotion ängstlich ist und Ihre Absicht die Vermeidung ist, dann haben Sie gerade den Alarm an Ihren Hund gesendet, der sagt: "Mach dich bereit für die Gefahr!"

Der Mensch ist ein emotionales Wesen, und zwei der Emotionen, in die wir leicht verfallen können, sind Angst und Aufregung, entweder getrennt oder, schlimmer noch, zusammen. Jede dieser Emotionen ist das Gegenteil von Ruhe und kann gefährlich sein, weil sie uns dazu bringen, nicht mehr darauf zu achten, was wirklich um uns herum geschieht, sondern uns auf das zu konzentrieren, was wir denken. Auf diese Weise verlieren wir die Kontrolle über eine Situation.

Menschen erzählen die Geschichte; Hunde erzählen die Wahrheit

Das ist auch der Grund, warum ich sage, dass Menschen die "Geschichte" erzählen, während [Hunde die Wahrheit sagen] (https://www.cesarsway.com/principle-3-for-achieving-balance-know-the-difference-between-story-and-truth/). Wenn menschliche Emotionen zu stark werden, können sie uns für die Realität blind machen. Selbst eine positive Emotion wie Liebe kann uns daran hindern zu sehen, dass die Person, mit der wir zusammen sind, uns nicht gut behandelt.

Bevor Sie lernen können, in stressigen oder aufregenden Situationen ruhig zu werden, müssen Sie lernen, Ihre eigene Energie zu kontrollieren. Dazu müssen Sie sich mit Ihrer instinktiven Reaktion auf Ihre eigenen Emotionen befassen.

Denken Sie also an eine stressige Situation und stellen Sie sich vor, dass Sie sich in dieser Situation befinden. Vielleicht stehen Sie im Stau, oder Sie haben letztes Jahr beim Weihnachtseinkauf viel durchgemacht. Was auch immer es ist, erinnern Sie sich an die Gefühle, die Sie hatten, und versuchen Sie, sie wieder zu fühlen.

Hören Sie auf das, was Ihr Körper tut

Wenn Sie das getan haben, hören Sie darauf, was Ihr Körper tut. Vielleicht hat sich ein Teil von Ihnen verkrampft, oder Sie spüren einen Knoten im Magen. Was auch immer es ist, erkennen Sie, wie es mit den negativen Emotionen zusammenhängt. Dann atmen Sie ein paar Mal tief durch, schütteln Sie sich aus, dehnen Sie sich oder was auch immer Sie tun müssen, um die körperliche Anspannung zu lösen, und denken Sie wieder an die stressige Situation.

Diesmal sollten Sie sich jedoch nicht auf die Emotionen konzentrieren, sondern die Situation aus einem anderen Blickwinkel und auf rein sachlicher Ebene betrachten vielleicht ist der Verkehr wegen eines Unfalls schlecht, oder die Schlange im Laden war so lang, weil der Angestellte kurz vor dem Ende seiner zwölfstündigen Schicht steht.

Während Sie sich die Situation so vorstellen, atmen Sie weiterhin tief durch und stellen Sie sich aufrecht hin, mit den Füßen flach auf dem Boden und schulterbreit, Kopf hoch, Brust raus und Schultern zurück. Spüren Sie, ob die Anspannung, die Sie gespürt haben, verschwunden ist, und denken Sie daran, wie sich Ihre Sicht auf die stressige Situation verändert.

Wenn die Anspannung verschwunden ist, sollten Sie einen ruhigen Energiezustand erreicht haben, und in diesem Zustand sollten Sie sich immer befinden, wenn Sie mit Ihrem Hund unterwegs sind, insbesondere beim Spaziergang. Da Energie eine Kombination aus Emotion und Absicht ist, ist Ihre Absicht gleichbedeutend mit dem Ergebnis, das Sie erzielen werden, aber sobald Sie Ihre Emotionen unter Kontrolle haben, können Sie Ihre Absicht positiv gestalten.

Wie die obige Geschichte mit dem Hundespaziergänger zeigt, beeinflussen wir das Verhalten unseres Hundes die ganze Zeit über in unglaublicher Weise, weil er [unsere Energie] spiegelt (https://www.cesarsway.com/natural-dog-law-2-to-dogs-energy-is-everything/). Deshalb ist es so wichtig, dass wir lernen, unsere Energie zu kontrollieren, und in der Lage sind, nach Belieben einen ruhigen, selbstbewussten Zustand zu erreichen.

Bleiben Sie ruhig und haben Sie die Kontrolle!

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Boston Terrier Pekingese Mix

Der Boston Terrier Pekingese Mix ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Boston Terrier- und Pekingese-Hunderassen. Diese Welpen sind kompakt, klug und loyal und haben von beiden Elternteilen einige der besten Eigenschaften geerbt. Boston Terrier Pekingese Mixes tragen mehrere Namen …