Können Hunde an Halloween Zuckermais essen?

Können Hunde an Halloween Zuckermais essen?

Während Sie möchten, dass Ihr Hund mit der Familie an all dem Halloween-Spaß teilnehmen kann, ist dies für sie nicht immer sicher. Dies gilt insbesondere für Zuckermais und andere Halloween-Leckereien. Sie denken vielleicht, ich weiß, dass es nicht gut für sie ist, aber es ist nur ein Tag – ein ähnlicher Gedanke, den Sie vielleicht über sich selbst und alle Kinder in der Wohnung haben. Aber zuckerhaltige Süßigkeiten sind sicherlich kein gesunder Bestandteil der Ernährung eines Hundes, und es gibt größere Risiken. Viele gängige menschliche Halloween-Leckereien enthalten Inhaltsstoffe, die für Hunde giftig sind. In dem heutigen Artikel werden wir genau erläutern, warum Zuckermais im Besonderen und Halloween-Leckereien im Allgemeinen für Hunde giftig sein können. Während Sie sicherlich nach Leckereien Ausschau halten können, bei denen die beleidigenden Zutaten vermieden werden, besteht Ihr bester Ansatz darin, menschliche Süßigkeiten von Ihrem Hund fernzuhalten und ihnen ihre eigenen Leckereien zu geben, die sie im Rahmen der Feier genießen können.

Können Hunde Zuckermais essen?

Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Nein, Hunde sollten keinen Zuckermais essen, egal an welchem Tag des Jahres. Hier geht es nicht nur um einen hohen Zuckergehalt . Einige Sorten von Zuckermais enthalten eine Zutat namens Xylit . Dies ist ein Zuckerersatz, der für Menschen harmlos, für Hunde jedoch giftig ist. Innerhalb von Minuten nach dem Verzehr kann das Xylit bei Hunden einen starken Blutzuckerabfall verursachen, der zu Anfällen führen kann. Wenn sie diese traumatische Erfahrung überleben, können sie auch unter schwerem Leberversagen leiden. Deshalb wird Zuckermais oft als die gefährlichste Leckerei bezeichnet, die Sie Ihren Haustieren geben können. Sie können zwar nach Sorten suchen, die die betreffende Zutat nicht enthalten, dies ist jedoch keine gute Idee. Wenn Sie Ihrem Hund Zuckermais geben, werden sie lernen, dass es das Futter ist, das „für sie“ ist. Infolgedessen sehen sie zu einer anderen Zeit und im Haus einer anderen Person möglicherweise etwas Zuckermais und beschließen, es zu essen. Und dieser Zuckermais kann möglicherweise tödliches Xylit enthalten. Wenn Sie Zuckermais für andere Familienmitglieder im Haus haben und sich Sorgen machen, dass Ihr Welpe seine Pfoten auf eine Portion bekommt, vermeiden Sie Zuckermais mit Xylit. ACHTUNG : Xylit ist auf der Zutatenliste nicht immer offensichtlich, da es manchmal mit anderen Begriffen wie Zuckeralkohol bezeichnet wird, von denen Xylit eine Art ist. Sie sollten sich vor allem in Acht nehmen, was als zuckerfreie, natürliche Süßstoffe oder ohne Zuckerzusatz gekennzeichnet ist, da dies häufig bedeutet, dass ein künstlicher Süßstoff wie Xylit verwendet wurde. Es ist weitaus besser, wenn Sie Ihrem Hund spezielle Leckereien anbieten, die speziell für ihn entwickelt wurden.

Wie viel Xylit ist für Hunde gefährlich?

Während Sie vielleicht denken, dass ein paar Stücke Zuckermais keinen großen Unterschied machen, ist nicht viel erforderlich, um die Gesundheit Ihres Hundes signifikant und nachteilig zu beeinflussen. Nur 0,1 Gramm Xylit pro 2,2. Pfund Körpergewicht reichen aus, um bei Hunden innerhalb von Minuten eine schwere Hypoglykämie zu verursachen. Es dauert nur 0,5 Gramm pro 2,2 Pfund, um Leberversagen zu verursachen. Ein einzelnes Stück Zuckermais kann etwa 0,3 Gramm Xylit enthalten, sodass sie nicht viel davon essen müssen, um nachteilige Auswirkungen zu haben.

Xylitvergiftung

Hunde können sich von einer Xylitvergiftung erholen, je nachdem, wie viel sie konsumiert haben und ob sie rechtzeitig identifiziert und richtig behandelt wird. Die wichtigsten unmittelbaren Symptome einer Xylitvergiftung sind: * Erbrechen * Verminderte Aktivität * Die Schwäche * Staffelung * Zusammenbruch * Krampfanfall Wenn Sie eines dieser Symptome bei Ihrem Hund bemerken und vermuten, dass Xylit die Ursache ist, können Sie Ihrem Haustier eine vorübergehende Linderung gewähren, indem Sie Maissirup oder Ahornsirup in das Zahnfleisch einreiben. Dies erhöht vorübergehend ihren Blutzucker und wirkt dem als Reaktion auf das Xylit freigesetzten Insulin entgegen. Aber lassen Sie Ihren Hund nicht viel von dem Sirup essen, da dies die Sache nur noch schlimmer machen kann. Sie müssen Ihren Hund dann so schnell wie möglich zum Tierarzt oder zur Notaufnahme bringen, da der Blutzuckerspiegel wieder sinkt.

Andere Leckereien, die Xylitol enthalten

Zuckermais ist nicht das einzige, was Xylit enthält. Viele ähnliche zähe, zuckerhaltige Leckereien enthalten ebenfalls die Zutat, ebenso wie viele Kaugummis, insbesondere zuckerfreie Sorten. Aus diesem Grund sollten alle verpackten Süßigkeiten, die Ihr Hund möglicherweise in die Hände bekommen kann, auf Xylit überprüft werden. Eine Reihe anderer gängiger Lebensmittel enthält häufig auch die Zutat. Dazu gehören Backmischungen, Marmeladen und Konfitüren, einige Marken von Erdnussbutter, alles mit zusätzlichem Protein wie Proteinpulver oder Proteinriegel, Nahrungsergänzungsmittel und sogar einige Zahnpastasorten. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Sie es vermeiden sollten, Hunden menschliches Futter und andere Produkte zu geben, und immer nach Optionen suchen, die speziell für Welpen entwickelt wurden.

Andere Halloween-Gefahren

Zuckermais und ähnliche Eigenschaften sind nicht die einzigen Dinge, die Sie sich Sorgen machen sollten, wenn Ihr Hund an Halloween frisst. Es gibt eine Reihe anderer üblicher Inhaltsstoffe in Halloween-Leckereien, die für Hunde giftig sein können.

Schokolade Ihr Hund sollte keine Schokolade essen, da diese Theobromin enthält. Es dauert lange, bis Hunde dies verarbeiten, wodurch sich toxische Mengen in ihrem System ansammeln können. Eine kleine Menge Schokolade führt wahrscheinlich zu Erbrechen und Durchfall bei Ihrem Hund, aber eine große Menge kann Zittern, Krampfanfälle, innere Blutungen und schwerwiegende Herzprobleme verursachen.

Rosinen Rosinen und andere Produkte aus Trauben sind ebenfalls giftig für Hunde und können ein plötzliches Nierenversagen verursachen. Es ist derzeit nicht klar, welches Element der Traube Toxizität verursacht, aber die Auswirkungen sind schnell und schwerwiegend.

Nüsse Während einige Nüsse wie Haselnüsse und Cashewnüsse eine gute Belohnung für Hunde sind, sind andere sehr gefährlich. * Pistazien können Pankreatitis verursachen * Walnüsse können Anfälle verursachen * Macadamianüsse können neurologische Probleme verursachen * Pekannüsse beeinträchtigen das Verdauungssystem. Daher sollten Leckereien, die auch Nüsse enthalten, ebenfalls vermieden werden.

Hartbonbon Hartbonbons enthalten neben potenziell gefährlichen Inhaltsstoffen (einschließlich Xylit) ein ernstes Erstickungsrisiko für Hunde. Diese Bonbons können Ihrem Hund leicht in den Hals rutschen, sobald sie mit Speichel überzogen sind.

Wrapper Wenn Ihr Hund die Nase in die Leckereien steckt, wird er wahrscheinlich nichts auspacken, was er dort findet, bevor er es verschlingt. Dies kann zu ernsthaften Hindernissen führen. Und selbst wenn Ihr Haustier die Verpackungen besteht, ist es unwahrscheinlich, dass es für ihn eine angenehme Erfahrung ist.

Abschließende Gedanken

Während Sie möchten, dass Ihr Hundefamilienmitglied an Halloween an all dem Spaß teilnehmen kann, sollte dies nicht auf das Essen menschlicher Halloween-Leckereien ausgedehnt werden. Viele der beliebtesten Halloween-Leckereien enthalten Zutaten, die für Hunde giftig sind. Das Schlimmste ist Xylit, eine häufige Zutat in Zuckermais und anderen zähen Süßigkeiten. Pralinen und Rosinen sind aber auch für Hunde giftig, und Bonbons und Wrapper stellen eine ernsthafte Erstickungsgefahr dar. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Hund von menschlichen Leckereien fernhalten und ihn an Halloween mit seinen eigenen speziellen Hundeköstlichkeiten verwöhnen. Wie feiern Sie Halloween mit Ihrem Hund? Haben Sie Lieblingsleckereien, die Sie gerne füttern?

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: