Komondor

Komondor

Obwohl das Aussehen des Komondors den Eindruck erwecken könnte, dass sie zum Wischen von Fußböden entwickelt wurden, hat dieses Hündchen ein langes und edles Erbe als herdenschützende Hunderasse in ihrer Heimat Ungarn. Sie behalten immer noch einen starken Schutzinstinkt und werden ihre Familie und ihr Eigentum mit ihrem Leben verteidigen. Auf Ungarisch ist Komondorok die Pluralform von Komondor. Obwohl dies ein reinrassiger Hund ist, können Sie ihn möglicherweise in Tierheimen und Rettungsdiensten finden. Also denken Sie daran zu adoptieren! Kaufen Sie nicht ein! Diese Hunde lieben ihre Familien und sind intelligent und bemüht, Ihnen zu gefallen. Weil sie so beschützerisch sind, können sie anständige Wachhunde machen und bellen, wenn etwas nicht stimmt. Sie sind jedoch nicht gut für das Leben in Wohnungen geeignet und bevorzugen viel Platz zum Laufen und Verbrennen von Energie. Für ein größeres Haus, das einen liebevollen Vormund benötigt, ist dies möglicherweise der richtige Hund. DogTime empfiehlt diese große, geräumige Kiste, um dem großen Komondorok einen Platz zum Ausruhen und Entspannen zu bieten. Sie sollten diese Hundewasserflasche auch für alle Outdoor-Abenteuer mit Ihrem Welpen mitnehmen! Alle Eigenschaften der Komondor-Hunderasse finden Sie unten! Komondor-Hunderassenbilder Komondor-Hunderasseninformationen, Bilder, Eigenschaften und Fakten - DogtimeInitiate Gallery

Rassecharakteristiken

Anpassbarkeit

Passt sich gut an das Wohnen in einer Wohnung an
Gut für Anfänger
Einfühlungsvermögen
Kann alleine sein
Verträgt kaltes Wetter
Verträgt heißes Wetter

Freundlichkeit

Liebevoll mit der Familie
Kinderfreundlich
Hundefreundlich
Freundlich gegenüber Fremden

Gesundheit und Pflegebedarf

Stark haarend
Sabberpotential
Pflegeaufwand
Allgemeine Gesundheit
Potenzial für Gewichtszunahme
Größe

Trainierbarkeit

Einfach zu trainieren
Intelligenz
Potenzial für Großmäuligkeit
Beutetrieb
Neigung zum Bellen/Heulen
Wanderlust

Körperliche Bedürfnisse

Energielevel
Intensität
Übungsbedarf
Verspieltheit

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren:
Hunderasse

Australian Retriever

Der Australian Retriever ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen Australian Shepherd und Golden Retriever. Treu, intelligent und freundlich haben diese Welpen einige der besten Eigenschaften von beiden Elternteilen geerbt. Sie können diese Mischlingshunde in Tierheimen finden und spezifische …

Hunderasse

Berger de Picardie

Die Berger Picard-Hunderasse, auch als Picardy Shepherd bekannt, gilt als der älteste der französischen Schäferhunde. Ihr ungepflegtes Aussehen und ihre lebhafte Intelligenz haben ihnen im Laufe der Jahrhunderte viele Fans eingebracht, und in jüngerer Zeit haben sie Filmrollen gewonnen. Obwohl …

Hunderasse

Bracco Italiano

In ihrer Heimat Italien ist der Bracco Italiano als Jagdhunderasse bekannt, aber sie werden auch als süßer und liebevoller Familienbegleiter bekannt. Mit ihren langen Ohren, schlaffen Lippen und ihrem gefühlvollen Ausdruck wirkt der Bracco Italiano unverwechselbar. Es wird angenommen, dass …

Hunderasse

Daniff

Der Daniff ist ein Mischlingshund - eine Kreuzung zwischen den Hunderassen English Mastiff und Great Dane. Liebenswürdig, intelligent und beschützerisch erbten diese Welpen die besten Eigenschaften von beiden Elternteilen. Daniffs tragen mehrere Namen, darunter Mastidane, English Daniff und Great Daniff. Trotz …

Hunderasse

Dobermann

Dobermann Pinscher stammte aus Deutschland im späten 19. Jahrhundert und wurde hauptsächlich als Wachhund gezüchtet. Ihre genaue Abstammung ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sie eine Mischung aus vielen Hunderassen sind, darunter Rottweiler, Black and Tan Terrier und Deutscher …