Kinder und Welpen

Kategorie: Allgemein
Lesezeit: 2 Minuten
Kinder und Welpen

Es gibt nur wenige Bilder, die so sehr an Vertrauen, Loyalität und Freundschaft erinnern wie ein Kind mit einem Welpen. Die Bindung zwischen Menschen und Hunden kann unglaublich stark sein, wenn die Beziehung schon früh aufgebaut wird, aber es ist sehr wichtig, dass unsere Kinder lernen, wie sie sicher und verantwortungsvoll mit ihren hündischen Begleitern umgehen können.

Begrüßung eines Welpen:

  • Bringen Sie dem Kind bei: "Keine Berührung, kein Gespräch, kein Blickkontakt".
  • Das Kennenlernen von Welpe und Kind sollte so lange hinausgezögert werden, bis sich die Aufregung des Kindes gelegt hat und es sich in einem ruhigen Zustand befindet, in dem es sich auf die Anweisungen des Erwachsenen konzentrieren kann. Erlauben Sie dem Kind niemals, den ersten Schritt zu machen.
  • Beobachten Sie das Energieniveau des Kindes und die Reaktionen des Welpen. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass die Situation sicher ist und Sie sie unter Kontrolle haben, zeigen Sie dem Kind, wie man richtig Zuneigung gibt.
  • Sicherheit geht vor! Scheuen Sie sich nicht, nein zu sagen... wenn die Situation für Welpe und Kind unsicher erscheint, teilen Sie dem Kind mit, dass der Hund in der Ausbildung ist und nicht gestreichelt werden kann.

Spielzeit:

Behalten Sie die Szene immer im Auge! Welpen und Kinder sollten nie ohne die Aufsicht eines Erwachsenen zusammen gelassen werden.

  • Legen Sie einige Grundregeln für das Spiel fest, das nicht erlaubt ist. Vergewissern Sie sich, dass das Kind versteht, dass es nicht an den Ohren oder am Schwanz des Welpen ziehen darf.
  • Achten Sie auf Anzeichen für grobes Spiel und korrigieren Sie das Kind oder leiten Sie seine Energie um, wenn nötig.
  • Beobachten Sie die Körpersprache des Welpen. Greifen Sie ein, wenn Sie der Meinung sind, dass der Welpe genug vom Spielen hat.

Gesundheitsprobleme und Sauberkeit:

Kinder sind anfälliger für Krankheiten, die Haustiere übertragen können, als Erwachsene. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um Risiken für die Gesundheit Ihres Kindes zu vermeiden.

  • Sorgen Sie dafür, dass der Welpe regelmäßig zum Tierarzt geht.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Kind sich vor und nach dem Spielen gründlich die Hände wäscht.
  • Erlauben Sie das Spielen nicht in der Nähe der Stellen, an denen der Welpe oder Hund seine Notdurft verrichtet.
  • Alle Exkremente sollten regelmäßig vom Rasen und den umliegenden Flächen aufgesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden.

Newsletter

Wollen Sie über neue Artikel auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!


Das könnte Sie auch interessieren: